6 leckere Rezepte für gesunde und leckere Kohlrabi-Suppen. Lass dich inspirieren!

Frühling und Sommer sind voll von frischem und gesundem Gemüse.

Einer davon ist köstlicher Kohlrabi.

Du musst es nicht nur roh essen, es schmeckt genauso gut gekocht.

Ein gutes Beispiel ist die Vielfalt der Kohlsuppenrezepte.

Welche Variante wird Ihr Favorit?

Kohlsuppe mit Cashewnüssen

Sie können das Grundrezept mit Kartoffelstücken und frischen oder getrockneten Pilzen bereichern. Es ist auch möglich, Kohlrabi durch Rüben zu ersetzen.

Zutaten:

  • 2-3 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Tassen Wasser
  • 3/4 Tasse Cashewnüsse
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 4 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz Pfeffer

Methode:

  1. Das Öl in einem Topf erhitzen und die fein gehackte Zwiebel etwa 5-7 Minuten leicht anbraten, bis sie weich ist.
  2. Knoblauch und gewürfelten geschälten Kohlrabi zugeben, ca. 2 Minuten garen.
  3. Dann Brühe, Wasser, Cashewnüsse, Lorbeerblätter, Thymian, Pfeffer und Salz hinzugeben.
  4. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  5. Dann die Hitze reduzieren und 20-25 Minuten garen, bis der Kohlrabi weich ist.
  6. Die Suppe beiseite stellen und die Lorbeerblätter daraus entfernen.
  7. Dann die Mischung mit einem Pürierstab pürieren, bis sie glatt ist.

Diese Kohlrabi-Suppe wird mit Chiliflocken, blanchierten Kohlrabi-Blättern und nativem Olivenöl extra serviert.

Kohlrabi-Suppe serviert mit Olivenöl und Kohlrabi-Blättern
Quelle: veganmiam.com

Cremige Kohlrabi-Suppe

Diese Suppe ist schön cremig und glatt, ohne dass Sahne benötigt wird. Olivenöl und Kartoffeln verleihen ihm einen einzigartigen Geschmack und Cremigkeit.

Zutaten:

  • 2-3 Kohlrabi
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/4 Teelöffel süßer Paprika
  • Salz Pfeffer
  • frische Kräuter zum Garnieren

Methode:

  1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel und eine Prise Salz hinzugeben.
  2. Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Zwiebel weich wird, etwa 4 bis 5 Minuten.
  3. Fügen Sie den zerdrückten Knoblauch und Pfeffer hinzu und kochen Sie für eine weitere Minute.
  4. Dann die gewürfelten geschälten Kohlrabi und Kartoffeln in den Topf geben.
  5. Etwa 1-2 Minuten kochen lassen und die Gemüsebrühe in den Topf gießen und das Lorbeerblatt hinzufügen.
  6. Die Mischung zum Kochen bringen und unter gelegentlichem Rühren kochen, bis der Kohlrabi und die Kartoffeln weich sind, etwa 20-25 Minuten.
  7. Mixen Sie die Mischung mit einem Pürierstab oder einer Küchenmaschine, bis sie glatt ist.
  8. Abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen.

Diese Kohlrabi-Kartoffel-Suppe schmeckt besonders gut mit frischem Brot.

Creme aus Kohlrabi, garniert mit Gewürzen, Kräutern und Olivenöl
Quelle: yupitsvegan.com

Kohl ist ein enger Verwandter von Kohl. Versuch es
Kohldelikatessen in verschiedenen Formen.

Leckere Suppe mit Kohlrabi und Blumenkohl

Kohl und Blumenkohl gehören zu den Kreuzblütlern. Kombinieren Sie sie zu einer einzigartigen Suppe, die nicht nur hervorragend schmeckt, sondern Sie auch satt macht und aufwärmt.

Zutaten:

  • 2-3 Kohlrabi
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4-6 Tassen Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch aus der Dose
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz Pfeffer
  • frische Kräuter zum Bestreuen

Methode:

  1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzugeben.
  2. Kochen, bis die Zwiebel weich wird.
  3. Dann gewürfelten geschälten Kohlrabi, Blumenkohlröschen und Thymian in den Topf geben.
  4. Etwa 5 Minuten einwirken lassen.
  5. Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und zum Kochen bringen.
  6. Etwa weitere 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse ganz weich ist.
  7. Dann die Kokosmilch zu der Mischung geben und mit einem Pürierstab glatt pürieren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die mit frischen Kräutern bestreute Kohl-Blumenkohl-Suppe mit geröstetem Brot servieren.

Suppe zubereitet aus Kohlrabi und Blumenkohl
Quelle: nutrionnaire.com

Kohlcreme mit Karotten und Fenchel

Den besonderen Geschmack dieser Suppe verleihen nicht nur Karotten, sondern auch Fenchel, der hier anstelle von Zwiebeln verwendet wird. Fenchel hat übrigens eine Reihe positiver Wirkungen auf unsere Gesundheit.

