Eine grüne Kugel voller Vitamine und Mineralstoffe, die viele von uns nicht mögen.
Wenn Sie zu denen gehören, die dieses Kreuzblütler-Gemüse hassen, probieren Sie unsere einzigartigen Rezepte mit Kohl!
Mit den richtigen Gewürzen und anderen Zutaten lassen sich daraus sehr schmackhafte Gerichte zubereiten.
Sie werden angenehm überrascht sein!
Gebackener Kohl mit Rindfleisch, Tomaten und Käse
Ein toller Auflauf, den Sie dank seines perfekten Geschmacks lieben werden! Außerdem hält er sich mehrere Tage im Kühlschrank!
Zutaten:
- 1 großer Kohl
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Tassen Reis
- 2 Tassen Mozzarella
- 1/4 Tasse Wasser
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 400 g Tomatenpüree
- 1 Teelöffel süßer Paprika
- 1 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 1 EL Olivenöl
- frische Petersilie zum Garnieren
Methode:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Hackfleisch, gehackte Zwiebel und gepressten Knoblauch in einer Pfanne anbraten.
- Dann Oregano, Thymian, Paprika und Worcestersauce zum Fleisch geben und gründlich mischen.
- Auch Wasser, Tomatenmark und Dosentomaten in die Pfanne geben.
- 15-20 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Dann die Hitze ausschalten und den Reis unter die Mischung mischen.
- In der Zwischenzeit, während das Fleisch und die Soße kochen, den in Stücke geschnittenen Kohl in einer anderen Pfanne mit Öl anschwitzen.
- Während der Kohl dünstet, salzen und pfeffern und ca. 5-7 Minuten garen.
- Dann die Hälfte des Kohls auf den Boden einer gefetteten Auflaufform geben.
- Dann die Mischung mit Fleisch und Soße über den Kohl gießen und mit dem restlichen Kohl bedecken.
- Mit Alufolie abdecken und im Ofen etwa 40 Minuten backen.
- Dann die Folie aus der Schüssel entfernen, die Mozzarellastücke dazugeben und weitere 15-20 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen ist und der gebackene Kohl anfängt zu bräunen.
Den Kohlauflauf mit frischer Petersilie bestreut servieren.

Lassen Sie sich von den vielfältigen Gerichten aus Rosenkohl inspirieren. Sie können es kochen, backen, braten und schmoren!
Gesunde Kohlsuppe
Diese schmackhafte und reichhaltige Suppe ist nicht nur bei Vegetariern und Veganern ein beliebtes Gericht. Es wird Sie aufwärmen und Sie perfekt füllen!
Zutaten:
- 1/2 Kohl
- 4 Tassen Brühe
- 2 Tassen Wasser
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 400 g sterilisierte weiße Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Chili
- 1 Teelöffel Thymian
- Salz Pfeffer
- frische Petersilie
Methode:
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel, die Karotte und den Sellerie hinzufügen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und ca. 5 Minuten weich kochen.
- Bohnen, zerdrückte Knoblauchzehen und Thymian hinzufügen.
- Mischen und dann Brühe und Wasser hinzufügen.
- Bringen Sie die Mischung zum Kochen und fügen Sie fein gehackten Kohl und Tomaten hinzu.
- Etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Frisch gehackte Petersilie in die Suppe geben und bei Bedarf salzen.
Die Kohlsuppe mit frischem Brot servieren.

