Was ist der beste und leckerste Snack auf allen Feiern?
Diese Käserouladen-Rezepte bestehen aus Schnittkäse und mehr!
Wir empfehlen 2 bis 3 Portionen zu machen, da sie auf dem Tisch nicht sehr lange warm werden.
Käsebrötchen aus geschnittenem Käse
Ein klassisches Käsebrötchen-Rezept, das sich perfekt als Snack für jede Party eignet.
Was werden wir brauchen
- 50 g Butter
- 50 g Mehl (Weizenmehl)
- 250 ml Milch
- 200 g Schnittkäse
- 4 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss, gerieben)
- 4 Eiweiß
- 2 rote Paprika
- 2 Bund Schnittlauch
- 300 g Frischkäse
- Cayennepfeffer
Methode
- Für den Teig die Butter in einem Topf schmelzen.
- Mehl zugeben und goldbraun braten. Mit Milch bedecken und kurz aufkochen.
- Anschließend 200 g Schnittkäse in der Masse auflösen.
- Eigelb unter die Milch-Käse-Mischung rühren, Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Eiweiß steif schlagen und untermischen.
- Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und gleichmäßig verteilen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C 15 Minuten backen.
- Das Teigblatt leicht abkühlen lassen.
- Paprika in kleine Würfel schneiden. Den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden.
- Frischkäse mit Paprika und Schnittlauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen.
- Den Käseteig quer halbieren und jeweils mit einer Mischung aus Käse und Paprika bestreichen.
- Mit Backpapier zu zwei kleinen Rollen formen. Die Rouladen mit Käse bestreuen und unter dem Grill kurz überbacken lassen.
Sie lieben Käse? Dann sollten Sie sich diese perfekten Käserezepte nicht entgehen lassen, die Sie lieben werden!

Käsebrötchen mit Schnittkäse und Speck
Schnittkäsebrötchen können viele Formen annehmen. Probieren Sie dieses Rezept für ein Käsebrötchen voller Fleisch und Speck!
Was werden wir brauchen
- 2 Stück gegrilltes Rindfleisch
- 2 Esslöffel Senf
- 200 g Rucola
- eine Stange Speck
- Gouda
- 300 g Schnittkäse
- 300 g grüner Spargel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Methode
- Für ein Brötchen braucht man je nach Größe 3-4 Scheiben Gouda und 5-6 Scheiben Speck.
- Das Innere der Rinderroulade zuerst mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Senf einreiben.
- Dann mit Käse und Rucola belegen und zum Schluss aufrollen.
- Zum Schluss die Speckstreifen fest umwickeln.
- So hält das Brötchen später beim Toasten gut und braucht keine Spieße.
- Nun die Roulade in einer Pfanne von allen Seiten anbraten und in eine Auflaufform geben.
- Schnittkäse auf die Brötchen legen und im Backofen bei 200 Grad 45 Minuten backen.
- Grünen Spargel kurz vor dem Servieren waschen und ggf. schälen.
- Dann einfach in eine Pfanne mit etwas Olivenöl geben und bei mittlerer Hitze ca. 5-10 Minuten anbraten.

Brötchen aus drei Käsesorten
Sie werden nicht glauben, wie lecker ein Käsebrötchen sein kann, wenn Sie Parmesan, Ziegenkäse und Ricotta darauf stapeln. Genießen!
Was werden wir brauchen
- 500 ml Milch
- 75 g Butter
- 100 g einfaches Mehl
- 7 Eier (getrennt)
- 125 g Parmesan (fein gerieben)
- eine Prise Cayennepfeffer
- 125 g Ziegenweichkäse ohne Rinde (bröselt)
- 120 g Crème fraîche oder Sauerrahm
- 250 g Ricotta
- 40 g mild scharfe Paprika (grob gehackt)
- 40 g sonnengetrocknete Tomaten (grob gehackt)
- 30 g entsteinte schwarze Oliven (gehackt)
- eine Handvoll gehackte Basilikumblätter plus kleine Blättchen zum Garnieren
- 75 g frisches Basilikumpesto
- 1 Esslöffel natives Olivenöl
Methode
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und leicht mit Butter einfetten.
- Die Milch in einem kleinen Topf zum Kochen bringen und beiseite stellen.
- Die Butter in einer mittelgroßen Pfanne schmelzen, das Mehl hinzufügen und eine Minute bei mittlerer Temperatur braten.
- Die erwärmte Milch nach und nach einrühren und 2 Minuten lang mixen, bis sie glatt und dickflüssig ist.
- Die Pfanne vom Herd nehmen, eine Minute abkühlen lassen.
- Eigelb, 50 g Parmesankäse, Cayennepfeffer und einige Gewürze unterrühren.
- Das Eiweiß in eine große, saubere Schüssel geben und schlagen, bis es weiche Spitzen bildet.
- In die Soße rühren.
- Die Mischung in die vorbereitete Form streichen und die Oberfläche mit weiteren 25 g Parmesan bestreuen.
- 15 Minuten backen, bis sie aufgeblasen und golden sind.
- Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, dann vollständig abkühlen.
- In der Zwischenzeit den Ziegenkäse mit der Crème fraîche oder Sauerrahm glatt rühren, dann den Ricotta, die restlichen 25 g Parmesan und etwas Gewürze unterrühren.
- Nach dem Abkühlen die Ziegenkäsemischung vorsichtig bis auf 2,5 cm von jeder Längskante auf die Oberfläche der Rolle löffeln und mit den gehackten Peperoni, Tomaten, schwarzen Oliven und Basilikum bestreuen.
- Rollen Sie die Rolle auf, wickeln Sie sie in Papier und dann in Frischhaltefolie.
- Auf ein Backblech legen und mindestens 4 Stunden kühl stellen.
- Zum Servieren auspacken und in 12 etwa 3-4 cm dicke Scheiben schneiden.
- Legen Sie sie auf ein mit Antihaftpapier ausgelegtes Backblech und lassen Sie sie Raumtemperatur annehmen.
- Mit zusätzlichen 25 g Parmesankäse bestreuen und im Ofen bei 180 °C für 5-6 Minuten erhitzen, aber ein Auge darauf haben, damit die Füllung nicht schmilzt und ausläuft.
- In der Zwischenzeit das Pesto mit dem nativen Olivenöl extra mischen.
- Die Rouladenscheiben auf vorgewärmte Teller verteilen und mit Pesto anrichten, garniert mit kleinen Basilikumblättern.
Als Beilage zu diesem Käserouladen-Rezept können Sie auch Gebäck wählen. Und was gibt es Schöneres als Brot vom Hausbäcker? Sie können die beste Bäckerei aus unserer Bewertung auf unserer Website auswählen ! Sie können keine mehr im Laden kaufen!