Zutaten:

  • 2-3 Kohlrabi
  • 3-4 Karotten
  • 1 Fenchel
  • 4 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 EL frisch gehackte Petersilie
  • Salz Pfeffer
  • frische Kräuter zum Bestreuen

Methode:

  1. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, dann den fein gehackten Fenchel dazugeben und ca. 2 Minuten garen.
  2. Geschälte und gewürfelte Karotten und Kohlrabi dazugeben.
  3. Umrühren und weitere 8 Minuten kochen.
  4. Dann die Brühe zu der Mischung geben und das Lorbeerblatt und die Petersilie hinzufügen.
  5. Zum Kochen bringen und ca. 20-25 Minuten garen, bis das Gemüse ganz weich ist.
  6. Die Suppe beiseite stellen, das Lorbeerblatt entfernen und die Mischung mit einem Stabmixer zu einem glatten Püree pürieren.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kohlcreme mit Karotten und Fenchel mit einem Zweig Dill
Quelle: Harvest2u.com

Cremige Kohlrabi-Suppe

Eine ausgezeichnete Suppe mit einem zarten cremigen Geschmack, die Teil des Mittagessens oder eines separaten gesunden Abendessens sein kann.

Zutaten:

  • 2-3 Kohlrabi
  • 1 Petersilie
  • 1 Kartoffel
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Schlagsahne oder Sahne
  • 100 ml trockener Weißwein
  • Kalk
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer
  • frische Brunnenkresse

Methode:

  1. Kohl, Kartoffeln und Petersilie waschen, schälen und würfeln.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Petersilie etwa 3 Minuten braten lassen.
  3. Dann Kohlrabi und Kartoffeln beigeben, ca. 5 Minuten garen.
  4. Anschließend das Gemüse mit Weißwein ablöschen.
  5. Dann die Gemüsebrühe in den Topf gießen, umrühren und etwa 20 Minuten kochen lassen.
  6. Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren, bis sie glatt ist.
  7. Die Suppe wieder auf den Herd stellen und die Schlagsahne hinzufügen.
  8. Aufkochen, mit Gewürzen und Limettensaft würzen.

Kohlsuppe mit Sahne ist sehr lecker mit Roggenbrot und garniert mit frischer Brunnenkresse.

Cremesuppe mit Kohlrabi, garniert mit frischer Brunnenkresse
Quelle: fünfter Stock.Küche

Geben Sie Ihrem Körper Vitamine und Energie mit Suppen aus Frühlingsgemüse. Frühlingssuppen sind nicht nur gesund und lecker, sondern dank ihrer schönen grünen Farbe auch schön anzusehen.

Suppe mit karamellisiertem Kohlrabi und Parmesan

Probieren Sie die unglaublich leckere Kombination aus geröstetem Kohlrabi und Parmesankäse in dieser einzigartigen Suppe.

Zutaten:

  • 3 Kohlrabi
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 2 Tassen Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 3 Tassen Wasser
  • 1 Limette
  • geriebener Parmesan
  • Salz Pfeffer

Methode:

  1. Kohl waschen, schälen und würfeln.
  2. Die Kohlrabiwürfel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
  3. In den auf 180 °C vorgeheizten Ofen geben und etwa 10-15 Minuten backen.
  4. In der Zwischenzeit das Olivenöl in einem Topf erhitzen und die gehackte Zwiebel darin ca. 5-7 Minuten anbraten.
  5. Dann gepressten Knoblauch und gerösteten Kohlrabi, Brühe, Wasser, Lorbeerblatt und Salz hinzugeben.
  6. Zum Kochen bringen und etwa 25-30 Minuten leicht köcheln lassen.
  7. Das Lorbeerblatt aus der Mischung entfernen.
  8. Dann mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine die Mischung glatt pürieren.
  9. Den Limettensaft in die Suppe geben und gründlich mischen.

Serviert wird diese Kohlrabi-Suppe mit Parmesankäse und eventuell etwas Chili bestreut.

Kohlsuppe mit geriebenem Parmesankäse
Quelle: cook.nytimes.com

Warum Kohlrabi in Ihre Ernährung aufnehmen?

Kohlrabi gehört zusammen mit Kohl, Blumenkohl, Weißkohl oder Brokkoli zu den Kreuzblütlern. Es ist eines der beliebtesten Gemüse in der Tschechischen Republik, wobei der durchschnittliche Tscheche jedes Jahr mehr als zweieinhalb Kilogramm zu sich nimmt.

Kohl enthält eine Vielzahl verschiedener gesundheitsfördernder Stoffe. Aus Vitaminsicht ist es besonders reich an Vitamin C und Vitaminen der Gruppe B. Von den Mineralstoffen enthält es eine große Menge an Kalzium, Kalium, Magnesium, Mangan und Phosphor. Sie enthalten unter anderem auch viele Ballaststoffe, die das reibungslose Funktionieren unseres Verdauungssystems unterstützen. Dank seines geringen Kaloriengehalts ist es auch ein beliebter Bestandteil diverser Reduktionsdiäten.

Kohl in der Küche

Am bekanntesten und gebräuchlichsten ist der Verzehr von rohem Kohlrabi. Entweder pur oder als Zugabe zu verschiedenen Gemüsesalaten. Aus Kohlrabi lassen sich neben Suppen auch sehr leckere Brotaufstriche, wie Blumenkohl oder Kohl, backen und auch Kohlrabi-Bratlinge daraus herstellen. Kohlblätter sind auch essbar und können leicht zu Suppe oder Salat hinzugefügt werden.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X