10 luxuriöse Rezepte für Marmeladenbrötchen. Lass dich inspirieren!

Haben Sie Lust auf etwas Süßes und Leckeres?

Probieren Sie unsere Rezepte für Jelly Rolls und Kuchen!

Möchtest du lieber Sauerteigbrötchen oder doch lieber etwas gesünderes?

In diesem Artikel ist wirklich für jeden etwas dabei.

Hefebrötchen mit Marmelade und Rum

Dieses köstliche süße Gericht mit dicken Marmeladen mit etwas Rum wird nicht nur Ihren Magen füllen, sondern auch Ihre Geschmacksknospen befriedigen.

Zutaten

  • 1 Päckchen frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 140 g Butter
  • 500 g einfaches Mehl
  • Prise Salz
  • 60 g Kristallzucker
  • 3 Eigelb
  • etwas Vanille und abgeriebene Zitronenschale
  • geschmolzene Butter zum Bestreichen der Brötchen
  • sie gähnte
  • ein Löffel Rum

Methode

  1. Die Hefe mit etwas Zucker und lauwarmer Milch verrühren und die Mischung an einen warmen Ort stellen, damit die Hefe gären kann.
  2. Die Butter in der restlichen lauwarmen Milch schmelzen.
  3. Das Mehl mit einer Prise Salz in eine Schüssel geben und den restlichen Zucker, Eigelb, etwas Vanille oder etwas Vanillezucker und etwas abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
  4. Warme Milch mit geschmolzener Butter und Hefe verrühren.
  5. Zu einem glatten Teig kneten, mit etwas Mehl bestäuben und gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Währenddessen die Füllung vorbereiten.
  7. Marmelade mit etwas Rum verrühren.
  8. Wenn der Teig fertig ist, legen Sie ihn auf eine bemehlte Oberfläche.
  9. Sie können den Teig entweder in eine dickere Schicht rollen und teilen, um gleichgroße quadratische Stücke zu erhalten, oder mit einem Löffel Kugeln direkt aus dem Teig hacken, um flache quadratische Stücke zu erhalten.
  10. In die Mitte jedes Quadrats einen Löffel Füllung geben, die Ränder über die Füllung klappen, mit den Fingern zu einem Brötchen drücken.
  11. Die Brötchen mit geschmolzener Butter einfetten und nebeneinander auf das Backblech legen.
  12. Zum Schluss noch etwas geschmolzene Butter auf alle verteilen.
  13. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  14. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Mit Pflaumen gefüllte Brötchen auf einem Teller mit einem Geschirrtuch.
www.svetevity.sk

Bevorzugen Sie Kuchen mit frischem Obst? Siehe auch unsere Rezepte für Pflaumenbrötchen .

Käsekuchen mit Marmelade und Schlagsahne

Ein weiches Dessert mit Hüttenkäse, dichten Marmeladen und weicher Schlagsahne, das einfach ist und großartig schmeckt. Bereiten Sie es selbst vor!

Zutaten

  • 4 Eier für den Teig plus 2
  • 250 g Kristallzucker
  • 100 ml Pflanzenöl
  • 100 ml Milch
  • 300 g halbgrobes Mehl
  • 1 Backpulver
  • 500 g weicher Hüttenkäse ohne Klümpchen
  • 1 Vanillezucker
  • etwas Puderzucker
  • 2 Löffel goldener Maiskolben
  • 200 g Marmelade Marmelade
  • 2 Schlagsahne in Dr. Oetker Pulver
  • 300 ml kalte Milch

Methode

  1. Ganze Eier mit Zucker schaumig schlagen, Öl, Milch und Mehl mit Backpulver unterschlagen.
  2. Hüttenkäse nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben, Vanillezucker, Eier und Goldkolben unterrühren.
  3. Einfach mit einem Holzlöffel umrühren, sonst wird der Quark dünn.
  4. Ein 30 x 40 cm großes Backblech einfetten und bemehlen.
  5. Den vorbereiteten Teig verteilen.
  6. Die Quarkfüllung auf den Teig löffeln und Marmelade in die Lücken geben.
  7. 25 Minuten bei 180°C backen.
  8. Die Daten sind Richtwerte.
  9. Abkühlen lassen.
  10. Schlagsahnepulver mit kalter Milch aufschlagen und auf der Tortenoberfläche verteilen.
  11. Dekorieren Sie nach Ihren Vorstellungen.
  12. Sie können es in die Kälte legen.
  13. Aufschneiden und servieren.
Geschnittener Kuchen mit Pflaumen, Schlagsahne und Hüttenkäse.
www.nanicmama.sme.sk

