Die besten nahrhaften Rezepte für Linsenaufstriche 5 mal anders

Du liebst Hülsenfrüchte und bist es leid, sie immer wieder auf die gleiche Weise zuzubereiten?

Probieren Sie unsere Rezepte für Linsenaufstriche in 5 verschiedenen Variationen!

Verwenden Sie die traditionelle grüne Linse, aber auch rote oder sogar schwarze.

Was auch immer Sie wählen, wir sind sicher, dass es Ihnen gefallen wird.

Linsenaufstrich mit Senf

Dieser Aufstrich ist köstlich, gesund und nahrhaft, geeignet zum Frühstück, im Sandwich zum Mittagessen oder für eine Party. Probieren Sie noch einmal etwas Neues aus!

Zutaten

  • 2 Tassen gekochte Linsen
  • 1 gelbe Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Teelöffel Senf
  • 4 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Methode

  1. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel dazugeben und karamellisieren.
  2. Linsen, Salz und Pfeffer zugeben.
  3. Rühren Sie die Mischung bei mittlerer Hitze für 5 Minuten oder weniger.
  4. Zum Schluss Senf und Knoblauch hinzugeben.
  5. Lassen Sie die fertige Mischung 5 Minuten lang abkühlen, geben Sie sie dann in eine Küchenmaschine und mixen Sie sie 30 Sekunden lang oder bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Den Aufstrich für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Auf Baguettescheiben oder in einem Sandwich mit ein paar frischen Gurkenscheiben servieren.
  8. Genieß es!
Linsen-Senf-Aufstrich auf Baguettescheiben mit Gurke.
www.thegreenloot.com

Aufstrich aus schwarzen Linsen

Schwarzer Linsenaufstrich ist gesund und schmeckt hervorragend. Wenn Sie noch kein schwarzes Objektiv ausprobiert haben, müssen Sie es jetzt tun, denn es lohnt sich wirklich!

Zutaten

  • 1 Tasse gekochte schwarze Linsen (können Sie sie auch überkochen, wenn Sie einen matschigen Aufstrich wünschen)
  • Saft von 1 Limette
  • 2 Prisen Salz
  • gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Knoblauch
  • 1/2 Teelöffel getrocknete Zwiebel
  • 5 Esslöffel Wasser mit Raumtemperatur
  • Gemüse zum Servieren

Methode

  1. Die gekochten Linsen in einer Küchenmaschine pürieren.
  2. Limettensaft, eine Prise Salz, getrockneten Knoblauch und Zwiebel hinzugeben.
  3. Mischen Sie es.
  4. Das Olivenöl nach und nach zusammen mit dem Wasser hinzugeben und nochmals ein wenig mischen.
  5. Achten Sie auf die gewünschte Konsistenz, weder zu flüssig noch zu trocken.
  6. Fahren Sie fort, Olivenöl und Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzuzufügen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Mit verschiedenen knackigen Gemüsesorten servieren.
Schwarzer Linsen-Dip mit Kräutern oben drauf in einer Servierschüssel, garniert mit Paprika und anderem Gemüse.
www.food52.com

Linsenpastete mit Walnüssen

Diese Walnusspastete ist ein äußerst nahrhafter Snack und perfekt als Vorspeise. Es ist voller gesunder Fette und Proteine, schön salzig und absolut lecker!

Zutaten

  • 3/4 Tasse rohe braune oder grüne Linsen
  • 3/4 Tasse Walnüsse
  • 2 Esslöffel Olivenöl (kann durch 2 Esslöffel Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Teelöffel frischer Thymian (oder 1 Teelöffel getrockneter Thymian oder Rosmarin)
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 2 Teelöffel frisch gepresster Zitronensaft
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel weiße Misopaste (optional, aber wenn weggelassen, fügen Sie zusätzlich 1/4 Teelöffel Salz hinzu)
  • 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Methode

  1. Linsen in den Topf geben.
  2. Füllen Sie den Topf mit genug Wasser, um die Linsen vollständig zu bedecken.
  3. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und kochen Sie es etwa 20-25 Minuten lang oder bis die Linsen weich, aber nicht wässrig oder matschig sind.
  4. Linsen abtropfen lassen und beiseite stellen.
  5. Während die Linsen garen, eine Pfanne bei schwacher Hitze erhitzen.
  6. Fügen Sie die Walnüsse hinzu.
  7. Rösten Sie die Nüsse unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten lang oder bis sie leicht geröstet sind.
  8. Nüsse beiseite legen.
  9. Stellen Sie die Pfanne wieder auf den Herd und erhöhen Sie die Hitze auf mittlere Stufe.
  10. Olivenöl und Schalotten zugeben.
  11. Braten Sie die Schalotten 2 Minuten lang an, fügen Sie dann den Knoblauch hinzu.
  12. Braten Sie den Knoblauch und die Schalotten weitere 3 Minuten an, oder bis sie weich und duftend sind.
  13. Die Linsen hinzugeben und gut vermischen.
  14. Pfanne vom Herd nehmen.
  15. Die gerösteten Walnüsse zusammen mit dem Salz in den Mixer geben und gut mixen.
  16. Fügen Sie die Linsenmischung und alle anderen Zutaten zusammen mit 1/3-1/2 Tasse Wasser hinzu (so viel, wie Sie brauchen, um eine dicke, aber glatte und streichfähige, hummusähnliche Konsistenz zu erhalten).
  17. Verarbeiten Sie die Pastete, bis sie glatt ist.
  18. Mit Toast oder Crackern servieren.
Linsenpastete mit Walnüssen serviert in einer Schüssel mit Toast.
www.thefullhelping.com

Sie brauchen ein neues Kochfeld? Schauen Sie sich unseren Gaskochfeld Test an und sehen Sie, ob es das Richtige für Sie ist.

