Hast du manchmal Lust auf einen guten Fruchtdrink, aber die gekauften schmecken dir nicht?
Warum also nicht mit deinen Lieblingszutaten zubereiten?
Probieren Sie unsere interessanten Rezepte für hausgemachten Saft, die sich sicherlich als nützlich erweisen werden.
Genieß es!
Hausgemachter Apfelsaft
Äpfel gelten als das Elixier der Jugend, aber auch als saftige Apotheke. Es eignet sich für Apfelweine, Marmeladen, Kompotte, Tees und nicht zuletzt Säfte. Kennen Sie etwas Leckereres als frischen Apfelsaft, selbstgemacht?
Zutaten
- 200 g Kristallzucker
- 1,5 – 2 kg Äpfel
- 1/2 Teelöffel Zitronensäure
- Mineral- oder Tafelwasser zum Verdünnen
Methode
- Schälen Sie die Äpfel, entfernen Sie die Kerne, Stiele und eventuelle Unebenheiten (sogenannte Kerne usw.).
- Dann schneiden wir sie in kleine Stücke, legen sie in einen Topf und bedecken sie mit Wasser.
- Es muss nicht zu viel sein, damit die Äpfel nicht unnötig aufschwimmen.
- Bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen und dann pürieren, am besten mit einem Stabmixer.
- Die pürierten Äpfel auf ein Sieb geben und passieren.
- Zucker und Zitronensäure in den Behälter für die gesiebten Äpfel geben und gründlich mischen, um alles aufzulösen.
- Wenn Sie den Saft zu süß oder sauer finden, fügen Sie nach Geschmack Zucker oder Säure hinzu.
- Wenn wir fertig sind, also gemischt, füllen wir den Saft in Flaschen, die wir sehr sorgfältig verschließen müssen, und geben sie in den Topf.
- Mit warmem Wasser bedecken und 20 Minuten sterilisieren.
- Wenn Sie einen Einmachtopf haben, verwenden Sie ihn.
- Bevor wir den Apfelsaft servieren, müssen wir ihn mit Mineral- oder Tafelwasser verdünnen.
- Die Menge ist individuell, je nachdem wie stark der Saft sein soll.

Du hast Äpfel zu Hause und weißt nicht wohin damit? Oder haben Sie Lust, etwas zu Ihrem Kaffee zu backen? Wir haben für Sie die besten Rezepte für Apfelbrötchen ausgewählt, die Sie backen können, auch wenn Sie nicht ganz geübt im Backen sind.
Multivitaminsaft
Gesund und gut, genau das sind selbstgemachte Säfte, und viele von uns ziehen sie einer Menge Süßigkeiten vor, die uns zur Sünde verführen. Die eigentliche Bombe ist das sogenannte Multivitamin, also Multivitaminsaft, für den du Zutaten verwendest, die direkt mit gesundheitsfördernden Stoffen aufgeblasen werden.
Zutaten
- 60 g Karotten
- 1 kg Äpfel (am besten die grüne Sorte)
- 1 große Grapefruit
- 2 Orangen
- 1 Banane
- Saft von 1 chemisch unbehandelten Zitrone
Methode
- Äpfel und Karotten putzen, in mittelgroße Würfel schneiden und kochen, bis sie vollständig gar sind.
- Grapefruit, Orange und Banane schälen, zerkleinern und zum Mischen in eine Rührschüssel geben.
- Die gekochten Karotten und Äpfel abkühlen lassen und dann die Mischung abtropfen lassen.
- Fügen Sie 1 Liter gekühltes Wasser hinzu, das wir zuvor gekocht haben, und mischen Sie es erneut gründlich.
- Abschließend in saubere Glasflaschen füllen und möglichst dicht verschließen.
- Wer möchte, kann sie ähnlich wie Kompotte auch haltbar machen.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Hausgemachter Orangen- und Karottensaft
Die Kombination aus Orange und Karotte ist köstlich und sehr gesundheitsfördernd. Saft zu machen ist einfach und die ganze Familie wird es genießen. Es soll schnell konsumiert werden, also versuchen Sie es innerhalb weniger Tage zu konsumieren, was in einem Haushalt mit kleinen Kindern kein Problem darstellt.
Zutaten
- 1 kg Karotten
- 3 mittelgroße Orangen
- 1 kg Kristallzucker
- 2 Esslöffel Zitronensäure
- 1 Flasche Zitronensirup
- 12 Liter Wasser
Methode
- Die Karotte putzen, in kleine Stücke schneiden und in den Topf werfen.
- Die Orangen gründlich waschen und mit Schale in Stücke schneiden.
- Wir müssen alle Samen von jedem Stück entfernen.
- Wir geben es in den Topf, in dem wir bereits Karotten haben, und bedecken es mit Zucker und Zitronensäure.
- Zum Schluss 2 Liter Wasser hinzugeben, auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze weich kochen.
- Sobald wir mit dem Kochen fertig sind, stellen wir den Topf beiseite und mixen alles mit einem Stabmixer.
- Wir nehmen einen größeren Topf, der 10 Liter Wasser fasst, das wir aufkochen und abkühlen lassen.
- Nachdem es abgekühlt ist, fügen Sie die gemischte Mischung hinzu, gießen Sie die ganze Flasche Zitronensirup (es kann auch Orangensirup sein) hinein, mischen Sie und lassen Sie es abkühlen.

