„Honza ging mit einem Knoten auf eine Reise, um auf der ganzen Welt nach einer festen Braut zu suchen …“ Er hatte ein Hüttenkäsebrötchen im Knoten.
Wie backt man solche „Honzík-Brötchen“?
Und ist ein Brötchen nicht wie ein Brötchen?
Lassen Sie sich von unseren Rezepten für Hüttenkäsebrötchen inspirieren!
Hüttenkäsebrötchen mit Früchten
Perfekt für eine Party oder einen Nachmittagskaffee am Wochenende.
Was werden wir brauchen
Für den Teig
- 200 g kalte Butter
- 100 g kalter Sauerrahm
- 1 kaltes Ei
- 80 g Zucker
- 350 g Mehl
- 6 g Backpulver
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- Butter zum Einfetten der Backform
- Mehl zum Bestreuen der Backform
Auf einen Cent
- 30 g kalte Butter
- 40 g Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 40 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 500 g Hüttenkäse
- 180 g Zucker
- 2 Eier
- 40 g Maisstärke
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- für die Fruchtfüllung
- 70 g halbierte Erdbeeren
- 70 g Himbeeren
- 70 g Heidelbeeren
- 3 Aprikosen für Viertel
- 1 Pfirsich, in Streifen geschnitten
Methode
- Für die Teigzubereitung Mehl, Zucker, Backpulver und Salz mischen.
- Die gehackte kalte Butter dazugeben und einarbeiten.
- Schmand, Eier und Vanille zugeben und schnell und kurz zu einem geschmeidigen Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn es zu trocken ist, fügen Sie etwas mehr saure Sahne hinzu.
- Den Teig abgedeckt für etwa 40 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Mehl, Zucker und Salz zu einem Krümel mischen.
- Butter und Vanille zugeben und fein kneten. Legen Sie die Krümel an einen kühlen Ort, bis Sie sie brauchen.
- Die Eier für die Füllung in einer großen Schüssel schlagen.
- Hüttenkäse, Zucker, Vanille und Salz dazugeben und alles verrühren.
- Maisstärke hinzugeben und erneut mixen, bis die Masse cremig ist.
- Das Backblech mit Butter einfetten und mit Mehl bestreuen, überschüssiges Mehl abklopfen.
- Den Teig ausrollen, in die Form legen und am Boden und an den Seiten andrücken.
- Die Quarkfüllung auf den Teig im Backblech gießen.
- Die Quarkfüllung mit etwa der Hälfte der Brösel bestreuen.
- Himbeeren, Heidelbeeren, halbierte Erdbeeren, geviertelte Aprikosen und Pfirsiche auf dem Brötchen verteilen.
- Das Obst mit den restlichen Bröseln bestreuen.
- Das Quarkbrötchen mit Streuseln im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 50 Minuten backen und anschließend vollständig auskühlen lassen.

Hefebrötchen mit Hüttenkäse
Diesen Klassiker brauchen wir Ihnen wahrscheinlich gar nicht erst vorzustellen, er ist gute altmodische Güte!
Was werden wir brauchen
Für Hefe
- 1 Esslöffel Puderzucker
- 100 ml warme Milch
- 21 g normale Hefe
Für den Teig
- 150 ml warme Milch
- 3 Eigelb
- 1 Ei
- 160 g geschmolzene Butter
- Prise Salz
- 500 g einfaches Mehl
- 4 Esslöffel Puderzucker
Für die Füllung
- 500 g Hüttenkäse
- 2 Eigelb
- 1-2 Teelöffel Sahne (10% oder 12% Fett)
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 55 g Puderzucker
- Optional: Rum oder Rumessenz, Mandelessenz, Rosinen
Methode
- Milch und Zucker in einer kleinen Schüssel mischen. Achten Sie darauf, dass die Milch nicht zu heiß oder zu kalt ist.
- Fügen Sie kleine Hefestücke hinzu. Decken Sie die Schüssel mit einem Küchentuch ab und stellen Sie sie an einen warmen Ort.
- Nach 10 oder 15 Minuten sollte sich die Hefe aufgelöst haben und es sollte Schaum auf der Oberfläche der Milch geben. Wenn nicht, warten Sie weitere 15 Minuten.
- Mischen Sie in einer großen Schüssel alle Eigelbe, Eier und Milch. Fügen Sie die Hälfte der geschmolzenen Butter und eine Prise Salz hinzu.
- Mehl und Zucker untermischen.
- Hefe hinzufügen.
- Den Teig vorsichtig mit einem Holzlöffel oder in einer Küchenmaschine mit Knethaken kneten. Wenn Sie es von Hand machen, kann es etwa 15 Minuten dauern, bis der Teig richtig geknetet ist.
- Sobald der Teig nicht mehr an der Schüssel klebt, kannst du mit dem Kneten aufhören.
- Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einen warmen Ort stellen, damit sich der Teig verdoppelt. Dies sollte ungefähr 45-60 Minuten dauern.
- Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Füllung vor, die Sie verwenden werden.
- Hüttenkäse und Eigelb in einer Schüssel mischen. Gießen Sie die Sahne so, dass die Mischung nicht zu steif ist, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu flüssig ist.
- Die restlichen Zutaten hinzufügen und vermischen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backblech mit Butter einfetten.
- Wenn sich der Teig verdoppelt hat, etwa die Hälfte davon abschneiden. Auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und etwa 1 cm dick ausrollen.
- Quadrate von ca. 5×5 cm ausschneiden. Einen vollen Teelöffel Füllung in die Mitte des Quadrats geben.
- Wickeln Sie den Teig um die Füllung, um eine Kugel zu formen.
- Legen Sie es auf ein Backblech. Falten Sie weiter und lassen Sie einen kleinen Abstand zwischen den Kugeln auf dem Backblech, sie werden im Ofen weiter aufgehen.
- Lassen Sie den Teig anschließend 15 Minuten auf dem Backblech gehen, bevor Sie ihn in den Ofen schieben.
- Nach 15 Minuten die Brötchen gründlich buttern.
- Das Blech in den Ofen stellen und 30 Minuten goldbraun backen.
Wenn Sie keinen Appetit haben, gibt es nichts Einfacheres, als diese köstlichen Hüttenkäse-Aufstriche zuzubereiten.

