7 duftende Rezepte für Süßigkeiten mit Gewürzen. Geben Sie Ihrem Weihnachten ein Aroma und einen intensiveren Geschmack!

Denken Sie außerdem beim Wort Weihnachten an alle möglichen Aromen wie Vanille, Rum oder Zimt?

Viele dieser Düfte gehen Hand in Hand mit der Weihnachtsbäckerei.

Schaffen Sie mit unseren Gewürzbonbon-Rezepten die richtige Duftatmosphäre!

Geben Sie Ihren Lieblingssorten eine Prise Würze oder probieren Sie ganz neue Sorten.

Sie werden sehen, Ihr Weihnachtsfest bekommt eine neue Dimension!

Gewürzbonbons mit Kardamom

Kardamom verleiht der Süßigkeit einen einzigartigen Geschmack und ein intensives Aroma. Genießen Sie ihn in Kombination mit Tee oder Kaffee.

Zutaten:

  • 3 Tassen Vollkornmehl
  • 1 Tasse Butter
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Honig
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt

Methode:

  1. Mehl, Kardamom, Salz und Natron in einer Schüssel mischen.
  2. Butter und Zucker in einer Küchenmaschine schaumig schlagen.
  3. Honig, Eier und Vanille zugeben.
  4. Mischen Sie bei mittlerer Geschwindigkeit weiter, bis alles gut vermischt ist.
  5. Fügen Sie die Mehlmischung hinzu und mischen Sie auf niedriger Stufe.
  6. Den entstandenen Teig halbieren und beide Teile in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Den Backofen auf 170°C vorheizen und die Bleche mit Backpapier auslegen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  9. Mit den Ausstechern beliebige Formen ausstechen, den Vorgang mit dem anderen Teil des Teigs wiederholen.
  10. Etwa 11-13 Minuten backen.
  11. Nach dem Abkühlen können Sie die gewürzten Kardamomkekse mit einem beliebigen Topping dekorieren.
Weihnachtsschneeflocken mit Kardamom.
Quelle: finecooking.com

Neben Rezepten für Gewürzbonbons können Sie Honig auch für die Zubereitung Ihrer Lieblings -Honiglebkuchen verwenden. Lassen Sie sich von unseren vielfältigen Rezepten inspirieren!

Traditionelle deutsche Süßigkeit mit Gewürzen

Lecker, aromatisch, weich, so könnte man dieses traditionelle Weihnachtsgebäck unserer Nachbarn beschreiben. Sein Geheimnis liegt vor allem in der handgearbeiteten Gewürzmischung, die für seine Zubereitung verwendet wird.

Zutaten:

Für die Gewürzmischung

  • 4 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Zitronenschale
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Orangenschale
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Anis
  • 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • 1/2 Teelöffel gemahlene Fenchelsamen
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel gemahlener Piment
  • 10 gemahlene Nelken

Für Gewürzbonbons

  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 7 Esslöffel Honig
  • 1/4 Tasse Zucker
  • 1/4 Tasse Butter
  • 1 Ei
  • Schale von 1/2 Zitrone
  • 1 und 1/2 EL Gewürzmischung
  • 1/2 Teelöffel Natron
  • 1 und 1/2 Teelöffel Wasser

Methode:

  1. Bereiten Sie zuerst die Gewürzmischung vor, mischen Sie alle Gewürze gründlich.
  2. Honig, Zucker und Butter in einen Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  4. Fügen Sie die Eier, die Zitronenschale, das Natron und die Gewürzmischung hinzu.
  5. Dann nach und nach Mehl zugeben und zu einem Teig verarbeiten.
  6. Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens anderthalb Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  7. Den Teig nochmals durchkneten.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer etwa einen halben Zentimeter dicken Platte ausrollen.
  9. Backofen auf 180°C vorheizen.
  10. Den Teig mit Förmchen ausstechen und die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  11. Backen Sie die gewürzten Kekse etwa 10 Minuten lang oder bis sie goldbraun sind.
Traditionelle deutsche Süßigkeit mit einer Gewürzmischung.
Quelle: happykitchen.rocks

Weihnachtssterne mit Zimt

Der Geruch von Zimt gehört zu den Weihnachtsfeiertagen. Genießen Sie sein Aroma und seinen Geschmack durch dieses einfache Rezept.