Lassen Sie sich von unseren weiteren Rezepten für erfrischende Kaltgetränke inspirieren, die Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für Kinder und Besucher zubereiten können.
Pfirsichsaft
Was ist besser als ein reifer, frischer, saftiger Pfirsich? Fertig ist der Saft! Es lässt sich hervorragend mit Sprudelwasser mischen, aber Sie können es auch in gemischten alkoholischen Getränken verwenden oder pur trinken.
Zutaten
- 8 frische Pfirsiche
- Saft von 1 Zitrone
- Bei Bedarf 8-12 Esslöffel Zucker nach Geschmack hinzufügen
- 4 Tassen Wasser
Methode
- Einen großen Topf mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
- Reinigen Sie die Pfirsiche und schneiden Sie ein „X“ in die Unterseite jedes Pfirsichs (es erleichtert später das Schälen).
- Die Pfirsiche in das Wasser geben und 1 Minute kochen.
- Nehmen Sie die Pfirsiche aus dem Topf und legen Sie sie in eine große Schüssel mit Eiswasser, um den Kochvorgang zu stoppen.
- Wenn die Pfirsiche ausreichend abgekühlt sind, schälen, halbieren und den Kern entfernen.
- Geben Sie jeweils zwei Pfirsiche in den Mixer und fügen Sie 1 Tasse Wasser hinzu.
- Wir lassen den Mixer auf maximaler Geschwindigkeit laufen, bis wir Pfirsichsaft haben.
- Gießen Sie es in ein feines Sieb und drücken Sie mit einem Spatel so viel Flüssigkeit wie möglich aus.
- Den abgesiebten Saft in einen Topf geben.
- Wir wiederholen 3 weitere Male.
- Gegebenenfalls Zitronensaft und Zucker zum Saft geben und aufkochen.
- Sobald der Saft gekocht hat, nehmen Sie ihn vom Herd und lassen Sie ihn abkühlen.
- Nach dem Abkühlen in luftdichte Behälter (z. B. Einmachgläser) füllen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Der resultierende Saft kann auch für die spätere Verwendung eingefroren oder in Dosen abgefüllt werden.

Zitronensaft mit Karotten und Orangen
Zitrone kann erfrischend sein, sie versorgt den Körper mit vielen Vitaminen und in Kombination mit anderen Zutaten schmeckt der Saft einfach umwerfend. Außerdem wird es Sie sicher freuen, dass das Kochen nicht kompliziert sein muss.
Zutaten
- 2 große Orangen
- 3 Zitronen
- 2 mittelgroße Karotten
- 8 Teelöffel Zitronensäure
- 1kg Zucker
- 11 Liter abgekochtes Wasser
Methode
- Orangen und Zitronen gründlich waschen, besonders wenn wir keine chemisch unbehandelten Früchte zur Verfügung haben.
- Zitronen schälen oder vorsichtig die Schale abschneiden und zusammen mit den ganzen Orangen (inklusive Schale) in Würfel schneiden.
- Die Karotte putzen, in Ringe oder Würfel schneiden, zu den Früchten geben, mit Zitronensäure bedecken, mischen und für den nächsten Tag stehen lassen.
- Am nächsten Tag nehmen wir einen Stabmixer, mischen alles sorgfältig und passieren es durch ein Sieb (oder ein Sieb, je nachdem, was Sie zur Hand haben).
- Schließlich nehmen wir die restlichen 10 Liter Wasser, lösen den gesamten Zucker darin auf, fügen die gemischte Mischung hinzu, rühren um, kühlen ab und servieren.

Probieren Sie auch unsere Rezepte für Detox-Smoothies , die dabei helfen, Ihren Organismus zu reinigen und Ihrem Körper die nötige Energie zu geben.
Und welcher Fruchtsaft ist dein BESTER? Schreib uns in die Kommentare!