Tasse Kakaobrötchen mit Hüttenkäse
Das einfachste Rezept für ein Brötchen mit Hüttenkäse – ohne Gewicht.
Was werden wir brauchen
- 1 Tasse einfaches Mehl
- 1/2 Tasse Öl
- 1/2 Tasse Zucker
- 1/2 Tasse Hüttenkäse
- 2 Teelöffel Kakaopulver
- 1 Teelöffel Kaffee
- 1/2 Teelöffel Vanilleessenz
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 2 Esslöffel Milch
- geröstete Mandeln zu einem groben Pulver gemahlen
Methode
- Öl, Hüttenkäse und Zucker in die Schüssel geben.
- Mehl, Kakaopulver, Kaffee und Natron sieben.
- Die trockenen Zutaten zur Quarkmischung geben und verrühren.
- Essenz hinzufügen. Gut mischen. Wenn die Mischung zu dick ist, fügen Sie Milch hinzu.
- Gießen Sie die Mischung in die gefettete Form.
- Ofen vorheizen und bei 180°C 35 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Käsebrötchen abkühlen lassen und zur Dekoration mit gerösteten Mandeln bestreuen.

Zucchini-Brötchen mit Hüttenkäse
Zucchini ist einfach ein vielseitiges Gemüse, das hervorragende Brötchen macht! Probieren Sie unsere hier aus.
Was werden wir brauchen
- 250 g geraspelte Zucchini, getrocknet
- 300 g fettarmer Hüttenkäse
- 90 g Zucker
- 2 große Eiweiße
- 40 ml Rapsöl
- 1 großes Ei
- 4 Teelöffel Vanilleextrakt, aufgeteilt
- 360 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Esslöffel Semmelbrösel
- 40 g Rohrzucker
- 40 g gehackte Walnüsse
- 40 g Rosinen
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlener Piment
- 90 g Kristallzucker
- 2 bis 3 Teelöffel Magermilch
Methode
- In einer großen Schüssel Zucchini, Hüttenkäse, Zucker, Eiweiß, Öl, Ei und 3 Teelöffel Vanille schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- In einer kleinen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz verquirlen; nach und nach unter die Zucchinimischung rühren, bis sich alles verbunden hat.
- Die Brötchenform mit Butter einfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Ein Drittel des Teigs in die Form gießen.
- Braunen Zucker, Walnüsse, Rosinen, Zimt und Piment mischen, die Hälfte der Masse über den Teig streuen.
- Gießen Sie ein weiteres Drittel des Teigs. Mit der restlichen braunen Zuckermischung bestreuen und über den restlichen Teig gießen.
- Bei 180 Grad 55-65 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brötchen vollständig auskühlen lassen.
- In einer kleinen Schüssel den Puderzucker, die restliche Vanille und genug Milch mischen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, und über das Brötchen träufeln.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Apfelbrötchen mit Hüttenkäse und Vanille
Dieses Apfel-Vanille-Käsekuchen-Brötchen schmeckt großartig. Wichtiger ist, dass dieses Dessert sehr kalorienarm ist und daher für Menschen geeignet ist, die auf ihre Figur achten.
Was werden wir brauchen
- 200 g Hüttenkäse
- 4 Eier
- Zucker nach Belieben
- Salz
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt
- 3 Esslöffel Reismehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2-3 Äpfel
Methode
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt in eine Schüssel geben.
- Mit einem Mixer schlagen, bis es leicht und locker ist.
- Das Reismehl sieben und mit dem Backpulver mischen.
- Zu den Eiern geben und vorsichtig mischen.
- Mischen Sie die Eimischung mit dem Hüttenkäse, bis die Mischung glatt ist.
- Den Teig in die Form geben, mit einem Spatel glatt streichen.
- Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden und auf den Teig legen.
- Das Hüttenkäsebrötchen 40-45 Minuten goldbraun backen.
- Dann aus dem Ofen nehmen und warm oder kalt servieren.
Zu einem exzellenten Brötchen darf ein exzellenter Kaffee nicht fehlen. Schauen Sie sich die Bewertung der besten Krups-Kaffeemaschinen an und wählen Sie Ihre aus!

