Probieren Sie diese Honigplätzchen-Rezepte für Weihnachten aus und lassen Sie das ganze Haus danach riechen!

Weihnachten ohne Leine, Lebkuchen oder andere Süßigkeiten ist kein Weihnachten.

Werdet ihr dieses Jahr noch mehr Sorten backen?

Dann vergessen Sie nicht, unsere Rezepte für Honigkekse auszuprobieren!

Wir haben zum Beispiel Honigtuben, Hörnchen, aber auch Honig-Rum-Kugeln.

Genieß es!

Neapolitanische Honigbonbons

Haben Sie schon einmal von einer Süßigkeit namens Struffoli gehört? Dies ist ein Weihnachtsdessert, das Sie in fast jedem italienischen Haushalt finden können. Auch Sie werden dieses Weihnachtsplätzchen lieben. Honigbällchen werden gebraten und ähneln Baisers, die mit Honigsirup bedeckt sind. Es sind etwas andere Bälle als die, die Sie aus unserer Region kennen.

ZUTATEN

  • 400 g Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Löffel Zucker
  • 25 g Butter
  • 1 Glas Anis
  • Schale einer halben Zitrone
  • von einer halben Orange schälen
  • Prise Salz
  • Schmalz oder Öl zum Braten

Zum Dekorieren:

  • 400 g Honig
  • buntes konfetti
  • Zimt Konfetti
  • 100 g kandierte Orange
  • 100 g kandierte Zitrone
  • 50 g kandierter Kürbis

METHODE

  1. Alle Teigzutaten miteinander vermischen und einen Teig herstellen.
  2. Den Teig in einer mit einem Geschirrtuch abgedeckten Schüssel mehrere Stunden ruhen lassen.
  3. Nehmen Sie ein Stück Teig und rollen Sie es zu einer Rolle (als ob Sie Gnocchi machen würden).
  4. Dann das Nudelholz in gleichgroße haselnussgroße Stücke schneiden und die Kekse auf ein gut bemehltes und mit Mehl bestäubtes Schneidebrett legen.
  5. Es ist ideal, um Süßigkeiten in Schmalz zu braten.
  6. Also das Schmalz in einer Pfanne erhitzen.
  7. Bevor Sie die Kugeln in die Pfanne geben, geben Sie sie in ein Sieb und schütteln Sie sie, um das überschüssige Mehl loszuwerden.
  8. Braten Sie die Struffoli bis sie goldbraun sind und legen Sie sie nach dem Braten auf eine Serviette, um das überschüssige Fett von den Kugeln abzutropfen.
  9. Den Honig in einem großen Topf bei schwacher Hitze erhitzen.
  10. Gießen Sie dann die Honigmischung über die Struffoli und mischen Sie sie so, dass alle Kugeln mit Honig bedeckt sind.
  11. Fügen Sie dann ein Drittel des Konfettis und die kandierten Früchte hinzu, die Sie in kleine Stücke schneiden.
  12. Mischen Sie alles vorsichtig.
  13. Nehmen Sie einen Teller, stellen Sie ein leeres Glas in die Mitte und stapeln Sie Struffoli darum.
  14. Dann zum Schluss das restliche Konfetti und die kandierten Früchte nehmen und die Struffoli damit dekorieren.
Honigstruffoli, dekoriert mit farbigen Kugeln.
www.cook-italian.com

Vergessen Sie nicht, sich auch unsere Top 5 Rezepte für Honiggerichte anzusehen . Süße und salzige Optionen!

Rumkugeln mit Honig

Wenn Ihnen das obige Rezept für nicht-traditionelle italienische Kugeln nicht gefällt, machen Sie klassische Rumkugeln mit Honig. Sie fragen sich wahrscheinlich, wann man Rumkugeln macht. Ideal ist es, drei Wochen vor Weihnachten damit zu beginnen, damit die Bälle gut feststehen.

