Dieses kleine Wunder hat viele wohltuende Wirkungen, sodass es sich auf jeden Fall lohnt, es das ganze Jahr über vorrätig zu haben.
Wir bringen Ihnen Rezepte zum Konservieren von Stachelbeeren, die es für Sie zu einem Kinderspiel machen.
Probieren Sie die Konservierungsmethoden in der Spülmaschine, im Backofen oder Anleitungen zur Zubereitung der besten Marmelade aus.
Also machen wir’s!
Stachelbeergurke
Das Einlegen für Stachelbeerkonserven ist das gleiche wie für andere Früchte, nur das Verhältnis von Wasser und Zucker ändert sich, was von der Süße der Frucht abhängt.
Du wirst brauchen
- Kristallzucker
- Wasser
Vorbereitungsprozess
- Gießen Sie einen Teil Wasser und einen Teil Zucker in einen Topf.
- Wenn Sie eine geringere Zuckermenge bevorzugen, passen Sie die Proportionen nach Ihren Wünschen an.
- Die Mischung langsam erhitzen und umrühren.
- Zum Kochen bringen und kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.

Stachelbeeren in der Spülmaschine einmachen
Nichts ist einfacher als das Einmachen in der Spülmaschine – wie geht das? Dazu beraten wir Sie im folgenden Text!
Du wirst brauchen
- Stachelbeere
- Infusion
- Konservengläser mit Deckel
Vorbereitungsprozess
- Zuerst die Stachelbeere waschen und abtropfen lassen.
- Dann bereiten Sie die Gurke vor.
- Legen Sie die Stachelbeeren in Einmachgläser, die Sie zuvor gründlich sterilisiert haben.
- Gießen Sie den heißen Aufguss in die vorbereiteten Gläser mit Stachelbeeren – heiß, damit die Beeren nicht platzen.
- Dicht verschließen und in der Spülmaschine so stapeln, dass alle Gläser gerade stehen.
- Stapeln Sie sie ein wenig auseinander – sie werden nicht brechen.
- Schalten Sie das längste Waschprogramm ein und lassen Sie es auslaufen.
- Ziehen Sie dann die Gläser heraus und stellen Sie sie auf eine Decke oder ein Handtuch.
- Abkühlen lassen und lagern.

Außerdem haben wir tolle süße Rezepte für eingemachte Brombeeren für dich, die deine Seele und deine Zunge streicheln werden.
Stachelbeeren im Ofen einmachen
Fast jeder hat einen Ofen, also warum ihn nicht auch zum Einmachen verwenden. Es ist einfach!
Du wirst brauchen
- Stachelbeere
- Infusion
- tiefes Tablett mit einem Geschirrtuch
Vorbereitungsprozess
- Die Stachelbeere von Stielen und Blüten befreien und waschen.
- Bereiten Sie die Gläser vor – sterilisiert.
- Kochen Sie eine Gurke aus Wasser und Zucker.
- Stachelbeeren in Einmachgläser stapeln.
- Gießen Sie die heiße Gurke darüber und schließen Sie sofort die Deckel der Gläser.
- In ein tiefes Tablett stellen, auf dessen Boden wir ein Geschirrtuch legen – die Gläser niemals direkt nebeneinander stapeln, mit Abstand stehen lassen, sie könnten brechen.
- Mit Wasser bedecken – etwa 2 Zentimeter und bei einer Temperatur von 70 Grad etwa 15 Minuten backen.
- Nach dem Backen das Glas herausziehen und auf den Kopf stellen.
- Abkühlen lassen und lagern.

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Stachelbeeren in einer Mikrowelle einmachen
Du wirst brauchen
- Infusion
- Stachelbeere
- Plastikschüssel
Vorbereitungsprozess
- Der Vorgang beginnt auf die gleiche Weise wie bei anderen Konservenmethoden – entfernen Sie Verunreinigungen aus der Stachelbeere und waschen Sie sie.
- Gießen Sie es in vorbereitete sterilisierte Gläser.
- Den heißen Sud bis zum Rand in die Gläser gießen und fest verschließen.
- Stellen Sie die Leistung des Mikrowellenofens auf 700 Watt ein.
- Stellen Sie das Glas in eine Plastikschüssel – dies verhindert, dass der Saft versehentlich ausläuft.
- Ein Glas für 6 Minuten aufdrehen – mit jedem weiteren Glas verdoppelt sich die Kochzeit.
- Wenn Sie fertig sind, nehmen Sie die Gläser heraus und legen Sie sie mit der Vorderseite nach unten auf ein Geschirrtuch.
- Abkühlen lassen und im Keller lagern.

