Was Weihnachten inhärent ist, sind Süßigkeiten.
Jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, Ihre Sammlung mit wirklich unkonventionellen Stücken zu erweitern.
Wir haben für Sie 6 luxuriöse Rezepte für Karottenkekse für die größten Kenner vorbereitet.
Diabetiker kommen ebenso auf ihre Kosten wie Liebhaber süßer Marmeladen.
Lass dich inspirieren!
Glutenfreie Karottenbällchen (für Diabetiker geeignet)
Wer liebt keine Weihnachtskugeln! Sie sind einfach zuzubereiten und gehören immer zu den Ersten, die vom Teller verschwinden. Diesmal haben wir eine zuckerfreie Version für Sie, also auch für Diabetiker geeignet.
ZUTATEN
- 150 g Walnüsse
- 250 g Mandeln
- 200 g Datteln
- 150 g geriebene Karotte
- 200 g getrocknete Kokosnuss
- 1 Orange
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel Ingwer
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- 2 Teelöffel zerstoßener Piment
- eine Prise Nelken
- Prise Salz
METHODE
- Mit einem Stabmixer oder einer Küchenmaschine die Mandeln separat und die Walnüsse separat mahlen.
- Die Walnussbrösel beiseite lassen.
- Entsteinte Datteln, Karotten, Kokosnuss, Vanille, Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Piment, Nelken und Salz zu den Mandeln geben.
- Als nächstes den Saft und die Schale einer Orange hinzugeben und alles ordentlich zu einem Teig verkneten.
- Den Teig zu Kugeln mit einem Gewicht von jeweils etwa 20 Gramm formen.
- Anschließend die Kugeln in Nussbrösel wälzen und fertig ist ein hervorragender glutenfreier Karottenkuchen.

Wir haben weitere ausgezeichnete Karottenrezepte auf 13 verschiedene Arten für Sie ! Ist es süß, gedämpft, gebacken oder cremig?
Karottenplätzchen zu Weihnachten
Karotten und Zimt vereinen sich in diesem leichten und fluffigen Weihnachtskeks. In Kombination mit einem leckeren Frischkäse-Topping ist dies eine absolute Delikatesse, die nicht nur Ihre Kinder zu schätzen wissen werden!
ZUTATEN
- 1 Tasse Butter (gesalzene Sahne)
- 1 Tasse Kristallzucker
- 1/2 Tasse Rohrzucker
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanille
- 3 Tassen einfaches Mehl
- 2 und 1/4 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 2 Tassen geriebene rohe Karotten
- Weihnachtsdekoration mit Süßigkeiten
Für die Glasur:
- 1/2 Tasse Butter, leicht weich
- 230 g Frischkäse, aufgeweicht
- 4 Tassen Puderzucker
- 3 Teelöffel Vanilleextrakt
METHODE
- Reiben Sie 2 Tassen rohe Karotten
- Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig schlagen.
- Eier und Vanille unterschlagen.
- Zimt, Backpulver, Natron und Salz einrühren und gut vermischen.
- Fügen Sie das Mehl hinzu und mischen Sie, bis es kombiniert ist.
- Fügen Sie 2 Tassen Karotten hinzu.
- Backen Sie die Kekse in einem auf 190 Grad vorgeheizten Ofen für 13-15 Minuten oder bis die Ränder goldbraun sind.
- Kekse abkühlen lassen
- Bereiten Sie die Glasur vor.
- Butter, Frischkäse und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben.
- Butter und Frischkäse sollten „leicht weich“ sein, d. h. sie sind noch kalt, aber seit 30-60 Minuten aus dem Kühlschrank.
- Mischen Sie den Frischkäse, die Butter und die Vanille bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie gründlich vermischt sind (etwa 2 Minuten).
- Verwenden Sie einen Spatel, um die Mischung von den Seiten der Schüssel zu kratzen, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
- Als nächstes Puderzucker hinzufügen.
- Stellen Sie den Mixer (oder elektrischen Mixer) auf die niedrigste Stufe und lassen Sie ihn auf niedriger Stufe, bis Frischkäse/Butter und Zucker eingearbeitet sind (ca. 30 Sekunden).
- Stoppen Sie den Mixer und kratzen Sie die Seiten der Schüssel herunter, erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit auf mittelhoch und mischen Sie weitere 30-45 Sekunden, bis die Glasur leicht und locker ist.
- Zum Festwerden ein bis zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Wenn die Glasur zu dünn ist, fügen Sie entweder 1/2 Tasse Puderzucker oder 1 Esslöffel Maisstärke hinzu.
- Mischen Sie erneut und prüfen Sie die Konsistenz.
- Anschließend die fertigen Plätzchen mit Zuckerguss überziehen und mit Weihnachtsdeko dekorieren.