Linsenaufstrich mit Zitrone und Kräutern

Sie werden die sich vermischenden Aromen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen in diesem gesunden Brotaufstrich schmecken. Es ist entzündungshemmend, diätetisch und furchtbar einfach. Guten Appetit!

Zutaten

  • 1 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse grüne Linsen (ungekocht)
  • 1/2 mittelgroße gelbe Zwiebel (gehackt)
  • 1 mittelgroßer Stangensellerie (gehackt)
  • 1,5 Esslöffel Olivenöl
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie (plus mehr zum Garnieren)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • Zitronenschale (von 1 Zitrone)
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel getrockneter Knoblauch
  • 1/4 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

Methode

  1. In einem großen Topf die Linsen, Zwiebeln und Selleriestangen mit 2 1/2 Tassen Wasser bedecken.
  2. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen oder bis die Linsen weich sind.
  3. Restliche Kochflüssigkeit abgießen und beiseite stellen.
  4. Linsen mit 1 Esslöffel Olivenöl, Petersilie, Zitronensaft, 3/4 Zitronenschale, Salz, getrocknetem Knoblauch und schwarzem Pfeffer in einer Küchenmaschine oder einem Hochgeschwindigkeitsmixer glatt pürieren.
  5. Fügen Sie die Kochflüssigkeit Esslöffel für Esslöffel hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Mit zusätzlicher Petersilie und Zitronenschale garnieren und vor dem Servieren mit dem restlichen Teelöffel Olivenöl beträufeln.
Linsen-, Zitronen- und Kräuteraufstrich in einer mit Gemüse ausgelegten Servierschüssel.
www.verywellfit.com

Wenn Sie Linsen lieber in einer anderen Form haben, lassen Sie sich von unseren Rezepten für tolle Linsensuppen in 8 verschiedenen Variationen inspirieren!

Ein einfacher Aufstrich aus roten Linsen

Dieser würzig-süß-pikante Rote-Linsen-Aufstrich mit Ahornsirup, frischen Kräutern, sonnengetrockneten Tomaten und Misopaste ist eine absolut köstliche Angelegenheit, die nicht nur zu Toast am Morgen passt.

Zutaten

  • 1 Tasse rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Tassen Gemüsebrühe oder Wasser
  • 1 Esslöffel Apfelessig
  • 2 Esslöffel Tomatenpüree
  • 3 sonnengetrocknete Tomaten
  • 1-2 Esslöffel Nährhefe
  • 2 Esslöffel Ahornsirup plus mehr zum Servieren
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 1/2 Teelöffel rote Chiliflocken
  • 1 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 Esslöffel weiße Misopaste (optional)
  • 1 Esslöffel frisch gehackter Schnittlauch (optional)
  • 1 Esslöffel frisch gehackter Dill (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Methode

  1. Den Knoblauch pressen und die Zwiebel hacken.
  2. In einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten lang anbraten, oder bis die Zwiebeln gebräunt sind.
  3. Während des Bratens 1-2 Esslöffel Wasser hinzufügen, um ein Anbrennen zu verhindern.
  4. Linsen und Gemüsebrühe zugeben und weitere 10-15 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind und die Flüssigkeit aufgesogen ist.
  5. Die gekochten Linsen mit den restlichen Zutaten in eine Küchenmaschine geben und zu einer glatten Masse verarbeiten und gut vermischen.
  6. Passen Sie die Gewürze bei Bedarf an.
  7. Warm oder kalt mit zusätzlichem Ahornsirup und gehacktem Dill servieren.
  8. Genieß es!
Rote-Linsen-Dip mit Ahornsirup bestreut mit Kräutern in einer Servierschüssel mit Stäbchen.
www.greenevi.com

Probieren Sie auch unsere anderen Rezepte für Rote-Linsen-Aufstriche , zum Beispiel mit roter Bete oder gerösteten Karotten.

Wie man Linsen richtig kocht und aufbewahrt

Linsen werden in zwei Formen verkauft: in Dosen und getrocknet . Während die konservierte Version für den sofortigen Gebrauch geeignet ist, etwa als schneller Salat oder Beilage, eignet sich die getrocknete Version gut für Suppen und Eintöpfe oder Salate.

Eine Tüte getrocknete Linsen kann wirklich ewig halten, aber es ist am besten, sie innerhalb eines Jahres nach dem Kauf (oder bis zum Datum auf der Verpackung) aufzubrauchen. Bewahren Sie nach dem Öffnen des Beutels verbleibende Linsen in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf .

Einer der Vorteile von Linsen ist, dass sie in weniger als einer Stunde gekocht werden können. Obwohl es wie ein unnötiger Schritt erscheint, vergiss niemals, die Linsen vor dem Kochen abzuspülen und zu sieben, um Steine oder Rückstände zu entfernen. Steine findet man selten, aber es kommt vor.

Behandeln Sie Linsen beim Kochen eher wie Nudeln als wie Reis – Linsen müssen nicht wie Reis die gesamte Kochflüssigkeit aufnehmen . Im Allgemeinen ergibt eine Tasse getrocknete Linsen zwei bis zweieinhalb Tassen gekochte Linsen.

Und für welchen Spread hast du dich entschieden? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X