Zutaten:

  • 3 Eiweiß
  • 300 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Puderzucker
  • Prise Salz
  • 1/2 Teelöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Vanillezucker
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

Methode:

  1. Zuerst das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Dann Zitronensaft und Puderzucker unter den Schnee mischen.
  3. Sie sollten eine schöne weiße Masse erhalten, je länger Sie rühren, desto besser.
  4. Geben Sie fünf bis sechs Esslöffel dieser Mischung in einen separaten luftdichten Behälter, verschließen Sie ihn und kühlen Sie ihn ab.
  5. Gemahlene Mandeln, Zimt und Vanillezucker zum Rest der Masse geben.
  6. Zu einem Teig verarbeiten.
  7. Den Teig etwa zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Backofen auf 170°C vorheizen.
  9. Die Arbeitsfläche mit Puderzucker bestreuen und den Teig ausrollen.
  10. Schneiden Sie die Gewürzbonbons mit einem sternförmigen Ausstecher aus.
  11. Sterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  12. Die Kekse mit der abgekühlten Eiweißmischung bestreichen, bevor sie in den Ofen geschoben werden.
  13. Etwa 15 Minuten backen.
Weihnachtssterne mit Zimt und Eiweißglasur.
Quelle: edeka-wucherpfennig.de

Haben Sie eine Schwäche für Geruch und Geschmack von Zimt? Probieren Sie unsere anderen Rezepte für Zimtplätzchen !

Gewürzte Weihnachtskugeln

Eine gesunde und wohlschmeckende Weihnachtsdelikatesse, die Sie mit ihrer Mischung aus Geschmack und Aroma verzaubern wird.

Zutaten:

  • 1 und 1/4 Tasse Mandeln
  • 1 Tasse getrocknete Aprikosen
  • 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 1 Teelöffel gemahlene Nelken
  • 1 Teelöffel gemahlener Kardamom
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • Saft von 1 Orange
  • fein gehackte Mandeln, Chiasamen und Zimt zum Bestreichen

Methode:

  1. Die Mandeln in einen Mixer geben und in kleine Stücke pürieren.
  2. Die Gewürze hinzugeben und erneut mischen.
  3. Aprikosen und Orangensaft zugeben.
  4. Verarbeiten, bis alles gut vermischt ist und sich ein Teig bildet.
  5. Anschließend den Teig von Hand zu Kugeln formen, die in diesem Rezept angegebene Menge ergibt ca. 20 Kugeln.
  6. Die Kugeln in gehackten Mandeln, Chiasamen oder Zimt wälzen.
  7. Legen Sie sie vor dem Servieren 30 Minuten zum Abkühlen in den Kühlschrank.
Gewürzte Weihnachtskugeln mit Ingwer, Zimt, Kardamom und Nelken.
Quelle: dagmarskitchen.se

Sie können Ingwer nicht nur zu Rezepten für Gewürzkekse oder Lebkuchen hinzufügen. Sie können mit seiner Hilfe auch tolle weihnachtliche Ingwerplätzchen backen.

Gewürzte Weihnachtsplätzchen mit Muskatnuss

Muskatnuss eignet sich nicht nur zum Würzen von Fleisch- und Gemüsegerichten, sondern macht sich auch toll in Weihnachtsplätzchen.

Zutaten:

  • 3 Tassen einfaches Mehl
  • 1 Tasse Butter
  • 1 Tasse Zucker
  • 3 Eier
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
  • eine Prise gemahlener Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Glasur

  • 4 Tassen Puderzucker
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 1/4 Tasse Milch
  • 2 Tropfen Lebensmittelfarbe beliebiger Farbe

Methode:

  1. Mehl, Backpulver, Muskatnuss und Zimt in eine Schüssel sieben.
  2. Butter und Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen.
  3. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und lassen Sie jedes Ei in die Buttermischung einarbeiten, bevor Sie das nächste hinzufügen.
  4. Vanille mit dem letzten Ei unterschlagen.
  5. Die Mehlmischung zu einem Teig verrühren.
  6. Den entstandenen Teig über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  7. Backofen auf 175°C vorheizen.
  8. Den Teig etwa einen halben Zentimeter dick ausrollen.
  9. Verwenden Sie Keksausstecher, um alle Keksformen auszustechen.
  10. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 8-10 Minuten backen.
  11. Während die Gewürzkekse abkühlen, bereiten Sie das Frosting vor.
  12. Butter und Puderzucker in einer großen Schüssel mit dem Handmixer steif schlagen.
  13. Die Vanille zugeben und die Milch langsam nach und nach unterrühren, bis eine streichfähige Konsistenz erreicht ist.
  14. Bei Bedarf Lebensmittelfarbe einrühren.
  15. Das Frosting auf den abgekühlten Bonbons verteilen.
Weihnachtsgebäck mit Muskatnuss.
Quelle: lifemadesweeter.com

Ein hochwertiger Schneebesen ist nicht nur beim Zubereiten von Gewürzplätzchen ein toller Helfer. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie einen elektrischen Handbesen auswählen sollen, besuchen Sie unseren großen Vergleichstest.

Duftender Weihnachtslebkuchen mit einer Gewürzmischung

Sie können diese köstlichen Lebkuchen auch als Dekoration für Ihren Weihnachtsbaum verwenden. Machen Sie einfach ein kleines Loch in den oberen Teil der Lebkuchen, gleich nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben.

