Wie wäre es mit einem Kaffee am Sonntag? Etwas Gutes und Süßes? Backen Sie zum Beispiel ein Brötchen!
Und es muss ja nicht einmal Sonntag sein, eine halbe Stunde reicht vollkommen aus.
So ein Kuchen wird nie enttäuschen – das wussten schon unsere Großmütter. Wenn Sie dem Teig Hüttenkäse hinzufügen, wird das Ergebnis nicht nur gesünder, sondern auch glatter.
Lass dich inspirieren. Wir haben die besten Rezepte für Hüttenkäsekuchen für Sie ausgewählt.
Luxuriöses Becherbrötchen mit Hüttenkäse
Sie müssen sich keine Gedanken über Eigenheiten machen, Sie sollten alles, was Sie brauchen, zu Hause finden.
Zutaten
- 3 Eier
- 3 Tassen Mehl
- 1 Tasse Zucker
- 1 Backpulver
- Fett (Butter/Öl)
- Zutaten zum würzen
- 1 Hüttenkäse (im Becher/Alufolie)
- Milch oder Wasser
Methode
- Mehl mit Backpulver in einer Schüssel mischen.
- Die Eier aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen.
- Eigelb mit Zucker und Fett schaumig schlagen.
- Hüttenkäse zum Eigelb geben, vorsichtig mischen.
- Die lockere Mischung in den so vorbereiteten Teig einrühren.
- Das Eiweiß schlagen und unter den Teig mischen.
- Wenn der Teig dicker ist, können wir eine angemessene Menge Milch oder Wasser hinzufügen.
- Den Kuchen in einem leicht vorgeheizten Ofen lange genug backen, damit er gut durchbackt. Wenn es oben zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Wir prüfen laufend mit einem Spieß, ob der Kuchen schon gut durchgebacken ist oder noch ein paar Minuten im Ofen braucht.
- Der gebackene Kuchen kann gezuckert werden oder warten, bis er abgekühlt ist, und dann mit Schokoladenglasur überziehen.
Tipp für Sie: Damit der Käsekuchen besser gelingt, legen wir ihn auf ein mit kaltem Wasser getränktes Handtuch und geben ihm etwas Zeit – am besten stürzen wir ihn erst, wenn das Handtuch komplett trocken ist.

Hüttenkäseliebhaber aufgepasst! Wir haben tolle Rezepte für Käsekuchen – einfaches und leckeres Gebäck.
Weicher Schokoladen-Käse-Kuchen
Und dass ein gewöhnlicher Käsekuchen langweilig ist? Füge weitere Zutaten hinzu!
Auch hier gilt – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn Sie die Zutaten nur in einen Teil des Teigs mischen, erhalten Sie ein wunderschön gefärbtes Brötchen!
Zutaten
- 250 g halbgrobes Mehl
- 200 g weiche Butter
- 4 Eier
- 250 g Hüttenkäse zum Backen
- 200 g Rohrzucker
- 1 Beutel Backpulver
- Schale von 1 Zitrone
- Prise Salz
- 80g hochwertige Schokolade
Methode
- Zuerst den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Form mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und glatt rühren. Dann das Eiweiß vom Eigelb trennen.
- Die Eigelbe zu der geschlagenen Butter und dem Zucker geben und gründlich schlagen.
- Dann den Hüttenkäse dazugeben und mischen. Sie können auch Eiweiß schlagen.
- Dann gesiebtes Mehl mit Backpulver und Zitronenschale hinzufügen.
- Zum Schluss die Schokostückchen unterrühren.
- Gießen Sie den entstandenen Teig in die Form und backen Sie ihn 45 Minuten lang. Vor dem Backen mit einem Zahnstocher testen, ob der Teig fertig ist.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und in Scheiben geschnitten servieren.

