Kartoffelpüree ist eine beliebte Beilage.
Neben seiner klassischen Form kann es auch gebacken werden, wodurch ausgezeichnete Kroketten oder sogar Muffins entstehen.
Wir bringen Ihnen 6 luxuriöse Rezepte nicht nur für Kartoffelpüree, sondern auch für daraus zubereitete Gerichte.
Guten Appetit!
Klassischer Kartoffelbrei
Kartoffelpüree ist eine grundlegende Beilage in unserer Speisekarte und passt in der tschechischen Küche besonders gut zu geschmortem Fleisch, aber auch zu gebackenen Gemüsegerichten.
Zutaten
- 4 Esslöffel Butter oder Margarine
- 500 g mittelgroße Kartoffeln, Kochtyp C
- 40 g Butter
- 100 ml Milch
- Muskatnuss
- Salz und Pfeffer
Methode
- Die Kartoffeln kochen und gründlich abgießen.
- Die Kartoffeln noch warm in einem Topf zerstampfen.
- Salzen, pfeffern und mit geriebener Muskatnuss würzen.
- Die Butter Stück für Stück dazugeben und glatt rühren.
- Die erwärmte Milch hinzugeben und nochmals gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Wir haben für Sie die besten Rezepte für Bratkartoffeln aus dem Ofen vorbereitet. Auf 9 Arten eine beliebte Delikatesse!
Kartoffelpuffer mit Käse und Speck
Sie können auch das restliche Kartoffelpüree verwenden, um dieses köstliche Gericht zuzubereiten. Genießen Sie luxuriöse knusprige Bratlinge mit Käse und Speck, in die Sie sich verlieben werden!
Zutaten
- 2 Tassen kalte Kartoffelpüree
- 1 Tasse geriebener Käse, wie Cheddar
- ½ Tasse einfaches Mehl
- 6 Speckstreifen
- 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Pfeffer
- 2 Esslöffel gehackter frischer Basilikum
- 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
- 2 Eier
- 4 Esslöffel Butter oder Margarine
Methode
- Den Speck knusprig braten und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, bis er abgekühlt ist.
- In kleine Stücke brechen.
- Die Speckstücke in eine große Schüssel geben.
- Alles bis auf 2 Esslöffel Speckfett aus der Pfanne gießen und den Knoblauch und eventuell die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die restlichen Zutaten (außer Butter/Margarine) zu den Speckstücken geben und mit einem Löffel oder den Händen gut vermischen (es wird klebrig).
- Die Pfanne waschen und trocknen und 1 Esslöffel Butter oder Margarine darin bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Schöpfen Sie etwa ¼ Tasse der Kartoffelmischung aus und formen Sie sie zu einer Kugel.
- Legen Sie es in eine heiße Pfanne und formen Sie es zu einem Patty.
- Etwa 3 Minuten auf jeder Seite braten, bis die Patties leicht golden sind.
- Für beste Ergebnisse sofort heiß und knusprig servieren.
- Mit Frühlingszwiebeln, Sauerrahm oder Ketchup toppen.

Kartoffel-Käse-Muffins mit Spinat
Probieren Sie diese Kartoffelmuffins mit Käse und Spinat, die sich perfekt als unkonventionelles herzhaftes Frühstück oder als köstliche Beilage eignen.
Zutaten
- Öl nach Bedarf sprühen
- 2 große Eier
- 3,5 Tassen übrig gebliebene Kartoffelpüree
- 1 Tasse Spinat, fein gehackt
- 1 Tasse Cheddar-Käse
- Salz nach Bedarf
- ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- ¼ Tasse Frühlingszwiebel, fein gehackt
- ¼ Tasse Mozzarella
- Saure Sahne zur Dekoration, optional
Methode
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Eine Muffinform mit Butter einfetten oder mit Speiseöl einsprühen.
- Beiseite legen.
- Schlagen Sie die Eier, bis sich Eiweiß und Eigelb gut verbunden haben.
- Die Eier zusammen mit dem gehackten Spinat, Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer und Cheddar-Käse zum Kartoffelpüree geben.
- Mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Die Kartoffel-Ei-Mischung in die eingefettete Muffinform geben, bis die Blechförmchen zu etwa ¾ gefüllt sind.
- Verwenden Sie einen Löffel, um die Oberseite zu glätten.
- 25-35 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen und jedes Muffin mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.
- Setzen Sie die Muffinform wieder hinein und backen Sie weitere 2 Minuten oder bis der Käse geschmolzen ist.
- Aus dem Ofen nehmen und die Muffins ca. 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie vorsichtig herausgenommen werden.
- Mit einem Klecks Sauerrahm und fein gehackter Frühlingszwiebel servieren.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Kartoffelpüree Kroketten
Weich, warm und einfach perfekt sind diese Kroketten, die Sie spielerisch aus übrig gebliebenem Kartoffelpüree zubereiten können. Ein Rezept, das Ihnen beweisen wird, dass Sie auch aus Resten ein absolut luxuriöses Gericht zaubern können!
Zutaten
- 2 Tassen Kartoffelpüree
- 2 Eigelb
- ½ Tasse geriebener Parmesan
- 2 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch, plus mehr zum Garnieren
- 1 Esslöffel Mehl
- 1 Tasse feine Semmelbrösel
- 2 Eier
- 3-4 Tassen Rapsöl
- saure Sahne (optional)
Methode
- In einer großen Schüssel Kartoffeln, Schnittlauch, Eigelb, Parmesan und Mehl mischen.
- Gründlich mischen und in golfballgroße Portionen rollen.
- 2 Eier in einer kleinen Schüssel schlagen.
- Die Semmelbrösel in eine weitere kleine Schüssel geben.
- Die Kroketten in Ei und dann in Paniermehl panieren.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Die Kroketten portionenweise in das heiße Öl legen, mit einem Löffel wenden und gleichmäßig braten.
- Nehmen Sie die Kroketten aus dem Öl, wenn sie goldbraun sind, was etwa 3 Minuten dauert.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm mit Sauerrahm und extra Schnittlauch servieren.

