Glutenfreies Bábovka wird Sie davon überzeugen, dass Klassiker nicht immer die besten sind!

Das glutenfreie Brownie-Rezept ist genauso lecker wie die klassische Variante.

Genießen Sie bei uns die glutenfreie Variante und es könnte Ihnen richtig gut schmecken!

Was sind die besten glutenfreien Mehle? Das erfahren Sie am Ende des Artikels.

Glutenfreier Kuchen mit Vanilleglasur

Wir wissen, dass Sie diese glutenfreie Version des allseits beliebten Brownies lieben werden. Indem Sie klassisches Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen, erhalten Sie ein köstliches Kaffeedessert, das bei Freunden und Familie, die sich glutenfrei ernähren, mit Sicherheit ein Hit wird.

Was werden wir brauchen

  • 340 g Butter
  • 300 g Kristallzucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 1/2 Teelöffel Salz
  • 6 große Eier
  • 360 g glutenfreies Mehl
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Mandelextrakt
  • 170 ml Milch

Für den Zuckerguss

  • 70 g Kristallzucker
  • 5 Esslöffel Wasser
  • Prise Salz
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt

Methode

  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Form einfetten.
  • Butter und Zucker in eine große Schüssel geben. Rühren, bis die Mischung leicht und locker ist.
  • Backpulver und Salz hinzufügen, vermischen.
  • Fügen Sie der Mischung nach und nach Eier hinzu.
  • In die Schüssel geben, nachdem man das dritte Ei hinzugefügt hat, 2 Esslöffel Mehl hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • Fügen Sie das vierte Ei hinzu, verrühren Sie es, bis es eingearbeitet ist, und mischen Sie dann zwei weitere Esslöffel Mehl unter.
  • Fahren Sie auf diese Weise mit dem fünften und sechsten Ei fort und fügen Sie abwechselnd die Eier und 2 Esslöffel Mehl aus dem Rezept hinzu.
  • Vanille- und Mandelextrakt zur Milch hinzufügen.
  • Ein Drittel des restlichen Mehls zum Teig geben.
  • Die Hälfte der Milch vorsichtig unterrühren.
  • Ein weiteres Drittel des Mehls einrühren, dann die restliche Milch.
  • Restliches Mehl unterrühren.
  • Den Teig in die gefettete Form füllen.
  • 50 bis 60 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt.
  • Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und klopfen Sie ihn dann aus.
  • Während der glutenfreie Kuchen abkühlt, bereiten Sie das Frosting vor. Zucker, Wasser und Salz vermischen. Kurz erhitzen, um den Zucker aufzulösen.
  • Vanille einrühren.
  • Sobald Sie den Kuchen aus der Form nehmen, bestreichen Sie ihn vorsichtig mit dem Zuckerguss.

Es gibt nichts Schöneres, als einen glutenfreien Muffin mit dem besten Kaffee zu genießen. Entscheiden Sie sich laut unserem Testbericht für eine hochwertige Kapselkaffeemaschine !

Vanillekuchen mit Vanilleglasur.
Quelle: fitmittenkitchen.com

Glutenfreier Marmorkuchen

Lassen Sie sich dieses glutenfreie Marmorkuchen-Rezept nicht entgehen. Es ist reich an Geschmack, Vanille und Schokolade, aber vor allem wird es niemand vergessen. Bereiten Sie vor dem Servieren des Sweet Spots die perfekten Buchweizenrezepte zu , die auch glutenfrei sind!

Was werden wir brauchen

  • 225 g Butter
  • 400 g Kristallzucker
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Eier
  • 280 g glutenfreies Mehl
  • 1 Teelöffel Xanthangummi (lassen Sie es weg, wenn Ihr Mehl es bereits enthält)
  • 70 g Maisstärke
  • 2 ½ Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Salz
  • 240 ml Milch
  • 30 g Kakaopulver
  • 75 ml heißes Wasser
  • 60 g geschmolzene dunkle oder halbsüße Schokolade

Methode

  • Den Backofen auf 160°C vorheizen und die Kuchenform einfetten.
  • Butter, Zucker und Vanille verrühren.
  • Die Eier dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Mischung sollte glatt und seidig sein.
  • In einer separaten mittelgroßen Schüssel Mehl, Xanthangummi, Maisstärke, Backpulver und Salz verquirlen.
  • Die Mehlmischung in 3 Portionen abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung geben.
  • Etwa 1/3 des Teigs in eine separate mittelgroße Schüssel geben und beiseite stellen.
  • Geben Sie das Kakaopulver in eine kleine hitzebeständige Schüssel. Das heiße Wasser über das Kakaopulver gießen und glatt rühren.
  • Die Kakaomischung zum reservierten Drittel des Teigs hinzufügen.
  • Die geschmolzene Schokolade dazugeben und nochmals glatt rühren.
  • Gießen Sie 1/3 des hellen Teigs in die Form und gießen Sie dann 1/3 des Schokoladenteigs darüber.
  • Den Teig mit einem Spieß oder Spatel leicht durchstreichen.
  • Zum Schluss das letzte Drittel des hellen Teigs hinzufügen.
  • Etwa eine Stunde lang backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Aus dem Ofen nehmen und die Kuchenform auf einem Kuchengitter mindestens 20 Minuten abkühlen lassen, dann stürzen.
Zweifarbiger Kuchen aus glutenfreiem Mehl.
Quelle: glutenfreestories.com

