Ein süßer Ort in Form eines Kaffeekuchens. Inspiration für alle

Können Sie sich einen Tag ohne Kaffee vorstellen?

Wenn nicht, werden Sie sich sicherlich über das süßlich und scharf duftende Kaffeegebäck freuen, bei dem Kaffee eine der Hauptzutaten ist

Schauen Sie sich die besten Kaffeekuchenrezepte an, um Punkte zu sammeln.

Einfache Nuss-Kaffeeschnitte

Die besten Schnitte zum Kaffee, die zu jedem Anlass passen, egal ob Feier, Party oder einfach nur Lust aufs Fernsehen.

Teigzutaten

  • 160 g Mehl
  • 65 g Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 70 g Butter, geschmolzen
  • Prise Salz
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 110 ml starker Kaffee

Zutaten für das Frosting

  • 4 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel Ahornsirup
  • 4 Esslöffel Milch
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 2 Teelöffel Instantkaffee
  • Nüsse zur Dekoration

Methode

  • Backofen auf 180°C vorheizen.
  • In einer großen Schüssel gemahlene Nüsse, Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz mischen.
  • Fügen Sie gebrühten Kaffee, geschmolzene Butter und Ei hinzu.
  • Den entstandenen Teig auf ein bemehltes Backblech gießen und etwa 30 Minuten goldbraun backen.
  • Den Teig vollständig abkühlen lassen.
  • Alle Zutaten für das Frosting glatt rühren. Alles auf dem abgekühlten Biskuit verteilen und Nüsse zur Dekoration darüber streuen.
Nachtisch mit Kaffee und Walnüssen.
Quelle: nadiashealthykitchen.com

Sie möchten eine Küchenwaage kaufen, wissen aber nicht, wie Sie sich entscheiden sollen? Wir haben dieses Thema im Artikel zum Testen von Küchenwaagen behandelt . Ansehen!

Gesundes Kaffeedessert

Lassen Sie sich von diesem Rezept für ein köstliches Kaffeedessert inspirieren. Es ist zuckerarm und dank des Mandelmehls auch glutenfrei.

Zutaten

  • 2 Tassen Mandelmehl
  • 1 Tasse Rohrzucker
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Kokosöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/3 Tasse Mandelmilch
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • 2 Teelöffel Instantkaffee
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Prise Salz

Krümel Zutaten

  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1/2 Tasse Mandelmehl
  • 1/3 Tasse Puderzucker
  • 3 Esslöffel Kokosöl

Methode

  • Mischen Sie zuerst das Mandelmehl mit Zucker, Muskatnuss, Zimt, Instantkaffee, Backpulver und Salz.
  • Dann Eier, Kokosöl, Milch und Vanillezucker hinzugeben. Zum Kombinieren gut mischen.
  • Alle Zutaten auf einem Krümel mischen und mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  • Die Form oder das Blech mit Butter einfetten, mit Mehl bestreuen und den Teig gießen.
  • 25 Minuten bei 180°C backen.
  • Den Pudding nach dem Backen mindestens 10-15 Minuten abkühlen lassen und dann in Scheiben geschnitten servieren.
Kaffeebrötchen aus Mandelmehl mit Streusel darauf.
Quelle: freshwaterpeaches.com

Kaffee-Lebkuchen

Backen Sie einen etwas anderen Lebkuchen mit Kaffeegeschmack und -aroma. Die Kaffeeglasur verleiht diesem Gebäck eine andere Dimension!

Zutaten

  • 3,5 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Backpulver
  • 2 große Eier
  • 150 g weiche Butter
  • 3/4 Tasse Rohrzucker
  • geriebener Ingwer (2 Teelöffel)
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt und 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken (oder ein Teelöffel Lebkuchengewürz)
  • Prise Salz
  • 3 Esslöffel Ahornsirup
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zutaten für Kaffeeglasur

  • 80 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 30ml Milch
  • 2 Löffel Kakao
  • 2 Löffel Kaffee

Methode

  • Mit einem Mixer oder von Hand die Butter mit dem Rohrzucker schaumig rühren.
  • In einer kleinen Schüssel den geriebenen Ingwer mit dem Ei verquirlen. Diese Ingwermischung zur Butter geben.
  • In einer separaten größeren Schüssel das Mehl sieben, Backpulver, Salz, Zimt und Nelken hinzufügen.
  • In einer kleinen Schüssel Ahornsirup, Milch und Natron vermischen. Diese Mischung zur Ei-Butter-Mischung geben und verrühren.
  • Mischen Sie die resultierende nasse Mischung vorsichtig und allmählich in die Mehlmischung.
  • Den fertigen Lebkuchenteig in eine Backform oder auf ein Backblech gießen und 40-50 Minuten backen.
  • Bereiten Sie in der Zwischenzeit das Frosting vor, indem Sie die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und Zucker, Kaffee und Kakao hinzufügen. Wenn die Mischung zu sprudeln beginnt, fügen Sie die Milch hinzu.
  • Mach dir keine Sorgen, dass die Mischung brutzelt. Es hört sofort auf zu brutzeln und du schaffst durch ständiges Rühren eine glatte Glasur.
  • Die fertige Glasur mit einem Spachtel gleichmäßig auf den gebackenen Lebkuchen verteilen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Die fertigen und abgekühlten Lebkuchen in Würfel geschnitten servieren.
Ein Stück Lebkuchen mit Kaffeeglasur, bestreut mit Puderzucker.
Quelle: fivesilverspoons.com

Wir bringen Ihnen Bewertungen und Tipps zu den besten Kaffeemühlen.

Ausgezeichnetes Hüttenkäsedessert mit Kaffeegeschmack

Was wäre eine Auswahl an Kaffeegebäck-Rezepten ohne ein Tiramisu-ähnliches Rezept? Anstelle von Mascarpone verwenden wir Hüttenkäse, um das Ergebnis noch köstlicher zu machen.