Gelee-Kakao-Kuchen

Ein gesundes und dennoch leckeres Dessert aus einfachen Zutaten! Sie können es mit Kaffee oder als köstliches Frühstück oder Snack servieren.

Zutaten

  • 150 g Dinkel-Vollkornmehl
  • 50 g Haferflocken
  • 150 g geriebene Äpfel
  • Stevia nach Geschmack
  • 1 kleiner Teelöffel gemahlener Zimt
  • Backpulver ohne phosphat
  • 1 und ½ – 2 Löffel Kakao
  • hausgemachte Marmelade ohne unnötigen Zucker
  • gehackte Mandeln zum Bestreuen

Methode

  1. Dinkelvollkornmehl mit Haferflocken mischen, geputzten und geriebenen Apfel, Stevia, Zimt, Backpulver und Kakao hinzugeben.
  2. Mischen Sie den Teig.
  3. Nicht unnötig Wasser zugeben, nur wenn unbedingt nötig etwas Sojamilch zugeben.
  4. Der Teig muss dicker sein.
  5. In eine Kuchenform oder auf ein mit Kokosöl oder normalem Öl bestrichenes Backblech gießen und mit Mehl bestreuen.
  6. In den auf 170 °C vorgeheizten Backofen geben und 40 Minuten backen.
  7. Bevor Sie den Spieß entfernen, überprüfen Sie, ob er gar ist.
  8. Den fertigen Kuchen sofort mit Marmelade bestreichen und mit Mandeln bestreuen.
Kakaokuchen, bestreut mit Mandeln, serviert auf einem Teller.
www.vegespajza.sk

Jelly Buns mit Vanillepudding

Marmelade in Kombination mit Pudding ist eine absolute Delikatesse! Probieren Sie diese köstlichen Brötchen und Sie werden keine andere Wahl haben, als zuzustimmen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 20 g frische Hefe (2 Teelöffel Trockenhefe)
  • 300 ml (~ 1 1/4 Tasse) Milch, lauwarm
  • 500 g (~ 4 Tassen) einfaches Mehl
  • 50 g (~ 1/4 Tasse) Zucker
  • 2 Eigelb
  • Prise Salz
  • 60 g (~1/4 Tasse) Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 250 – 300 g (~ 1 – 1 und 1/4 Tasse) Marmelade

Zum Verteilen der Brötchen:

  • 40 g (~ 2 1/2 EL) geschmolzene Butter

Für den Pudding:

  • 500 ml (~2 Tassen) Milch
  • Samen einer halben Vanilleschote
  • 2 Löffel Zucker
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 2 Eigelb
  • 1 Esslöffel Rum

Methode

  1. Hefe mit 1 TL Zucker, 100 ml lauwarmer Milch und 2 EL Mehl verrühren und an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Eigelb, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und verquirlen.
  3. Das Mehl in die Eigelbmischung sieben und dann die aktivierte Hefe hinzufügen.
  4. Beginnen Sie mit dem Kneten mit einem Handmixer.
  5. Wenn der Teig gut vermischt ist und beginnt, eine glatte Kugel zu bilden, fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und kneten Sie weiter, bis die Butter vollständig eingearbeitet ist und der Teig glatt und geschmeidig ist.
  6. Die Schüssel abdecken und den Teig eine Stunde gehen lassen.
  7. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, nochmals durchkneten und dann zu einem 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
  8. In 6 x 6 cm große Quadrate schneiden und auf jedes Quadrat einen Löffel Marmelade geben.
  9. Kugeln formen und dicht nebeneinander auf ein gefettetes Backblech legen.
  10. Die Butter darüber schmelzen und die Brötchen 30 Minuten gehen lassen.
  11. Backofen auf 200°C vorheizen und die Brötchen 15-20 Minuten goldbraun backen.
  12. In der Zwischenzeit den Pudding zubereiten.
  13. Eigelb, Vanillesamen, Zucker, Maisstärke und Rum verrühren, dann nach und nach die Milch hinzugeben, um Klümpchen zu vermeiden.
  14. Bei mittlerer Hitze kochen, bis die Mischung eindickt.
  15. Geben Sie einen Löffel der Creme auf einen Teller und legen Sie 1 oder 2 Brötchen darauf.
  16. Lauwarm servieren.
Ein halbiertes Brötchen, gefüllt mit Pflaumen, serviert auf einem Teller mit Vanillepudding.
www.zserbo.com