Vielleicht finden Sie auch unsere Bewertungen von Einbaupfeifen hilfreich. Wer hat unseren Test gewonnen?
Geklebte Karottenbonbons
Leckerer Karottenkuchen mit Frischkäsefüllung! Es passt nicht nur zu Weihnachten, sondern auch zu Ostern.
ZUTATEN
- 2 Tassen (250 g) einfaches Mehl
- 1 und ½ Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
- ½ Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Tasse (113 g) Butter, Raumtemperatur
- ½ Tasse (100 g) Rohrzucker
- ½ Tasse (100 g) Kristallzucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 ½ Tassen (180 g) fein geriebene Karotten
Für die Glasur:
- 1 Tasse (226 g) Frischkäse, Raumtemperatur
- ¼ Tasse (56 g) Butter, Raumtemperatur
- 1 ½ Tassen (187 g) gesiebter Puderzucker
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
METHODE
- Backofen auf 175°C vorheizen.
- Zwei Bleche mit Backpapier auslegen.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver, Gewürze und Salz verquirlen.
- Beiseite legen.
- Butter und Zucker in einem Standmixer mit Paddelaufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen.
- Kratzen Sie die Seiten der Schüssel ab und fügen Sie dann die Eier einzeln hinzu, wobei Sie nach jeder Zugabe gut schlagen.
- Vanille unterrühren.
- Fügen Sie nach und nach die trockenen Zutaten hinzu und schlagen Sie, bis sie sich verbunden haben.
- Die geraspelte Karotte unterrühren.
- Den Teig in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen.
- Auf eines der vorbereiteten Backbleche runde Teigstücke mit einem Durchmesser von ca. 3 cm mit einem Abstand von ca. 2,5 cm drücken.
- Alternativ kannst du den Teig auch mit einem Eisportionierer umfüllen, aber ein Spritzbeutel geht schneller und sorgt für eine schöne runde Form.
- Backen Sie jede Charge etwa 12 Minuten lang oder bis die Kekse an den Rändern leicht golden sind.
- Übertragen Sie die Pfanne auf ein Kuchengitter und lassen Sie die Kekse 5 Minuten lang abkühlen, dann nehmen Sie die Kekse zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Mit dem restlichen Teig wiederholen.
- Frischkäse und Butter in einer großen Schüssel glatt rühren.
- Puderzucker und Vanille dazugeben und schlagen, bis die Masse cremig und klumpenfrei ist.
- In einen Spritzbeutel mit Spitze füllen.
- Kekse der Größe nach paaren und mit Frischkäsefüllung füllen.
- Im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen lassen.