Kartoffelpüree mit Speck und Cheddar
Ein herzhaftes Kartoffelpüree, das allein als Hauptgericht verwendet werden kann. In Kombination mit Speck und Cheddar-Käse ist er absolut unwiderstehlich!
Zutaten
- 2 kg geschnittene Kartoffeln
- Salz
- ½ Tasse Butter
- ½ Tasse Milch
- ½ Tasse saure Sahne
- Cheddar nach Geschmack
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- 6 Scheiben Speck, gebraten und zerbröselt
- 2 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch
Methode
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit Wasser bedecken und großzügig salzen.
- Zum Kochen bringen und kochen, bis die Kartoffeln leicht mit einer Gabel durchstochen werden können, 16 bis 18 Minuten.
- Abgießen und zurück in den Topf geben.
- Verwenden Sie einen Kartoffelstampfer und zerstampfen Sie die Kartoffeln, bis sie glatt sind.
- In der Zwischenzeit Butter und Milch in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die Mischung über die Kartoffeln gießen und cremig rühren.
- Saure Sahne unterrühren und dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bacon, Cheddar und Schnittlauch unterrühren.
- Gib die Kartoffeln in eine Servierschüssel.
- Vor dem Servieren mit Pfeffer würzen und mit Schnittlauch garnieren.

Sind Sie es leid, immer Kartoffelpüree oder einfache Salzkartoffeln als Beilage zu präsentieren? Dann probieren Sie unsere Rezepte für Kartoffelpüree . Ihre Zubereitung ist nicht komplizierter und sie schmecken ausgezeichnet!
Gebackene Kartoffelpüree mit Käse
Dieses Gericht ist wunderschön cremig, reichhaltig und einfach zuzubereiten. Das verleiht Kartoffelpüree eine ganz neue Dimension!
Zutaten
- 1/2 Tasse + 2 Esslöffel Butter, Raumtemperatur
- 2,3 kg Kartoffeln, geschält und geviertelt
- 230 g Frischkäse, Raumtemperatur
- 3/4 Tasse saure Sahne
- 2 Tassen geriebener Cheddar-Käse
- 2 und 1/2 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel getrockneter Knoblauch
- 1 Ei
- optional: Schnittlauch und Speck
Methode
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Eine 23 x 33 cm große Auflaufform mit 2 EL Butter einfetten und beiseite stellen.
- Die Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken.
- Die Kartoffeln zum Kochen bringen.
- Reduzieren Sie die Hitze auf ein sanftes Köcheln und kochen Sie für 20 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind.
- Kartoffeln abgießen und in eine große Schüssel geben.
- Die Kartoffeln mit einem Handstampfer zerstampfen.
- Fügen Sie die restliche 1/2 Tasse Butter, Frischkäse, Sauerrahm, 1 1/2 Tassen geriebenen Cheddar-Käse, Salz, Pfeffer, getrockneten Knoblauch und Ei hinzu.
- Mit einem Handmixer die Kartoffeln pürieren, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind und die Kartoffeln cremig sind.
- Die Kartoffeln in der vorbereiteten Pfanne verteilen.
- Mit Folie abdecken und 40-45 Minuten backen.
- Nach Belieben mit Schnittlauch und/oder Speck garnieren.

Keine passende Ergänzung für Ihren Kurs gefunden? Schauen Sie sich auch unsere anderen Rezepte für Kartoffelbeilagen an .
Und wie haben dir unsere Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!