Gitterkuchen mit Marmelade

Gitterkuchen ist ein Dessert, das immer begeistert. Sieht luxuriös aus und schmeckt noch besser! Außerdem ist es mit Marmelade eine echte Delikatesse.

Zutaten

  • 60 dkg halbgrobes Mehl
  • 15 dkg Zucker
  • Backpulver
  • 3 Eigelb
  • 25 dkg Butter
  • Prise Salz
  • Vanillezucker
  • Pflaumenmarmelade
  • Fett zu löschen
  • etwas Zitronenschale

Methode

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben, das grobkörnige Mehl und den Zucker sieben und den Teig herstellen.
  2. Wenn es glatt ist, legen Sie etwa ein Viertel beiseite, um ein Gitter zu bilden.
  3. Den Teig einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen und dann ausrollen.
  4. Die runde Form gut einfetten, mit Teig auslegen und an den Rändern formen.
  5. Malen Sie die Oberfläche mit Marmelade.
  6. Rollen Sie das restliche Stück in dünne Rollen, die Sie verwenden, um ein Gitter für den Kuchen zu machen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen 35 bis 40 Minuten backen.
  8. Guten Appetit!
Kuchen mit Marmelade und Gitter.
www.veu.sk

Wenn Sie ein Fan dieser wunderschön aussehenden Desserts sind, lassen Sie sich von unseren anderen 5x verschiedenen Gitterkuchen-Rezepten inspirieren.

Joghurtblase mit Marmelade

Bublanina ist ein Dankeschön-Kuchen, den die meisten von uns backen, wenn wir etwas Obst im Überfluss haben. Wie wäre es mit Joghurt und Marmelade? Sie werden es nicht bereuen!

Zutaten

  • 2 Eier
  • 200 ml weißer Joghurt
  • 1 Tasse Zucker
  • 1 Vanillezucker
  • 1/2 Tasse Öl
  • 1 und 1/2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1/2 Backpulver
  • etwas abgeriebene Zitronenschale
  • Pflaumenmarmelade

Methode

  1. Verwenden Sie den Joghurtbecher, den Sie im Rezept verwenden werden, um die Mengen der Zutaten abzumessen.
  2. Das Eiweiß schaumig schlagen, dann die Eigelbe mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Joghurt und Öl zugeben.
  4. Zum Schluss das Mehl mit Backpulver und Zitronenschale leicht vermischen.
  5. Alles gut verrühren und dann das Eiweiß unterrühren.
  6. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech 20 x 30 cm gießen.
  7. Dann mit einem kleinen Löffel Zwetschgenmarmelade auf den Teig geben.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C 20-25 Minuten backen.
  9. Den gebackenen Kuchen auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestreuen und in Portionen schneiden.
Geschnittene Luftpolsterfolie mit Joghurt und Pflaumen.
www.mnamky-recepty.webnoviny.sk

Zweifarbiger Kuchen mit Hüttenkäse und Marmelade

Die Kombination aus Hüttenkäse und Marmelade ist wirklich erstaunlich! Machen Sie diesen Kuchen, den Sie lieben werden.