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Käse- und Zucchinirolle
Statt Schnittkäse, geschnittene Zucchini, aber trotzdem, dieses Käsebrötchen ist eines der besten Rezepte überhaupt! Du kannst die Füllung nach Belieben verändern, Feta statt Parmesan oder sonnengetrocknete Tomaten statt Oliven verwenden.
Was werden wir brauchen
- 250 g fettarmer Ricotta-Käse
- 30 g geriebener Parmesan
- 100 g Schnittkäse
- 2 Esslöffel gehacktes frisches Basilikum
- 1 Esslöffel Kapern
- 1 Esslöffel gehackte griechische Oliven
- 1 Teelöffel geriebene Zitronenschale
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- 1/8 Teelöffel Salz
- 1/8 Teelöffel Pfeffer
- 4 mittelgroße Zucchini
Was werden wir brauchen
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die ersten 9 Zutaten.
- Die Zucchini längs in dickere Scheiben schneiden.
- Braten Sie die abgedeckten Zucchini in einer gefetteten Grillpfanne bei mittlerer Hitze an.
- Grillen, bis sie weich sind, 2-3 Minuten pro Seite.
- Schnittkäse halbieren.
- Legen Sie die Käsescheiben an das Ende jeder Zucchinischeibe und verteilen Sie dann 1 Esslöffel der Ricotta-Mischung darauf.
- Jeweils aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.
Wussten Sie, dass sich Zucchini auch für Süßspeisen eignet? Probieren Sie es in diesen besten Zucchinimehlen und sehen Sie, welche Leckereien Sie verpasst haben!

Brötchen aus gegrillten Käsescheiben
So viel einfacher und schmackhafter als herkömmliche Käsebrötchen-Rezepte aus Schnittkäse! Drei Zutaten genügen!
Was werden wir brauchen
- 8 Scheiben weißer Toast (Krusten abgeschnitten)
- 8 Scheiben Cheddar-Käse
- 60 g Butter
Methode
- Das geröstete Brot mit einem Nudelholz zu einer dünnen Scheibe ausrollen.
- Auf jede Brotscheibe eine Scheibe Käse legen und fest aufrollen.
- 2 Esslöffel Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die Brötchen portionsweise in die Pfanne geben und grillen, bis sie von allen Seiten goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist, etwa 3-4 Minuten, dabei mehr Butter nach Bedarf hinzufügen.
- Sofort servieren.

Käse-Tortilla-Rollen
Tortilla-Wraps mit gegrillten Käsescheiben bieten eine schmackhafte Variation des Klassikers. Probieren Sie diese Brötchen als Snack oder immer dann, wenn Sie ein Verlangen nach Salz abwehren müssen.
Was werden wir brauchen
- 4 Tortillas
- 250 g Cheddar-Käse
- 100 g Schnittkäse
- 15 ml geschmolzene Butter
- 60 ml Ketchup
Methode
- Schnittkäse auf die Tortillas legen und mit Cheddar bestreuen.
- Die Tortillas aufrollen.
- Bürsten Sie die Außenseite der Tortilla mit geschmolzener Butter.
- Unter gelegentlichem Wenden ca. 5 Minuten braten, oder bis der Käse geschmolzen ist und die Tortillas auf allen Seiten goldbraun sind.
- Zum Schluss halbieren und mit Ketchup zum Dippen servieren.

Tipps für Käsebrötchenfüllungen
- Hüttenkäse, Schinken, Kräutersalz
- Butter und geschmolzenen Käse verteilen
- Käse, Schinken, Mayonnaise, Senf, hartgekochtes Ei
- Frischkäse mit Rote Beete
- Butter, Paprika, Knoblauch, Schinken verteilen
- Butter mit Traubenwein bestreichen
- Frischkäse mit Traubenwein
- Schnittlauchaufstrichbutter, Juniorsalami, Paprika, Knoblauch