Karottenbonbons mit Marmelade
Wenn Sie Ihre hausgemachten Marmeladen bereits fertig haben, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie! Sie werden sich in luxuriöse zuckerfreie Karottenvollkornschals mit Marmeladefüllung verlieben. Können Sie sich etwas Besseres vorstellen? Wir sicher nicht! Das angegebene Rezept ist für 15-20 Stück, aber es hängt von der Größe ab.
ZUTATEN
- 250 g Dinkelvollkornmehl (du kannst auch klassisches Halbschrotmehl verwenden)
- 150 g Butter
- 250 g Karotten
- Prise Salz
- Pflaumenmarmelade
METHODE
- Karotte schälen und fein raspeln.
- Butter mit Karotten, Mehl und Salz zu einem glatten, nicht klebenden Teig verrühren.
- Den Teig in den Kühlschrank stellen und mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
- Den ausgeruhten Teig auf einem bemehlten Nudelholz ca. 0,5 cm dick ausrollen.
- Den Teig in kleinere Quadrate schneiden – ca. 3 x 3 cm.
- Einen Löffel Marmelade in die Mitte jedes Quadrats geben und die gegenüberliegenden Enden übereinander falten und leicht mit den Fingern andrücken.
- Backen Sie die Schals in einem auf 180 Grad Celsius erhitzten Ofen nicht länger als 20 Minuten.
- Legen Sie die gebackenen Sabetti auf ein Kuchengitter, um sie vor dem Probieren vollständig abzukühlen.

Fragen Sie sich, wie Sie Marmelade sonst noch verwenden können? Probieren Sie unsere 10 luxuriösen Rezepte für Marmeladenbrötchen . Lass dich inspirieren!
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Einfache Karottentrüffel
Nun, das ist ein absoluter Genuss! Probieren Sie das folgende Rezept für Karottentrüffel, das Sie nur mit Staub zurücklässt. Der Kombination von Karottenteig mit einem luxuriösen Überzug aus weißer Schokolade kann man einfach nicht widerstehen!
ZUTATEN
- 3/4 Tasse Rapsöl
- 2/3 Tasse Kristallzucker
- 1/2 Tasse Rohrzucker
- 3 große Eier
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Backpulver
- einen halben Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel Muskatnuss
- 1 und 1/2 Tassen einfaches Mehl
- 10-12 Babykarotten oder 2 mittelgroße Karotten, fein gerieben
- 230 g weicher Frischkäse
- 340 g leicht löslicher weißer Zuckerguss in Würfeln
- 1/3 Tasse fein gehackte Pekannussstücke
METHODE
- Backofen auf 175° Celsius vorheizen.
- Eine rechteckige Auflaufform 20 x 20 cm einfetten und beiseite stellen.
- Öl, Zucker, Eier und Vanille in eine große Schüssel geben.
- Mit einem Elektromixer bei mittlerer Geschwindigkeit mischen, bis alles vermischt ist.
- Natron, Backpulver, Salz, Zimt und Muskat hinzugeben.
- Zum Kombinieren umrühren.
- Fügen Sie das Mehl hinzu und mischen Sie es gut, um es einzuarbeiten.
- Die geraspelte Karotte unterrühren.
- Gießen Sie den Teig in die eingefettete Pfanne und backen Sie ihn 30-32 Minuten lang oder bis ein eingesetzter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Auf einem Kuchengitter 15 Minuten abkühlen lassen.
- Ein großes Blech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
- Den weichen Frischkäse in eine mittelgroße Schüssel geben.
- Den Kuchen mit 2 Gabeln zu feinen Krümeln zerkrümeln.
- Die Möhrenkuchenbrösel zum Frischkäse geben.
- Gut mischen.
- Aus der Masse Kugeln mit einem Durchmesser von 2,5 cm formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- 20 Minuten kalt stellen.
- Gut aufgelöste weiße Glasur in Stücken in eine Pfanne bei mittlerer Hitze geben.
- Gelegentlich umrühren, bis es vollständig aufgelöst ist und Sie eine glatte Mischung haben.
- Zum leichteren Eintauchen in eine kleine Schüssel geben.
- Jeden Karottentrüffel in die geschmolzene weiße Schokolade tauchen und gleichmäßig damit bestreichen.
- Es kann einfacher sein, einen Zahnstocher in jede Kugel zu stecken und um die Schokolade zu rollen, um sie zu überziehen.
- Übertragen Sie jeden Trüffel zurück auf das ausgelegte Backblech und bestreuen Sie ihn sofort mit gehackten Pekannüssen, bevor die Schokolade aushärtet.
- 20 Minuten kühl stellen, damit die Schokolade vollständig aushärten kann.
- In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahren.