Kohlblattrollen in Tomatensauce
Das Geheimnis schmackhafter und schön aussehender Brötchen liegt im Blanchieren. Die Blätter müssen kurz in heißem Wasser gekocht, dann scharf abgekühlt und getrocknet werden. Diese Technik stellt sicher, dass die Blätter ihre schöne grüne Farbe behalten, biegsam sind, aber beim Verpacken nicht reißen.
Zutaten:
Spulen
- 1 Kohl
- 500 g Hackfleisch
- 1 Tasse Reis
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
- 1/4 Tasse frische Petersilie
- 1 Ei
- 1 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- Öl
- Salz Pfeffer
Tomatensauce
- 800 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 400 g Tomatenpüree
- 2 Esslöffel Butter
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
- 1 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- 2 Esslöffel Rohrzucker
- 1 EL Weinessig
- Salz Pfeffer
Methode:
- Die Butter in einem großen Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel dazugeben und ca. 5 Minuten anschwitzen.
- Knoblauch, Tomaten, Tomatenmark, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Gründlich mischen.
- Zucker und Essig einrühren und die Mischung unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
- Etwa 10-15 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Kohl in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Etwa 3-5 Minuten kochen, bis die Kohlblätter weich sind.
- Dann den Kohl herausnehmen, scharf abkühlen und zwölf Blätter davon schälen.
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit Reis, Salz, Pfeffer, Zwiebel, Petersilie mischen.
- Zum Schluss das Ei und eine halbe Tasse vorgefertigte Tomatensauce unterrühren.
- Dann die Fleischmischung in die Mitte jedes Kohlblatts geben und das Blatt dann in Form einer Rolle wickeln.
- Wer möchte, kann die Blätter mit Zahnstochern stärken, damit sie sich beim Backen nicht aufrollen.
- Legen Sie die Blätter in eine Auflaufform und gießen Sie die Tomatensauce darüber.
- Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 60 Minuten backen, bis die Blätter und das Fleisch weich sind.
Die Kohlrouladen mit Kartoffelpüree und Tomatensoße servieren.

Bratlinge sind auch ein sehr beliebtes Kohlgericht. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Rezepten für Krautfrikadellen inspirieren.
Gedünsteter Kohl mit Fleisch und Gemüse
Haben Sie aus Ihrer Kindheit schlechte Erinnerungen an dieses Gericht? Diese Version wird Sie auf jeden Fall angenehm überraschen, fast jeder mag sie!
Zutaten:
- 1 Kohl
- 400 g Hackfleisch
- 200 g Speck
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 800 ml Brühe
- 1/2 Zwiebel
- 2 Karotten
- 3 Knoblauchzehen
- 1 EL getrockneter Oregano
- 2 Teelöffel süßer Paprika
- Salz Pfeffer
Methode:
- Speck in Würfel schneiden und in einem Topf 2 Minuten köcheln lassen.
- Wenn etwas Fett freigesetzt wird, die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Karotte hinzufügen und 5-8 Minuten weich kochen.
- Hackfleisch, Paprika, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- 2-3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
- Dann die Brühe dazugeben und die Tomaten hinzugeben.
- Wenn die Mischung zu kochen beginnt, den in Stücke geschnittenen Kohl dazugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 40 Minuten garen.
- Mischen, abschmecken und bei Bedarf würzen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Untraditioneller Kohlhackbraten
Eine originelle Variante des Hackbratens, die sich von den klassischen dadurch unterscheidet, dass man dafür kein Hackfleisch benötigt.
Zutaten:
- 1 kleiner Kohl
- 10 Scheiben Speck
- 2/3 Tasse normales Mehl
- 2/3 Tasse Milch
- 2 Eier
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel Butter
Methode:
- Den geviertelten Kohl in einen Topf mit Wasser geben und etwa 30 Minuten kochen lassen.
- Dann den Kohl abtropfen lassen, mit kaltem Wasser abspülen und in kleinere Stücke schneiden.
- Entfernen Sie überschüssiges Wasser aus dem Kohl.
- Speckwürfel in einer Pfanne leicht anbraten.
- Mehl, Salz, Backpulver und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Dann die Eier und die Butter dazugeben und die Milch nach und nach unterrühren.
- Mischen, bis die Mischung glatt ist.
- 30 Minuten stehen lassen.
- Dann Kohl und Speck zur Mehlmischung geben und gut vermischen.
- Übertragen Sie die fertige Mischung in eine gefettete Auflaufform oder Backform.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 50-55 Minuten backen.
Kohlhackbraten schmeckt hervorragend mit Kartoffeln und Remoulade.