Zutaten

Für den Teig:

  • 2 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1/2 Packung DrOetker Backpulver
  • 100 ml Sauerrahm
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 125 g Spiele
  • 1 Ei

Für die 1. Füllung:

  • 300 g Pflaumenmarmelade
  • 1 DrOetker Vanillezucker

Für die 2. Füllung:

  • 250 g klumpiger Hüttenkäse
  • 1 Ei
  • 1 DrOetker Vanillezucker
  • Puderzucker nach Geschmack
  • 1 Löffel Goldkolben von DrOetker
  • einige Rosinen
  • etwas abgeriebene Zitronenschale

Methode

  1. Mehl mit Backpulver mischen, sieben, Puderzucker, Ei, Sauerrahm, Hera dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Die Tasse ist 250 ml.
  3. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  4. Etwa 1/3 beiseite legen.
  5. Den restlichen Teig in einer runden gefetteten Form mit einem Durchmesser von 30 cm ausrollen, auch an den Seiten der Form.
  6. Marmelade mit Vanillezucker verrühren, in 4 Teile teilen und auf dem Kuchen verteilen.
  7. Lassen Sie dazwischen Platz für die Käsefüllung.
  8. Den Hüttenkäse mit dem Ei bestreichen, Vanillezucker, Puderzucker nach Geschmack, goldenen Mais und abgeriebene Zitronenschale hinzufügen.
  9. Zwischen der Marmeladenfüllung wie auf dem Foto unten verteilen.
  10. Mit Rosinen bestreuen.
  11. Den restlichen Teig ausrollen, ausschneiden und die Tortenoberfläche dekorieren.
  12. Den restlichen Teig kneten und auf den Tortenrand legen.
  13. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen.
  14. Die Temperatur und Zeit sind nur Richtwerte, jeder muss seinem eigenen Ofen folgen.
  15. Abkühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und servieren.
  16. Guten Appetit!
Dekorierter Kuchen mit Pflaumen und Hüttenkäse in einer Form.
www.dobruchut.aktuality.sk

Wie wäre es mit einem etwas ungewöhnlichen Gebäck mit Gemüse? Sie werden überrascht sein, aber die Rezepte für süße Zucchinibrötchen sind absolut genial!

Hefebrötchen mit Marmelade und Topping

Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Brötchen noch spezieller machen können? Versuchen Sie, sie mit einer Soße aus Butter, Zucker und Zitronensaft zu überziehen! Das ist wirklich toll.

Zutaten

  • 10 g Zucker
  • 100 g Sauerteig
  • 140 g warme Milch
  • 300 g starkes Brotmehl
  • 3 g (1 TL) Zimt
  • 20 g Zucker
  • 1 Ei
  • 2 g Salz
  • 50 g Butter
  • ½ Glas Erfrischungsgetränke
  • 80 g Puderzucker
  • 30 g Butter
  • Saft von ½ Zitrone

Methode

  1. Milch, Zucker und Hefe in einer großen Schüssel mischen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl, Zimt, Zucker, Eier, Salz und Butter hinzufügen und kneten oder in einer Küchenmaschine mixen, bis der Teig glatt und elastisch ist.
  3. Zugedeckt an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  4. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen.
  5. Ziehen Sie es vorsichtig auf ein Quadrat von 45 cm und löffeln Sie vorsichtig die Marmelade darauf.
  6. Verteilen Sie sie mit einem Löffel und achten Sie darauf, den Teig nicht zu zerreißen.
  7. Rollen Sie es fest zu einer langen Wurst, drücken Sie die Naht und verschließen Sie sie gut.
  8. Bereiten Sie ein quadratisches Blech von etwa 20 x 20 cm oder ähnlichem vor und legen Sie es mit Backpapier aus.
  9. Schneiden Sie die „Wurst“ mit einem scharfen Messer aus dem Teig in 9 Teile.
  10. Die Brötchen formen und den Boden gut verschließen, die Marmelade darf nicht auslaufen.
  11. Die Brötchen auf ein Blech legen, locker mit Frischhaltefolie abdecken und etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  12. Backofen auf 200°C vorheizen.
  13. Wenn die Brötchen aufgegangen und fest sind, das Blech in den Ofen schieben und 20 Minuten backen.
  14. Brötchen abkühlen lassen.
  15. Für die Glasur die Butter in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, in einer Schüssel mit dem Puderzucker verrühren und den Zitronensaft hinzugeben, sodass die Glasur flüssig genug ist, um über die Brötchen zu träufeln.
Brötchen mit Pflaumen, verziert mit Zuckerguss auf Papier.
www.cuisinefiend.com

Geleekuchen mit Krümel

Kuchen mit Streuseln gehören zu den beliebtesten. Probieren Sie diese Version mit köstlichen Marmeladen!