ZUTATEN

  • 2 und 1/2 Tassen zerkleinerte Vanillewaffeln
  • 1 gemahlene Pekannüsse
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 Löffel Kakao
  • 1/4 Tasse Rum
  • 3 Löffel Honig
  • 2 Esslöffel Wasser

METHODE

  1. Waffeln, Pekannüsse, Zucker und Kakao mischen.
  2. Mischen Sie in einer separaten Schüssel Rum, Honig und Wasser und fügen Sie dann diese feuchten Zutaten zu den Waffeln, Pekannüssen, Zucker und Kakao hinzu.
  3. Machen Sie einen festen Teig und formen Sie dann kleinere Kugeln daraus.
  4. Wickeln Sie die Rumkugeln in Zucker, Kokosnuss oder Kakao.
  5. Lassen Sie diese Honig-Weihnachtskekse mindestens drei Wochen ruhen, um den richtigen Geschmack zu bekommen.
Eine Schachtel Honigbällchen mit Rum.
www.tasteofhome.com

Honigräder mit Schokoladenüberzug

Dieser Keks ist so gut, dass er einer der ersten sein wird, der von Ihrem Teller verschwindet. Wenn Sie es nach unserem Rezept zubereiten, sollten Sie ungefähr 52 4-cm-Runden erhalten, also machen Sie vielleicht gleich eine doppelte Charge!

ZUTATEN

Für den Teig:

  • 200 g Puderzucker
  • 2 Eier
  • 2 Löffel Honig
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 g Butter
  • 450 g Mehl

Für die Füllung:

  • 400 ml Milch
  • 2 Löffel grobes Mehl
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Butter
  • Puderzucker nach Geschmack
  • Schokolade zum dippen

METHODE

  • Geben Sie alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und machen Sie mit einem Mixer einen gleichmäßigen Teig, den Sie eine Weile auf der Leine stehen lassen.
  • Rollen Sie den Teig nach einer Weile zu einem dünneren Blatt aus, aus dem Sie Kreise ausstechen.
  • Die Laibchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 Grad Celsius 7 Minuten backen.
  • Nach dem Backen die Kreise vom Papier lösen und abkühlen lassen.
  • Grobes Mehl und 4 Päckchen Vanillezucker in die Milch mischen.
  • Kochen Sie einen dicken Brei und lassen Sie ihn abkühlen.
  • Die Butter mit dem Puderzucker schaumig schlagen, den abgekühlten Brei nach und nach dazugeben und eine glatte Creme schlagen, die Sie in einen Spritzbeutel füllen und auf die Laibchen sprühen.
  • Verschließen und in der Kälte aushärten lassen.
  • Einmal fest, in Schokoladenglasur tauchen.
  • Sie können auch warten, bis die Schokolade getrocknet ist, und dann einen Spritzbeutel mit einem kleinen Loch verwenden, um einige interessante Designs zu erstellen.
Mit Schokoladenglasur überzogene Honigräder.
www.najrecept.sk

Vielleicht finden Sie auch unsere Bewertungen von Einbaupfeifen hilfreich. Wer hat unseren Test gewonnen?

Honigplätzchen aus Linz

Linzer Kekse sind zweifellos die beliebtesten Weihnachtsplätzchen überhaupt. Linz können Sie nach vielen Rezepten zubereiten . Möchten Sie es mit Honig anreichern? Folgen Sie diesem Rezept.

ZUTATEN

  • 2 Scheiben zimmerwarme Butter
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Honig
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 3 Tassen einfaches Mehl
  • 1/2 Esslöffel Maisstärke
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Teelöffel Backpulver

METHODE

  1. Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
  2. Vanilleextrakt, Honig, Ei und Eigelb mit Zucker und Butter verrühren.
  3. Mischen Sie den Teig, bis alle Zutaten perfekt miteinander verbunden sind.
  4. In einer anderen Schüssel Mehl, Maisstärke, Salz und Backpulver vorbereiten.
  5. Mischen Sie die nassen Zutaten mit den trockenen Zutaten und machen Sie einen Teig.
  6. Den Teig am besten für ein paar Tage in den Kühlschrank stellen, muss aber nicht.
  7. Aus dem Teig ein Blatt ausrollen und Kreise, Blumen oder auch Sterne daraus ausstechen.
  8. Die Honig Linzer Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  9. Den Ofen auf 180°C vorheizen und die Kekse etwa 8 bis 11 Minuten backen.
  10. Das Bonbon auskühlen lassen und dann wie in Linz üblich mit Marmelade bestreichen und zusammenkleben.

TIPP: Normalerweise empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche mit Mehl zu bestäuben, damit der Teig nicht an der Arbeitsfläche kleben bleibt. Versuchen Sie es mit Puderzucker anstelle von Mehl.