Hüttenkäsebrötchen mit Äpfeln
Bábovka kann auch mit Obst gemischt werden. Wir konzentrieren uns auf Äpfel, die Sie in den Teig reiben können. Neben Äpfeln können Sie auch Birnen verwenden oder Kirschen, Heidelbeeren oder Preiselbeeren in den Teig mischen.
Zutaten
- 250 g halbgrobes Mehl
- 1-2 Äpfel
- 250 g Hüttenkäse in einem Becher
- 3 Eier
- 220 g Kristallzucker
- 200 g weiche Butter
- 1 Vanillezucker
- 1 Backpulver
- Schale von 1 Zitrone
Methode
- Zuerst den Apfel schälen und grob raspeln. Das Eigelb vom Eiweiß trennen.
- In einer Schüssel die Eigelbe mit Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen.
- Dann Hüttenkäse, geriebenen Apfel (geschält), geriebene Zitronenschale hinzufügen und alles mischen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann unter die Quarkmasse mischen.
- Zum Schluss das Eiweiß schlagen und unter den Teig mischen.
- Den Teig in eine vorgefettete und bemehlte Kuchenform füllen.
- Bei 170°C ca. 45-50 Minuten backen.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, dann aus der Form stürzen und anschneiden.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Blätterteig mit Hüttenkäse ohne Mehl
Backen Sie einen etwas gesünderen Käsekuchen ohne Mehl. Wenigstens werden Sie sich beim Naschen nicht schuldig fühlen. Probieren Sie sie aus!
Zutaten
- 5 Eier
- 100 g weiche Butter
- 180 g Kristallzucker
- 500 g Vollfett-Hüttenkäse
- 1 Bio-Zitrone
- 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 200 g Babygrieß
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- Prise Salz
- Butter und grobes Mehl zum Gießen der Form
Methode
- Das Eigelb vom Eiweiß trennen.
- Weiche Butter mit Eigelb und Zucker schaumig schlagen.
- Dann Hüttenkäse, abgeriebene Zitronenschale, Vanilleextrakt untermischen.
- Als nächstes Grieß, Backpulver und eine Prise Salz untermischen und zum Schluss den aus dem Eiweiß geschlagenen Schnee untermischen.
- Den Teig in eine gefettete und gefüllte Form füllen und bei 170°C ca. 50 Minuten backen.
- Mit einem Zahnstocher testen, ob der Teig klebt und der Kuchen fertig ist.
- Gekühlt, in Scheiben geschnitten und mit Puderzucker bestreut oder mit Schokolade beträufelt servieren.

Bananenquarkkuchen
Probieren Sie diesen leckeren Bananenkuchen mit Hüttenkäse, der dank der Banane extra weich wird. Ein Stück wird Ihnen nicht genug sein!
Zutaten
- 2 Tassen halbgrobes Mehl
- 2 Eier
- 1 Tasse Milch
- 250 g Hüttenkäse
- 2 Stück Banane
- 1/2 Tasse Öl
- 1 Tasse Zucker
- 1 Beutel Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
Methode
- In einer Schüssel den Hüttenkäse mit Ei, Milch und Öl verrühren.
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und zur Quarkmischung geben.
- Mehl mit Backpulver, Puddingpulver und Zucker in eine Schüssel sieben.
- Die Quarkmischung zur Mehlmischung geben und alles gründlich vermischen.
- Form mit Butter einfetten und mit grobem Mehl ausstreuen.
- Den fertigen Teig in die vorbereitete Form gießen und in den vorgeheizten Backofen stellen.
- Bei 175°C etwa 40 Minuten backen.
- Mit einem Spieß testen, ob es fertig ist.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, dann stürzen und mit Puderzucker bestreuen.

Ölkuchen mit Hüttenkäse
Lassen Sie sich von diesem schnellen und einfachen Kuchen inspirieren, den jeder machen kann. Zutaten wie man sie in der Speisekammer findet.
Zutaten
- 1,5 Tassen halbgrobes Mehl
- 250 g weicher Hüttenkäse
- 2 Eier
- 100 g Öl
- 1/2 Tasse Puderzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Esslöffel Zitronenschale
- 1 Esslöffel Rum
- Eine Handvoll Rosinen
Methode
- Hüttenkäse, Eier, Zucker, Öl, einen Löffel Rum in eine große Schüssel geben und alles glatt rühren.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver untermischen. Wenn der Teig zu dick ist, fügen Sie zwei Esslöffel Milch hinzu.
- Dann Rosinen und Zitronenschale hinzufügen.
- Sie können die Hälfte des Teigs mit Kakao einfärben, um ein Marmorbrötchen zu erhalten.
- Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form geben. Bei 170°C etwa 50 Minuten backen.
- Mit einem Spieß testen, ob es fertig ist.
- Den fertigen Kuchen auskühlen lassen, stürzen und angeschnitten servieren.

Warum ist Hüttenkäse gesund?
- Hüttenkäse enthält Proteine, die der menschliche Körper besser verdauen kann als solche aus Fleisch. Erhält und baut Muskelmasse auf.
- Es ist reich an Kalzium, Kalium, Zink, Kupfer, Selen, Magnesium, Aminosäuren und Vitaminen.
- Studien haben gezeigt, dass Hüttenkäse auch zur Krebsprävention geeignet ist, da er Antioxidantien enthält, die die Zellen vor freien Radikalen schützen.
- Hüttenkäse macht richtig satt. Es wird langsam verdaut.
Probieren Sie auch unsere anderen Varianten von Muffins, wie Joghurt in 13 Varianten oder 8 tolle Muffins wie bei Oma!