Zutaten:

  • 4 Tassen Roggenmehl
  • 1/2 Tasse Butter
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 8 Esslöffel Honig
  • 1 Ei
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel gemahlener Ingwer
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 2 Esslöffel Lebkuchengewürz
  • 2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver

Methode:

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Bleche mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, braunen Zucker und Honig bei schwacher Hitze in einen kleinen Topf geben.
  3. Erhitzen und rühren, bis die Butter schmilzt.
  4. Die trockenen Zutaten, also Mehl, Kakao, Backpulver und alle Gewürze, in eine große Schüssel sieben.
  5. Gut mischen, Eier hinzufügen und erneut mischen.
  6. Gießen Sie die geschmolzene Buttermischung in die trockenen Zutaten und mischen Sie, bis der Teig zusammenkommt.
  7. Die Masse auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und zu einem Teig verarbeiten.
  8. Den Teig etwa 3-5 mm dick ausrollen.
  9. Mit den Ausstechern beliebige Formen ausstechen und die Gewürzkekse auf die vorbereiteten Backbleche legen.
  10. Etwa 7-8 Minuten goldbraun backen.
Duftender Lebkuchen mit einer Mischung aus verschiedenen Gewürzen.
Quelle: matchingfoodandwine.com

Um diesen Gewürzkeks zu dekorieren, können Sie eines unserer Rezepte für die besten Lebkuchenbeläge verwenden.

Weihnachtsplätzchen mit Nelken

Ein einfacher Keks aus nur vier Zutaten, der die Gewürze hervorhebt, die Sie nicht nur bei der Zubereitung von Glühwein verwenden müssen.

Zutaten:

  • 1 Tasse Butter
  • 2 Tassen Puderzucker
  • 2 Tassen einfaches Mehl
  • 1/4 bis 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken

Methode:

  1. Die Butter in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
  2. Vom Herd nehmen und den Schaum entfernen.
  3. Schöpfen Sie die geklärte, geschmolzene Butter mit einer Schöpfkelle heraus, Sie sollten etwa eine dreiviertel Tasse geklärte Butter haben.
  4. Das Butterschmalz etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen, bis es hart wird.
  5. Backofen auf 170°C vorheizen.
  6. In einer Schüssel das abgekühlte Butterschmalz mit einem Handmixer schaumig schlagen.
  7. Fügen Sie eineinhalb Tassen Puderzucker hinzu und schlagen Sie bei niedriger Geschwindigkeit.
  8. Mehl nach und nach zugeben.
  9. Zu einem glatten Teig verarbeiten, den Sie in vier gleiche Teile teilen.
  10. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zwei Teigstücke mit den Händen zu einer zentimeterbreiten Rolle ausrollen.
  11. Frühlingszwiebeln quer in etwa drei Zentimeter breite Scheiben schneiden.
  12. Legen Sie die gewürzten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  13. Mit den beiden restlichen Teigstücken ebenso verfahren.
  14. Ca. 18 Minuten goldbraun backen, Backbleche während des Backens wechseln.
  15. Sieben Sie die restliche viertel Tasse Puderzucker zusammen mit den gemahlenen Nelken auf die abgekühlten Kekse.
Weihnachtsplätzchen mit Nelken.
Quelle: foodandwine.com

Den Geschmack und das Aroma Ihres Weihnachtsgebäcks können Sie nicht nur mit Gewürzen, sondern auch mit verschiedenen Alkoholen verstärken. Probieren Sie zusätzlich zu den Rezepten für würzige Süßigkeiten die Rezepte für betrunkene Süßigkeiten . Sie können Rum, Eierlikör oder Weinbrand verwenden.

Würzen und backen

Normalerweise verwenden wir Gewürze, um eine große Anzahl von Lebensmitteln zu würzen. Neben dem Geschmack verleiht es den Gerichten dank ätherischer Öle auch Aroma. Allerdings enthalten verschiedene Gewürze oft viele gesundheitsfördernde Stoffe, vor allem Mineralstoffe und Vitamine. Seit jeher werden die vielfältigen Wirkungen von Gewürzen auch in der Volksmedizin genutzt. Rezepte für Gewürzbonbons stellen eine interessante Möglichkeit dar, diese Delikatesse in Form von Bonbons in unseren Speiseplan aufzunehmen.

Beim Backen zu Weihnachten können Sie neben der üblichen Vanille oder Zimt auch andere Gewürze, wie Ingwer, Kardamom, Nelken, Muskat oder Anis verwenden. Oft reicht schon eine kleine Menge und das Bonbon erhält plötzlich einen ausgeprägteren Geschmack und ein einzigartiges Aroma, das Ihnen hilft, die richtige Weihnachtsatmosphäre zu schaffen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X