Glutenfreier Schokoladenkuchen mit Hüttenkäse

Dieses Rezept für glutenfreien Käsekuchen mit Schokolade besticht durch seine perfekt dicke und dichte Konsistenz. Die Zubereitung eines glutenfreien Desserts war noch nie so einfach. Diese Rezepte für glutenfreie Pfannkuchen sind genauso einfach und lecker, probieren Sie sie aus.

Was werden wir brauchen

  • 230 ml gebrühter Kaffee*
  • 230 g Butter
  • 65 g Kakao
  • 400 g Kristallzucker
  • 3/4 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 3/4 Teelöffel Salz
  • 240 g glutenfreies Mehl
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 2 große Eier
  • 115 g Sauerrahm oder Joghurt,

Für die Füllung

  • 2 Packungen klassisches Philadelphia
  • 75 g Kristallzucker
  • 1½ Teelöffel Vanilleextrakt

Für den Zuckerguss

  • 115 g dunkle Schokolade
  • 60 ml Sahne

Methode

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kuchenform einfetten.
  • Kaffee, Butter und Kakao in einen kleinen Topf geben. Unter Rühren erhitzen, bis die Butter schmilzt. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten lang abkühlen.
  • Während die Schokolade abkühlt, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Mehl in eine Schüssel geben und verrühren.
  • Die abgekühlte Schokoladenmischung mit den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und vermischen.
  • In einer separaten Schüssel Vanille, Eier und Sauerrahm oder Joghurt verquirlen.
  • Unter den Schokoladenteig heben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  • In einer anderen Schüssel den Frischkäse glatt rühren, dann den Zucker und die Vanille hinzufügen.
  • Die Hälfte des Teigs in die Form füllen. Geben Sie dann vorsichtig einen Löffel Frischkäse auf den Teig, achten Sie darauf, dass er nicht den Rand der Form berührt, und gießen Sie den Rest des Teigs hinein.
  • 55 bis 60 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  • Lassen Sie den Kuchen 5 Minuten abkühlen und stürzen Sie ihn dann aus. Lassen Sie den glutenfreien Brownie vollständig abkühlen, bevor Sie den Zuckerguss hinzufügen.
  • Schokolade und Sahne vermischen und erhitzen, bis die Schokolade schmilzt und die Masse glatt ist. Den Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen und an den Rändern heruntertropfen lassen.

* Kaffeeersatz: Wir empfehlen dringend, in diesem Rezept Kaffee zu verwenden. Der Kaffee verleiht dem Rezept keinen eigenen Mokkageschmack, sondern verstärkt den Schokoladengeschmack des Kuchens. Bei Bedarf können Sie den Kaffee jedoch durch Wasser, Saft oder auch dunkles Bier ersetzen.

Ein perfekt gewürzter Schokoladenkuchen gefüllt mit Hüttenkäse.
Quelle: glutenfreestories.com

Welches sind die besten glutenfreien Mehle zum Backen?

  1. Mandelmehl wird durch Mahlen ganzer Mandeln hergestellt. Dieses Mehl enthält einen hohen Anteil an Eiweiß und gesunden Fetten. Aufgrund seiner feinen Textur eignet es sich hervorragend zum Backen von Desserts wie Muffins, Kuchen und Keksen.
  2. Kokosmehl wird durch Mahlen von Kokosraspeln hergestellt und ist reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Sein leicht süßlicher Geschmack verleiht süßen Desserts eine angenehme Note. Das Problem kann sein, dass es Flüssigkeiten sehr leicht aufnimmt und daher im richtigen Verhältnis zu anderen Zutaten verwendet werden muss.
  3. Quinoamehl wird aus gemahlenen Quinoakörnern hergestellt und ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien. Es eignet sich hervorragend zum Backen von Brot, Pfannkuchen und Kuchen.
  4. Reismehl wird durch Mahlen von Reis hergestellt und ist das beliebteste und am häufigsten verwendete Mehl in glutenfreien Diäten. Es eignet sich am besten zum Backen von Kuchen, Biskuitkuchen und Donuts.
  5. Kartoffelmehl wird aus getrockneten Kartoffeln hergestellt und eignet sich zum Backen von Brot, Keksen und Grundteigböden. Kartoffelmehl verleiht Backwaren Feuchtigkeit und Textur.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X