Weihnachtsmöhren-Zimtbäume (für Diabetiker geeignet)
Ein einfaches Rezept für leckere Karottenbonbons ohne Zucker, die nicht nur Diabetiker zu schätzen wissen! Aus der angegebenen Teigmenge ergeben sich etwa 40 Stück Weihnachtsplätzchen mit Möhren.
ZUTATEN
- 200 g gekochte Karotten
- 350 g Mehl
- 60ml Milch
- ½ Teelöffel gemahlener Zimt
- ¼ Teelöffel Nelken
- 1 Teelöffel Muskatnuss
METHODE
- Backofen auf 160°C vorheizen.
- Die geschälte Karotte kochen und dann zu einer Paste pürieren.
- Alle restlichen Zutaten in die Schüssel mit dem Karottenpüree geben und den Christbaumteig kneten – alleine oder mit Hilfe einer Küchenmaschine.
- Den entstandenen Teig zu einer etwa ½ cm dicken Platte ausrollen.
- Formen Sie mit einem baumförmigen Ausstecher Motive aus dem Teig, die Sie nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Bäume etwa 20 Minuten im Ofen backen.

Karottenmarmelade für Linnaeus-Süßigkeiten
Versuchen Sie dieses Mal, Ihre Linn-Süßigkeiten etwas spezieller zu machen. Perfekt dafür ist unsere Karottenmarmelade, die einfach zuzubereiten ist und absolut luxuriös schmeckt!
ZUTATEN
- 750 g Karotten
- 250 g Puderzucker
- 2 Zitronen
METHODE
- Schäle deine Karotten.
- 50 g davon reiben und beiseite stellen.
- Den Rest der geschälten Karotte in Kreise schneiden.
- Karottenringe in einen größeren Topf geben, mit Wasser bedecken und weich kochen.
- Die gekochten Karotten pürieren und wieder auf den Herd stellen.
- 2 Zitronen in das Karottenpüree pressen, den Puderzucker dazugeben und rühren, bis die Marmelade aufkocht.
- Die fertige Marmelade beiseite stellen und 10 Minuten abkühlen lassen.
- Gießen Sie die abgekühlte Marmelade in warme und sterilisierte Gläser, die Sie richtig verschließen.
- Die verschlossenen Gläser auf den Kopf stellen und an einem kühlen, trockenen Ort maximal ein Jahr lagern.

Eine gute Tasse Kaffee kann auch gut zu einem guten Keks passen. Sehen Sie , wie wir Hebel-Kaffeemaschinen getestet haben . Möchten Sie eine?
Für weitere Weihnachtsrezepte kannst du dich im Artikel 8 beste Rezepte für Weihnachtsplätzchen + 25 Tipps, auf die du achten solltest, inspirieren lassen .
Und Sie können bei diesen Süßigkeitenideen auch mit Karotten experimentieren.
Zum Beispiel können Sie Karotten-Vanille-Röllchen erhalten, indem Sie dem ursprünglichen Teigrezept gekochte und gemischte Karotten hinzufügen.
5 Gründe, warum Karotten und Weihnachtsplätzchen eine göttliche Kombination sind
- Sie entdecken ganz neue Geschmäcker .
- Die Kombination aus gesundem Gemüse und sündhafter Süße schafft einen Kompromiss, bei dem Naschen erlaubt ist.
- Karottenbonbons werden nicht nur Naschkatzen an Weihnachten gefallen, sondern auch diejenigen, die es dank einer gesunden Ernährung in dieser Zeit eher meiden.
- Der Tortenständer (ein gestuftes Desserttablett) wird etwas bunter, reichhaltiger und attraktiver .
- Auch wer Karotten sonst nie zu Gesicht bekommt, verwöhnt seinen Körper. Das werden Sie besonders bei Ihren Kindern zu schätzen wissen.
Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!