Linnaeus-Süßigkeit mit Honig in der Hand.
www.yammiesnoshery.com

Walnussplätzchen mit Honig

Gibt es am Weihnachtstag den Weihnachtsmann zum Frühstück? Versuchen Sie dieses Jahr, die Tradition zu ändern und statt Weihnachten Nusskekse mit Honig und Haferflocken zu essen. Köstliche Honigkekse sind so schnell gebacken, dass Sie sie sogar in der Nacht vor Weihnachten backen können.

ZUTATEN

  • 110 g Butter
  • 1 Esslöffel Backpulver
  • 100 g Haferflocken
  • 110 g Zucker
  • 2 Löffel Honig
  • 110 g Mehl
  • 55 g gehackte Walnüsse

METHODE

  1. Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Das Blech mit Backpapier auslegen.
  3. Butter und Honig in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
  4. Stellen Sie den Topf beiseite und fügen Sie das Natron hinzu.
  5. Mehl, Haferflocken, Walnüsse und Zucker in einer Schüssel mischen.
  6. Mischen Sie die trockenen Zutaten zusammen und rühren Sie sie dann langsam in den erwärmten Honig.
  7. Den Teig abkühlen lassen.
  8. Dann 12 große Teigberge auf dem Backblech formen.
  9. Drücken Sie sie ein wenig in die Pfannkuchen, aber nicht zu viel, sie breiten sich beim Backen noch aus.
  10. Backen Sie die Plätzchen für 10 bis 15 Minuten.
Fertige Kekse mit Nüssen, beträufelt mit Honig.
www.finedininglovers.com

Honig-Lebkuchenplätzchen

Lebkuchenplätzchen gehören zu fast jedem Weihnachtstisch. Bereiten Sie sie diesmal nach unserem Rezept zu und Sie werden es nicht bereuen! Formen und Dekoration sind ganz Ihnen überlassen, Sie können nach Belieben gestalten J

ZUTATEN

  • 5 und 1/2 Tassen einfaches Mehl plus extra für Oberfläche und Pergamentpapier
  • 1 und 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 4 Teelöffel getrockneter Ingwer
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 2 Stangen Butter, weich
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 Tasse Honig
  • 1/2 Tasse Zuckerrohrmelasse
  • königliche Zuckerglasur
  • Puderzucker

METHODE

  • In einer großen Schüssel Mehl, Salz, Natron und Gewürze verquirlen.
  • Butter und Kristallzucker mit einem Mixer schaumig schlagen.
  • Schlagen Sie die Eier einzeln unter, gefolgt von Honig und Melasse.
  • Reduzieren Sie die Geschwindigkeit auf eine niedrige Stufe und fügen Sie nach und nach die Mehlmischung hinzu, bis alles gut vermischt ist.
  • Teilen Sie den Teig in Drittel und wickeln Sie jedes in Plastikfolie ein.
  • Kühlen, bis fest, aber immer noch federnd, etwa 1 Stunde.
  • Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen.
  • Je ein Drittel des Teigs auf einmal auf bemehltem Backpapier etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  • Überschüssiges Mehl entfernen, den Teig mit Backpapier auf einem Backblech verteilen und für ca. 15 Minuten ins Gefrierfach stellen.
  • Mit einem Ausstecher Formen ausstechen, Reste nach Bedarf ausrollen.
  • Übertragen Sie die Lebkuchenplätzchen auf mit Pergamentpapier ausgelegte Backbleche und kühlen Sie sie, bis sie fest sind, etwa 15 Minuten.
  • Backen, bis sie an den Rändern goldbraun sind, etwa 15 Minuten, dabei einmal wenden und nach der Hälfte des Backvorgangs fest auf das Backblech klopfen, um eventuelle Blasen im Lebkuchen auszugleichen.
  • Die Lebkuchenplätzchen auf dem Backblech auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  • Die Glasur in einen Spritzbeutel mit kleiner glatter runder Spitze geben und dekorieren.
  • Die dekorierten Lebkuchen sofort mit Puderzucker bestreuen und den überschüssigen Zucker abklopfen.
  • Vollständig unbedeckt mindestens 4 Stunden oder (idealerweise) über Nacht bei Raumtemperatur aushärten lassen.
Lebkuchenplätzchen in verschiedenen Formen.
www.marthastewart.com

Wir haben auch andere Rezepte für weiche Lebkuchen mit Honig in fünf Varianten. Ideal nicht nur für Weihnachten!