Probieren Sie auch unsere besten Sauerkirsch-Rezepte . Lassen Sie sich von den besten Optionen inspirieren!
Klassische Stachelbeerkonserven
Es ist gar nicht so einfach, Stachelbeeren haltbar zu machen, es kommt oft vor, dass die Beeren platzen. Wir zeigen eine andere Zubereitungsart, damit die Stachelbeere ganz bleibt.
Du wirst brauchen
- Stachelbeere
- Infusion
- Konservengläser
- Nadel
Vorbereitungsprozess
- Und wieder das Gleiche wie zuvor – Stiele und Blüten von der Stachelbeere entfernen, waschen.
- Wir bereiten Zuckersirup nach Geschmack zu.
- Wir werden alle verwendeten Einmachgläser gründlich sterilisieren.
- Die Stachelbeere in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und 5 Minuten kochen – die Temperatur die ganze Zeit über bei 60 Grad halten, sie darf nicht kochen.
- Anschließend die Stachelbeere in kaltes Wasser und dann in die Gläser gießen.
- Gläser bis zum Rand mit heißer Gurke füllen.
- Decken Sie sie ab und legen Sie sie in einen Einmachtopf – etwa 1 cm voneinander entfernt.
- Gießen Sie Wasser in den Einmachtopf, sodass die Gläser untergetaucht sind.
- Wir kochen 20 Minuten lang bei einer Temperatur von 85 Grad.
- Nehmen Sie die Gläser heraus, solange sie noch heiß sind, und drehen Sie sie um.
- Abkühlen lassen und an einem kühlen, dunklen Ort lagern.

Andere Speichermethoden
Sie können Stachelbeeren auch in anderen Formen lagern, wie Marmelade oder eingelegte Stachelbeeren. Probieren Sie auch diese Rezepte aus.
Eingelegte grüne Stachelbeere
Du wirst brauchen
- 250 g Stachelbeeren
- 15 g weißer Essig
- 3/4 Teelöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- Nelke
Vorbereitungsprozess
- Waschen Sie die Stachelbeere und schneiden Sie einen Teil des Stiels und der Blüte ab.
- Mischen Sie die Zutaten zusammen – Essig, Zucker und Nelken.
- Lassen Sie die soeben gekochte Mischung abkühlen und gießen Sie sie dann über die Stachelbeeren.
- Den Zitronensaft hinzugeben und die Gläser noch warm verschließen.
- Drehen Sie die Gläser um und lassen Sie sie abkühlen.
- Lassen Sie die Stachelbeere vor dem Servieren mindestens 2-3 Wochen ruhen.
- Für gastronomisch ansprechende Variationen können auch andere Gewürze wie Zimt, Ingwer und Pfeffer hinzugefügt werden.

Stachelbeermarmelade
Du wirst brauchen
- 2 1/2 kg Stachelbeeren
- Zitronensaft
- 2 kg Kristallzucker
- 2 Teelöffel Fruchtpektin
Vorbereitungsprozess
- Bereiten Sie die Stachelbeere vor – befreien Sie sie von unerwünschten Verunreinigungen.
- Legen Sie die Stachelbeere in einen Topf mit ausreichend Wasser.
- Langsam zum Sieden erhitzen und das Pektin einrühren.
- Fügen Sie den Zitronensaft hinzu, sobald er gleichmäßig kocht.
- Lassen Sie die Mischung 3-5 Minuten kochen, schalten Sie dann die Hitze aus und lassen Sie sie etwa 15-20 Minuten sprudeln.
- Dann Zucker in die Mischung geben und weitere 10 Minuten kochen.
- Stellen Sie sicher, dass der Zucker vollständig aufgelöst ist – um Kristallisation zu vermeiden.
- Sammeln Sie während des gesamten Kochvorgangs den Schaum an den Rändern.
- Wenn Sie fertig sind, gießen Sie die heiße Mischung in Gläser.
- Verschließen Sie die Gläser fest mit den Deckeln und drehen Sie den Boden nach oben, damit sie an den Gläsern haften bleiben.
- Abkühlen lassen und lagern.

Bereiten Sie auch unsere Originalrezepte für hausgemachte Marmeladen auf 10 Arten zu. Eine süß-fruchtige Versuchung für Jedermann!
Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!