Zutaten

  • 40-45 Gebäckschwamm
  • 300 ml starker Kaffee
  • 6 Esslöffel Rum
  • 450 g Hüttenkäse in einem Becher
  • 4 Eier
  • 100 g Kristallzucker
  • 480 ml Schlagsahne
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 Teelöffel holländischer Kakao
  • Prise Salz

Methode

  • Den aufgebrühten Kaffee mit dem Rum in einer Schüssel mischen und die Biskuitstücke nach und nach eintauchen. Nur ein wenig auf jeder Seite, damit sie nicht komplett durchnässt und nass werden.
  • Legen Sie die Basisschicht des Biskuitkuchens in die vorbereitete Kuchenform oder eine andere Auflaufform.
  • Bereiten Sie die Sahne mit einem Handmixer zu, indem Sie den Hüttenkäse mit den Eigelben und 50 g Zucker schlagen.
  • Sahne und Vanilleextrakt mit einem Schneebesen schlagen und mit der Hüttenkäsemischung vermischen.
  • Das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig schlagen, dann weitere 50 g Zucker unterschlagen. Mit Hüttenkäsemischung mischen.
  • Die Hälfte der Sahne gleichmäßig auf dem unteren Biskuitboden verteilen. Tauchen Sie dann einen weiteren Biskuitkuchen in Kaffee mit Rum und stapeln Sie eine weitere Schicht auf die Sahne.
  • Die andere Hälfte der Creme gleichmäßig darauf verteilen, glatt streichen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Das abgekühlte Dessert mit Kakao bestreuen, mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 2 Stunden, am besten über Nacht, kühl stellen.
  • Das fertige Dessert in Stücke geschnitten servieren.
Ein Stück Hüttenkäse-Tiramisu mit holländischem Kakao.
Quelle: sallysbakingaddiction.com

Mögen Sie Hüttenkäse-Desserts? Lassen Sie sich von diesen Rezepten für Käsekuchen inspirieren, aus denen Sie bestimmt wählen werden!

Kaffeedessert mit Kirschsoße

Sie werden die ausgezeichnete Kaffee-Panna Cotta mit Kirsch-Topping lieben. Wenn Sie keine Kirschen haben, können Sie das Topping auch mit Erdbeeren, Himbeeren oder vielleicht Pflaumen machen.

Zutaten für Pannacotta

  • 200 ml Vollmilch
  • 300 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 1 Teelöffel Instantkaffee
  • 65 g Zucker
  • 4 Scheiben Gelatine

Zutaten für Dressing

  • 350 g Kirschen (oder Erdbeeren, Himbeeren oder Pflaumen)
  • 1 ganze Zimtstange
  • 1 ausgekratzte Vanilleschote
  • 50 g Zucker
  • 300 ml Wasser oder Rotwein
  • 1 Esslöffel Maisstärke

Methode

  • Zuerst 4 Eigelb schaumig schlagen.
  • Dann die Milch mit Vanilleextrakt, Kaffee und Zucker aufkochen. Die gekochte Milch mit den geschlagenen Eigelben verrühren.
  • Die Gelatinescheiben 1 Minute in kaltem Wasser einweichen.
  • Die aufgeweichte Gelatine unter die Masse rühren, auflösen und abkühlen lassen.
  • Die Sahne steif schlagen und mit der abgekühlten Sahne verrühren. Die entstandene Masse in Gläser füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aushärten lassen.
  • Bereiten Sie die Sauce vor, indem Sie die Kirschen waschen und halbieren.
  • Rotwein mit Zucker, Zimt und der ausgehöhlten Vanilleschote aufkochen.
  • 5 Minuten köcheln lassen, dann die Kirschen hinzugeben. Zum Schluss die Flüssigkeit mit in kaltem Wasser aufgelöster Maisstärke andicken.
  • Die fertige Sauce über die abgekühlte Panna Cotta gießen und servieren.
Kaffee Panna Cotta mit Fruchttopping.
Quelle: malteküche.de

Für diese Kaffeedesserts fehlt nur noch eine gute Tasse Kaffee. Aber wie viele Tassen am Tag sind für einen Menschen noch förderlich und wie viele Tassen sind im Gegenteil schlecht für seine Gesundheit?

Es ist bekannt, dass eine Person dank des Koffeingehalts eine verbesserte Konzentration, mehr Energie und schnellere Reaktionen nach dem Kaffeetrinken genießt. Koffein stimuliert auch die körperliche Seite bei der Fettverbrennung, wodurch es den Körper schnell mit Treibstoff versorgt und der Adrenalinspiegel im Blut steigt. Dieser Organismus wird für eine bessere und effizientere körperliche Leistung starten.

Studien zufolge leiden Menschen, die regelmäßig durchschnittlich drei Tassen Kaffee am Tag konsumieren, weniger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen und haben ein geringeres Risiko für Schlaganfall und Typ-2-Diabetes.

Es besteht jedoch die Gefahr, dass es zu negativen Auswirkungen kommt, wenn man es mit Kaffee übertreibt. Ein zu hoher Koffeinkonsum wirkt sich so auf den menschlichen Körper aus, dass Schlaflosigkeit, Angstzustände, erhöhter Blutdruck und auch Verdauungsprobleme auftreten.

Das gilt auch für Kaffee, zu viel von allem ist schädlich. Es ist daher notwendig, die konsumierte Kaffeemenge zu überwachen, da es bei einer Überdosierung von Koffein zu Nierenversagen kommen kann.

Wenn Sie also eines unserer Gebäcke und Desserts backen, ist ein Kaffee mehr als genug.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X