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 120 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Kristallzucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • Salz

Im Kleinen:

  • 50 g grobes Mehl
  • 50 g Kristallzucker
  • 30 g Butter
  • 1 Eigelb zum Bestreichen
  • 1 Tasse Marmelade

Methode

  1. Die Hefe, einen Löffel Zucker, einen Löffel Mehl und die Hälfte der Milch mischen und die Hefe herauslaufen lassen.
  2. Erst wenn sich Blasen bilden, den restlichen Zucker, Mehl mit Salz, Eier, Milch und geschmolzene (gekühlte) Butter hinzufügen.
  3. Bereiten Sie den Teig vor, decken Sie ihn mit einem sauberen Handtuch ab und lassen Sie ihn eine dreiviertel Stunde an einem warmen Ort gehen.
  4. Aus Zucker, Butter und Mehl einen Krümel machen.
  5. Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Den abgekühlten Teig in 4 Teile teilen, zu Küchlein formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  7. Verteilen Sie die Marmelade mit einem Spatel und lassen Sie einen Rand von etwa einem Zentimeter.
  8. Mit dem verquirlten Eigelb bestreichen und die Kuchen mit den vorbereiteten Streuseln bestreuen.
  9. In den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen, die Ränder des Kuchens sollten schön golden sein.
Geschnittener Kuchen mit Marmelade und Streusel.
www.dobruchut.aktuality.sk

Geleekuchen

Wir kennen den Kuchen wahrscheinlich alle, aber wie wäre es, wenn Sie ihn mit reichhaltigen rauchigen Pflaumenmarmeladen füllen, die den Kuchen besonders saftig machen! Wir wünschen viel Spaß mit diesem etwas ungewöhnlichen veganen Dessert.

Zutaten

Für den Teig:

  • 400 g Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe
  • 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
  • 40 g Zucker
  • 40 g Pflanzenmargarine
  • 200 ml Pflanzenmilch
  • 1 Schuss Rum (optional)
  • 1 Prise Salz
  • Mehl zum Bestäuben und Margarine zum Abwischen

Für die Füllung:

  • 450 g Marmelade
  • 1/2 Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Schuss Rum (optional)

Methode

  1. Erhitzen Sie die Milch, bis sie warm ist, aber nicht kocht.
  2. Die Margarine darin schmelzen und einen Schuss Rum hinzufügen (optional).
  3. Alle restlichen trockenen Zutaten für den Teig in die Schüssel geben und verrühren.
  4. Warme Pflanzenmilch zugeben.
  5. Alle Zutaten zu einem glatten, nicht klebenden Teig verrühren.
  6. Bei Bedarf noch etwas Milch zugeben.
  7. Die Schüssel mit dem Teig mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 40 Minuten ruhen lassen, damit er aufgehen kann.
  8. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Füllung in einer Schüssel vermischen.
  9. Probieren Sie und sehen Sie, ob Sie noch etwas hinzufügen möchten.
  10. Die Kuchenform mit Margarine einfetten und mit Mehl ausstäuben, damit der Kuchen nicht an der Form kleben bleibt.
  11. Nach 40 Minuten Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Fläche einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  12. Die Füllung auf dem Teig verteilen, dabei die Ränder sauber halten.
  13. Die Ränder einklappen, damit die Füllung nicht ausläuft, dann den Teig zu einem Strudel formen.
  14. Transfer in eine Form.
  15. In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 Grad vorheizen.
  16. Den Kuchen etwa 45 bis 50 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  17. Verwenden Sie eine Nadel, um zu überprüfen, ob es richtig gekocht ist.
  18. Sobald Sie es aus dem Ofen nehmen, legen Sie es sofort auf einen Teller.
  19. Mit Puderzucker servieren.
Mit Marmelade gefüllter Blätterteig auf einem Teller.
www.fransfuturekitchen.com

Rezepte für Cupcakes wie bei Oma? Schauen Sie sich unsere 8 tollen Variationen dieser süßen Leckerei an.

