Kartoffelpuffer können den Speiseplan im Herbst und im nahenden Winter zumindest teilweise verändern.
Sie eignen sich, ob wir sie separat oder als Beilage servieren.
Wir kennen sie unter den Namen Kartoffelpuffer, Pfannkuchen, Bratlinge, Krapfen und dergleichen, aber ihre Essenz ist ein pfannkuchenartiges Aussehen.
Und die Rezepte für diese Pfannkuchen stellen wir euch in diesem Artikel vor. Lass dich inspirieren.
Kartoffelpuffer
Haben Sie Kartoffeln oder Haferbrei vom vorherigen Mittagessen übrig? Wir haben eine Idee, sie zu fördern. Probieren Sie diese Kartoffelpuffer.
ZUTATEN:
- 2 Tassen gekochte und pürierte Kartoffeln
- 1 Tasse geriebener Mozzarella-Käse
- 2 große Eier
- ¼ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel getrockneter Knoblauch
- ½ Teelöffel Vegeta
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Tasse Semmelbrösel
- Frittieröl
METHODE:
- Abgekühlte Kartoffeln, ein Ei, Salz, Pfeffer, Gemüse, Knoblauch und Mozzarella mischen.
- Den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Dann machen wir Bratlinge und panieren sie in Ei und dann in Paniermehl (wenn die Kartoffeln wässriger sind, empfehlen wir, die Bratlinge zuerst in Mehl, dann in Ei zu panieren).
- Auf beiden Seiten goldbraun braten.

Auf der Suche nach vielen Inspirationen für Mittag- und Abendessen? Probieren Sie andere preiswerte Kartoffelrezepte aus .
Gekochte Kartoffelpuffer
Wenn Sie vom Mittag- oder Abendessen Kartoffeln übrig haben, können Sie diese am nächsten Tag für dieses köstliche Rezept für Kartoffelpuffer verwenden.
ZUTATEN:
- 2 ½ Tassen gekühlte Salzkartoffeln mit Schale
- 6 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln
- ⅔ Tasse halbgrobes Mehl
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Pfeffer
- 3 Löffel Milch
- Frittieröl
METHODE:
- Die vorgekochten Kartoffeln schälen und reiben.
- Zwiebel, Salz, Pfeffer, Ei und Milch dazugeben und gründlich mischen.
- Zum Schluss mit Mehl bestäuben, mischen und Bratlinge formen.
- In heißem Fett von beiden Seiten goldbraun braten.

Vielleicht mögen Sie auch Pfannkuchen aus anderen Gemüsesorten. Probieren Sie zum Beispiel die Sellerie-Pastetchen .
Kartoffelpuffer mit Crackern
Wenn Sie fetteres Essen mögen, können Sie versuchen, dem Grundteig Cracker hinzuzufügen, um großartige Cracker zu kreieren.
ZUTATEN:
- Grundzutaten für gekochte Kartoffelpuffer
- 170 g Cracker
METHODE:
- Die Vorgehensweise ist die gleiche wie im Grundrezept für Kartoffelpuffer aus Salzkartoffeln
- Einfach Semmelbrösel zum Mehl geben und vermischen.
- Dann arbeiten wir es in den Teig ein.
- Wir rösten auf die gleiche Weise.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Kartoffelpuffer mit Kohl
Durch das zugesetzte Sauerkraut sind sie lecker und knusprig.
ZUTATEN:
- 300 g Kartoffeln
- 150 g Sauerkraut
- 2 Eier
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g halbgrobes Mehl
- Salz
- Pfeffer
- Frittieröl oder Schmalz
- Majoran
METHODE:
- Kartoffeln auf einer groben Reibe reiben.
- Den Kohl abtropfen lassen und fein hacken.
- Zusammen mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch, Ei und Majoran zu den Kartoffeln geben.
- Zum Schluss mit Mehl andicken.
- Wenn der Teig zu dick ist, Milch hinzufügen, wenn das Gegenteil der Fall ist, Mehl hinzufügen.
- Aus dem Teig formen wir Klumpen, die wir auf heißem Öl zu einem Pfannkuchen verteilen.
- Von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.

Sie möchten einen freistehenden Kaminofen kaufen? Schauen Sie doch mal, ob die freistehenden Kombiöfen aus unserem Test Sie interessieren würden.
Kartoffel-Zucchini-Pfannkuchen
Eine großartige Option für die Verarbeitung der Zucchini-Ernte und auch zum Aufweichen des Kartoffelteigs selbst. Wie wäre es mit diesem Zucchini-Kartoffellachs?
ZUTATEN:
- 250 g Kartoffeln, geschält, getrocknet und geraspelt
- 250 g Zucchini ausgehöhlt, geraspelt
- 150 g Hartkäse, grob gerieben
- 1 Ei
- 4 Esslöffel Mehl
- 2 Knoblauchzehen, abgewischt
- Salz und Pfeffer
- 1-2 Handvoll getrockneter Majoran
- Schmalz oder Öl zum Braten
METHODE:
- Kartoffeln und Zucchini mit Ei, Mehl, Knoblauch, Käse, Salz, Pfeffer und Majoran mischen.
- Mischen Sie den Teig.
- Das Fett in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Dann geben wir den Teig löffelweise darauf und formen daraus Bratlinge.
- Von beiden Seiten goldbraun braten.

Unser Tipp: Probieren Sie auch andere Rezepte für Kartoffelpuffer in ihrer besten Form aus.
Bratkartoffeln auf einem Backblech
Wir haben eine einfache Möglichkeit für Sie, Kartoffelpuffer schnell und in großen Mengen zu braten. Ideal zum Beispiel für eine Familienfeier.
ZUTATEN:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 große Eier
- Salz nach Geschmack
- 2 Teelöffel Backpulver
- ¼ Tasse halbgrobes Mehl
- 1 Tasse Öl
- 3 Knoblauchzehen
- Kreuzkümmel, Majoran, Pfeffer
ZUTATEN:
- Kartoffeln grob reiben.
- Die Zwiebel fein hacken.
- Öl auf zwei Backbleche mit höherem Rand gießen (jeweils eine halbe Tasse).
- Legen Sie sie in einen auf 215 °C vorgeheizten Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten lang erhitzen.
- Die Kartoffeln abtropfen lassen, Zwiebeln, Gewürze, Eier, Salz hinzufügen und mischen.
- Zum Schluss das mit Backpulver vermischte Mehl hinzugeben.
- Wir formen den Teig und legen ihn auf das überhitzte Öl.
- Wir achten darauf, uns nicht zu verbrennen.
- Die Kartoffeln 10-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Dann drehen wir sie um und wiederholen die gleiche Weise für weitere 10 Minuten.

Kartoffelpuffer werden direkt nach dem Braten oder Frittieren warm serviert. Natürlich können wir sie separat servieren, nur mit einer möglichen Gemüsebeilage.
Sie werden jedoch am besten warm mit gedünstetem Gemüse wie Spinat, Süß- oder Sauerkraut, Kohl oder gedünstetem Mischgemüse serviert.
Sauerkraut ist eine tolle Beilage, deshalb empfehlen wir unseren Artikel mit Top-Rezepten für Beilagen.
Erzähl uns in den Kommentaren, wie dir die Kartoffelpuffer-Rezepte gefallen haben und vor allem, wie du es gemacht hast.