Gefüllter Kohl oder Kohlbrötchen
Ein einzigartiges Gericht, dessen Servieren ein einzigartiges gastronomisches Erlebnis ist.
Zutaten:
Füllung
- 1 Kohl
- 500 g Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 3/4 Tasse gekochter Reis
- 1 Tasse Wasser
- 1 Ei
- 1 Teelöffel getrockneter gehackter Knoblauch
- 2 Teelöffel Olivenöl
- Salz Pfeffer
Soße
- 400 g gehackte Tomaten aus der Dose
- 150 g Tomatenpüree
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Butter
- 1/2 Tasse gehackte Zwiebel
- 2 Teelöffel getrockneter Oregano
- 2 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Teelöffel Rohrzucker
- Salz Pfeffer
Methode:
- In einer Schüssel Tomaten, Püree, Zwiebel, Butter, Zucker und Gewürze zu einer Sauce verrühren.
- Den Kohlkopf mit einem scharfen Messer aushöhlen, sodass eine „Schale“ mit einer Wandstärke von etwa 3 cm übrig bleibt.
- Die ausgehöhlte Mitte des Kohls in kleine Stücke schneiden.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Kohl und die Zwiebel etwa 5 Minuten lang weich dünsten.
- Dann die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Hackfleisch, Zwiebel-Kohl-Mischung, Reis, Eier, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mischen.
- Die Tomatensauce zu der Mischung geben und mischen.
- Anschließend diese Mischung mit einem Löffel in die Kohlschale geben.
- Wickeln Sie den gesamten Kohlkopf fest in ein Baumwolltuch, in dem Sie den Kohl kochen, damit er nicht auseinanderfällt.
- Legen Sie den eingewickelten Kopf in einen Topf mit einer Tasse Wasser und kochen Sie ihn mit geschlossenem Deckel etwa 60-75 Minuten bei schwacher Hitze, bis der Kohl weich ist.
- Dann den Kohl vorsichtig aus dem Topf nehmen und das Tuch auswickeln.

Blumenkohl ist ein enger Verwandter des Kohls. Probieren Sie gebratenen Blumenkohl in verschiedenen Formen!
Kohlpudding
Bereiten Sie diesen Leckerbissen mit uns zu! Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie einen Teil des Mozzarellas durch andere Käsesorten ersetzen, zum Beispiel Parmesan oder Gorgonzola!
Zutaten:
- 1/2 Kohl
- 4 Eier
- 1 und 1/2 Tassen Mozzarella
- 1/4 Tasse saure Sahne
- 1/4 Tasse Mayonnaise
- 1/4 Tasse einfaches Mehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Maisstärke
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel Pfeffer
- 2 EL Frühlingszwiebeln
- frischer Schnittlauch zum Garnieren
Methode:
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Sauerrahm, Eier und Mayonnaise in einer Schüssel mischen.
- In einer anderen Schüssel Mehl, Backpulver und Maisstärke mischen.
- Die Mehlmischung zur Eiermasse geben und gründlich zu einem glatten Teig verrühren.
- Fein gehackten Kohl in einer Schüssel mit Salz bestreuen, gründlich mischen.
- Dann fein gehackte Frühlingszwiebeln zum Kohl geben.
- Die Kohl-Zwiebel-Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und den Teig darüber gießen.
- Mozzarellastücke darüber streuen.
- Im vorgeheizten Backofen etwa 35 Minuten goldbraun backen.
Am besten schmeckt der so zubereitete Kohl mit frischem Brot.

Knusprige Kohlscheiben als originelle Beilage
Möchten Sie Ihre Familie oder Freunde mit einer gesunden und unkonventionellen Fleischbeilage beeindrucken? Probieren Sie dieses einfache und schnelle Rezept!
Zutaten:
- 1 Kohl
- 2 Esslöffel Rapsöl
- Salz Pfeffer
Methode:
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Kohlkopf in etwa anderthalb Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- Dann bestreichen Sie diese Scheiben mit Öl auf beiden Seiten, Salz und Pfeffer.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und etwa 15-20 Minuten backen.
Servieren Sie diese köstliche Beilage besonders zu Braten. Sie können es auch mit anderen Beilagen kombinieren, zum Beispiel mit Kartoffeln.

Warum sollten Sie Kohl in Ihre Ernährung aufnehmen?
Kohl, auch Rosenkohl genannt, enthält eine Vielzahl an gesundheitsfördernden Stoffen. In Bezug auf Vitamine ist es besonders reich an Vitamin C, E, K und Vitaminen der Gruppe B. Von den Mineralien enthält es eine große Menge an Kalium, Magnesium, Kalzium, Phosphor und Eisen. Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Kohl, Kopfkohl, Rosenkohl und Krautkohl.
Kohl hat den Vorteil, dass er vielseitig zubereitet werden kann, zum Beispiel gedünstet, gebacken oder gebraten. Es kann auch in Salaten verwendet werden, muss aber vor dem Verzehr leicht aufgekocht werden. Kohl begegnet uns übrigens schon in Aufzeichnungen aus dem Mittelalter in unserer Speisekarte.