Wie man die besten hausgemachten Marmeladen macht

Willst du Gelee wie bei Oma? Kochen Sie sie gemäß unserer Vorgehensweise und Tipps. Alles, was Sie brauchen, sind Begeisterung, Pflaumen, Zucker und ein paar Stunden am Herd. Und abends haben Sie zu Hause Marmeladen, in denen ein Löffel steckt, und Sie werden sie wie Ihre Großmutter mit einem Messer schön schneiden.

Zutaten für 2-3 Kilo Marmelade

  • 10 kg Pflaumen
  • 400 g Kristallzucker
  • 1 Teelöffel Zimt

Methode

  1. Reife Pflaumen werden direkt vom Baum gesammelt, auch aus überreifen Fallfrüchten lassen sich hervorragende Marmeladen herstellen.
  2. Denken wir daran, je reifer die Pflaumen, desto süßer die Marmelade.
  3. Pflaumen entstielen, gründlich waschen, halbieren und entsteinen.
  4. Halbierte Pflaumen in einem Fleischwolf mahlen, wie es unsere Großmütter früher taten.
  5. Wenn wir unsere Arbeit beschleunigen wollen, eignet sich auch ein Gemüsehacker, in dem die Pflaumen ein- oder zweimal zu einem Brei verarbeitet werden.
  6. Die gemahlenen Pflaumen geben wir in einen großen Topf mit möglichst großem Umfang, damit die Flüssigkeit gut verdunsten kann.
  7. Wir verdicken die Marmelade bei schwacher Hitze, bei leichtem Kochen und unter ständigem Rühren für 4 bis 5 Stunden.
  8. Das Mischen ist sehr wichtig, Marmelade kann schnell nicht nur am Boden, sondern auch an den Wänden des Behälters anbrennen.
  9. Und angebrannte Marmeladen sind unangenehm bitter.
  10. Durch das Eindicken der Marmelade aus 10 Kilogramm Pflaumen, was etwa 5 Stunden dauert, stellen wir etwa zwei bis drei Kilogramm ehrliche Marmelade her.
  11. Nach etwa zwei bis drei Stunden sind etwa fünf Zentimeter Flüssigkeit aus dem Topf verdunstet, der Topf riecht gut, die Marmelade blubbert und dickt ein.
  12. Die Marmelade ist dick genug, wenn ein Drittel bis ein Viertel des Pflaumengewichts übrig bleibt.
  13. Wenn wir aus überreifen süßen Pflaumen Marmelade machen, prüfen wir, wie sie schmeckt.
  14. Etwa 400 g Kristallzucker nach Geschmack zugeben und weitere 30 Minuten garen.
  15. Wir überprüfen die Dichte der Marmelade, indem wir mit einem Löffel über die abgekühlte Probe auf dem Teller streichen.
  16. Ein paar Minuten vor dem Kochen fügten unsere Großmütter der Marmelade ein wenig gemahlenen Zimt hinzu, um sie aromatischer zu machen.
  17. Wenn die Marmelade eine gute Konsistenz hat, dann gießen Sie sie kochend bis zum Rand in sterilisierte Gläser.
  18. Reinigen Sie den oberen Rand und das Gewinde des Bechers mit einem Küchentuch, falls die Flüssigkeit beim Schöpfen zufällig darauf tropft, damit der Deckel gut hält.
  19. Den Deckel fest verschließen, auf den Kopf stellen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  20. Dann drehen wir die Marmeladengläser um, prüfen, ob die Deckel dicht sind, und lassen sie abkühlen.
  21. Gekühlte Marmeladen sind hart, glänzend, fast schwarz, nicht bitter, so dass wir es geschafft haben, sie nicht zu verbrennen und einen typischen köstlichen Geschmack zu haben.

Und wie sind sie dir und den Brötchen geworden? Prahlen Sie mit uns in den Kommentaren!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X