Weihnachts-Zimt-Mandel-Sterne mit Honig

Unglaublich einfache Süßigkeit, die auch Rohstoffe schont. Was könntest du dir noch wünschen? Mit unserem Rezept kommt wirklich jeder damit zurecht!

ZUTATEN

  • 500 g ungeschälte Mandeln
  • 300 g Puderzucker
  • Eiweiß von 2 Eiern
  • 2 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel Zitronenschale

Für die Glasur:

  • Eiweiß von 1 Ei
  • 120 g Puderzucker

METHODE

  • Mandeln mahlen, Puderzucker, Eiweiß, Honig, Zimt, Zitronenschale hinzufügen und zu einem Teig verarbeiten.
  • Den Teig auf einem gezuckerten Brett mit Alufolie ausrollen und Sterne oder andere Formen daraus ausstechen.
  • Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
  • Für das Frosting das Eiweiß mit Puderzucker steif schlagen.
  • Die Sterne mit Eiweißglasur verzieren, in den Ofen geben und bei einer Temperatur von 130 °C ca. 10 Minuten backen.
Honigsterne mit Topping.
www.dobruchut.aktuality.sk

Honigkegel und -röhrchen

Aus ein und demselben Teig lassen sich verschiedene Weihnachtsplätzchen backen. Honigröhrchen und sogar Honigkegel. Dann reicht es, die Weihnachtsplätzchen zu füllen. Honigtüten und -röhrchen können zum Beispiel mit Buttercreme gefüllt werden.

ZUTATEN

  • 200 g einfaches Mehl
  • 165 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 50 g Honig
  • 1/2 Teelöffel Backpulver

METHODE

  1. Aus allen Zutaten einen Teig zubereiten und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Aus dem Teig ein dünnes Blatt ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von 5 bis 6 Zentimetern ausstechen.
  3. Backofen auf 160°C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
  4. Dann nur drei Kreise auf das Backblech legen und einige Minuten backen lassen.
  5. Ziehen Sie die Kreise einzeln heraus und formen Sie sie entweder zu Kegeln oder wickeln Sie sie auf das andere Ende eines Holzlöffels, um Röhren zu bilden.
  6. Eine Seite der Tüten und Röhrchen in Schokolade tauchen und aushärten lassen.
  7. Füllen Sie dann die Röhrchen oder Hörnchen mit Karamell, Butter oder einer anderen Creme.
  8. Wenn Sie die Hörnchen und Röhrchen mit Karamellcreme füllen möchten, benötigen Sie eine Dose gesüßte Kondensmilch, die Sie mindestens zwei Stunden in einem Topf kochen.
  9. Nachdem die Kondensmilch abgekühlt ist, mischen Sie sie mit 300 g Butter.
  10. Fertig ist deine Karamellcreme.
Süße Schokoladenkegel gefüllt mit Karamellcreme.
www.somzena.sk

Ab wann Weihnachtsplätzchen backen?

Weihnachtskekse (nicht nur Honigkekse) werden normalerweise im Voraus gebacken, aber einige Sorten backen Sie besser in letzter Minute, dh einige Tage vor den Weihnachtsferien.

Es gibt auch Honig-Weihnachtsplätzchen, die Sie im Voraus backen können, aber Sie können sie nur kurz vor dem Weihnachtstag füllen. Beispiele umfassen Kegel und Rohre.

1. Adventswochenende

Zuerst den Lebkuchenteig zubereiten. Je länger der Lebkuchen reift, desto besser, schmackhafter und weicher wird er.

Beginnen Sie gerne mit den Rezepten für Vanillebrötchen und andere Trockenbonbons sowie für Linnaeus. Lassen Sie die Marmeladenfüllung jedoch bis zum nächsten Wochenende.

2. Adventswochenende

Backen Sie, wofür Sie am ersten Adventswochenende keine Zeit hatten, also noch trockene Kekse. Probieren Sie unsere Rezepte für Išelky oder maschinell gepresste Kekse.

3. Adventswochenende

Weihnachten klopft an die Tür, also ist es Zeit, mit den Buttercremes anzufangen und die Kekse damit zu füllen.

Bewahren Sie die Süßigkeiten dann an einem kühlen Ort auf, damit die Creme nicht verdirbt. Wenn Sie keinen Platz im Kühlschrank haben, bringen Sie die Schachteln mit Weihnachtsplätzchen in den Keller.

Und wie haben dir unsere Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X