Geriebener Hüttenkäsebrötchen
Was werden wir brauchen
- 450 g Mehl
- 1 Stück Backpulver für Lebkuchen
- 20 g Kakaopulver
- 500 g Hüttenkäse
- 5 Eiweiß
- 5 Eigelb
- 220 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter
- 2 EL Schlagsahne (30-33 % Fett)
- 50 ml Vollmilch
Methode
- Mehl und Kakao in eine Schüssel geben und mit Backpulver mischen. Fügen Sie die weiche Butter hinzu. Den Teig kneten.
- Sahne zugeben und nochmals kneten.
- Den Teig für eine halbe Stunde an einen kühlen Ort stellen.
- Eiweiß und eine Prise Salz steif schlagen. Zucker hinzufügen.
- Frischkäse, Eigelb, Zucker und Milch in eine Schüssel geben.
- Gut verrühren und das Eiweiß hinzufügen.
- Den Teig in 2 Hälften teilen.
- Eine Teighälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech reiben.
- Die Käsefüllung gleichmäßig über den Teig gießen und die andere Teighälfte reiben.
- 30 Minuten bei 180°C backen.
- Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen.

Karottenbrötchen mit Hüttenkäse
Entweder man liebt Karottenkuchen oder man hasst ihn. Das Hinzufügen von Orangen zu Hüttenkäse wird Ihre Einstellung ändern, sodass das Hüttenkäsebrötchen mit Karotten zu Ihrem Lieblingsdessert wird!
Was werden wir brauchen
Für Hüttenkäse
- 1 großes Ei
- 4 große Eigelb
- 100 g Kristallzucker
- 125 ml Orangensaft
- 2 Teelöffel Orangenschale
- 40 g Butter, in kleine Stücke geschnitten
Für den Teig
- 4 große Eier
- 200 g Kristallzucker
- 200 g brauner Zucker
- 180 ml Olivenöl
- 130 g Apfelmus
- 1 Esslöffel Vanilleextrakt
- 1 Esslöffel Orangenschale
- 300 g Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Kardamom
- ½ Teelöffel gemahlener Ingwer
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- ½ Teelöffel Salz
- 280 g geriebene Karotten
- 110 g gehackte Pistazien
Für die Glasur
- 115 g weiche Butter bei Raumtemperatur
- 230 g weicher Frischkäse
- 390 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Methode
- Für den Quark ein Ei mit 4 Eigelb, Zucker, Orangensaft und Schale gut verquirlen.
- Stellen Sie die Schüssel über ein Wasserbad und kochen Sie sie unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten lang, bis sie eingedickt ist.
- Vom Herd nehmen und die Butter unter Rühren einrühren, bis sie vollständig eingearbeitet und abgekühlt ist.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Form einfetten.
- Für den Karottenkuchen die Eier mit beiden Zuckern, Olivenöl, Apfelmus, Vanille und Orangenschale gut verquirlen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Kardamom, Ingwer, Muskatnuss und Salz verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mischen, bis sie sich verbinden.
- Die geraspelte Karotte und die gehackten Pistazien unterrühren.
- Gießen Sie den Teig in die Form.
- 30-35 Minuten backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
- Das Brötchen 25 Minuten abkühlen lassen, aus der Pfanne stürzen und vollständig abkühlen lassen.
- Für das Frosting die Butter mit dem Frischkäse schlagen, bis alles gut vermischt ist. Puderzucker und Vanille dazugeben und schlagen, bis alles gut vermischt ist.
- Das Brötchen halbieren und das Frosting an den Rändern verteilen, sodass in der Mitte eine Stelle bleibt, an der Sie dann den Orangenquark hinzugeben.
- Die andere Hälfte dazugeben und mit dem restlichen Frosting bestreichen.

Gesundheitliche Vorteile von Hüttenkäse
Gesundheitliche Vorteile von Hüttenkäse
- Hüttenkäse kann helfen, die Verdauung zu verbessern. Die Nährstoffe in Hüttenkäse können leicht im Verdauungssystem aufgenommen werden.
- Die im Hüttenkäse enthaltenen Bakterien sind vorteilhaft für das Immunsystem.
- Hüttenkäse kann zur Hautpflege verwendet werden. Sie können eine Quarkmaske herstellen, indem Sie Kichererbsenmehl und Limettensaft hinzufügen. Eine Hüttenkäse-Gesichtspackung verhilft Ihnen zu strahlender Haut.
- Hüttenkäse ist auch gut für Ihr Haar und kann dank der antibakteriellen Eigenschaften von Milchsäure helfen, Schuppen zu reduzieren. Alles, was Sie tun müssen, ist etwas Quark in einer Schüssel zu schlagen und als Haarmaske auf Ihr Haar aufzutragen. Etwa eine halbe Stunde einwirken lassen und mit einem milden Shampoo waschen.