Ausgezeichnete Rezepte für den beliebten Balkansalat voller schmackhaftem Gemüse. Lass dich inspirieren!

Sie lieben die kalte Küche und bereiten regelmäßig eine Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch zu? Probieren Sie die Rezepte für šop-Salat.

Es ist ein Klassiker, der einen festen Platz in unserer Küche hat und von uns regelmäßig zubereitet wird.

Probieren Sie verschiedene Varianten aus und finden Sie heraus, was Ihnen und Ihren Lieben am besten gefällt.

Zögern Sie nicht, diese Delikatesse bei einem Treffen mit Freunden zuzubereiten, sie werden sich sicher die Lippen lecken.

Klassischer šop-Salat

Diese Delikatesse ist seit vielen Generationen beliebt und wird von allen genossen. Schließlich ist es ein ausgezeichnetes Gericht, das sich alleine eignet, zum Beispiel als Snack, aber es kann auch ein leckeres Abendessen oder eine Beilage zu Fleisch sein.

Wenn Sie ein Fan der kalten Küche sind und gerne echte Kostbarkeiten genießen, probieren Sie einfache Rezepte für Kartoffelaufstriche aus . Sie lecken alle zehn von ihnen.

Zutaten:

  • 1 Salatgurke
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 1/2 große grüne Paprika
  • 2 große reife Eiertomaten
  • 1/2 Tasse schwarze Oliven (Sorte Kalamata)
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1/4 Tasse gehackte Petersilie
  • 1/8 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Nach Geschmack salzen
  • 1 Packung Feta-Käse

Methode:

  • Die Gurke waschen und mit einem Schaber alle 2 cm ein Streifenmuster auf die Haut ziehen. Halbieren und in Scheiben schneiden.
  • In eine Schüssel geben und die geputzte und gewürfelte Zwiebel hinzugeben.
  • Paprika entkernen, in gleich große Würfel schneiden und ebenfalls in eine Schüssel geben.
  • Die gewaschenen Eiertomaten hacken und zusammen mit den Oliven und der Petersilie zum anderen Gemüse geben.
  • Das Olivenöl mit dem Weinessig verquirlen und in eine Schüssel geben.
  • Gründlich mischen, damit die Flüssigkeit alle Gemüsestücke erreicht.
  • Salz, Pfeffer, zerbröckelten Feta-Käse dazugeben und noch einmal mischen. Zum Schluss den Salat mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen.
  • Dann einfach auf Salatschüsseln verteilen und servieren.
Ein Luxusschuh in klassischem Design.
Quelle: Quelle: https://food52.com/

Ein einfacher bulgarischer Sommersalat

Lecker und superschnell, genau das ist dieses Rezept für eine Delikatesse der kalten Küche. Wenn du zufällig eine Zutat nicht zu Hause hast, ersetze sie einfach durch eine andere, der Geschmack geht nicht verloren und du hast wieder etwas Besonderes.

Zutaten:

  • 1 große fleischige Tomate
  • 1 Feldgurke
  • 100 g Balkankäse
  • 1 rote Paprika (kann auch gelb oder grün sein)
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL gehackte Petersilie zum Garnieren

Methode:

  • Wir beginnen damit, das gesamte Gemüse zu putzen und sorgfältig zu waschen.
  • Tomate und Gurke in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Die Paprika würfeln und zu den Tomaten und Gurken geben.
  • Mit Salz, Pfeffer würzen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Den Balkankäse mischen und schließlich auf einer groben Reibe über die gesamte Oberfläche reiben.
  • Mit Petersilie garnieren und 2 Stunden kühl stellen.
  • Wenn wir nicht warten wollen, bis er abgekühlt ist, servieren wir den Salat direkt nach dem Schluss.
Bulgarischer Kotelettsalat.
Quelle: https://www.wandercooks.com/

Stäbchen mit Feta-Käse

Eine traditionelle bulgarische Beilage in Form dieses Salats ist schnell, gut und voller bester Zutaten. Es enthält nur frisches Gemüse und den immer beliebter werdenden Feta-Käse. Das Rezept ist glutenfrei und auch vegetarisch.

Zutaten:

  • 3 große Tomaten
  • 1 Feldgurke
  • 1 grüne Paprika
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 1/2 Tasse schwarze Oliven
  • 1 Tasse geriebener Feta-Käse
  • 1/4 Tasse natives Olivenöl extra
  • Nach Geschmack salzen

Methode:

  • Tomaten, Paprika und Zwiebeln in Würfel schneiden, Gurke halbieren und dann in Scheiben schneiden, Oliven in gleich große Stücke schneiden.
  • In einer großen Schüssel Tomaten, Gurke, grüne Paprika und rote Zwiebel mischen.
  • Mit nativem Olivenöl extra beträufeln und salzen.
  • Die gehackten Oliven hinzugeben und gründlich vermischen.
  • Zum Schluss mit geriebenem Feta-Käse bestreuen und sofort servieren.
  • Wenn Sie möchten, können Sie es eine Stunde lang abkühlen lassen.
Ein toller Salat mit roten Zwiebeln und Feta-Käse.
Quelle: https://www.deliciousmeetshealthy.com/

Balkan-Mix

Auf Šopa-Salat kann man überall stoßen, auch im Urlaub, zum Beispiel in Serbien. Jeder macht es anders und das Rezept kann von Land zu Land sehr unterschiedlich sein, auch wenn die Basis gleich bleibt. Aber jemand verwendet einen anderen Käse, ein anderer eine andere Tomatensorte, und Sie haben sofort einen anderen Geschmack.

Zutaten:

  • 6 große Buschtomaten
  • 1 rote Paprika (optional gelb)
  • 1 mittelgroße Salatgurke
  • 1 kleine weiße Zwiebel
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Rotweinessig
  • Nach Geschmack salzen
  • 1/2 Tasse Ziegenkäse
  • 2-3 Esslöffel gehackte frische Petersilie

Methode:

  • Die Tomaten in kleine Spalten schneiden.
  • Paprika säubern und in Stücke schneiden, Gurke in Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn wir nicht viele Zwiebeln wollen, legen wir jeweils nur die Hälfte hinein.
  • Das Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl beträufeln.
  • Weinessig hinzufügen und mischen.
  • Fügen Sie Salz hinzu, wenn Sie möchten, können Sie auch gemahlenen schwarzen oder roten Pfeffer hinzufügen.
  • Nochmals mischen und für 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Vor dem Servieren mit geriebenem Ziegenkäse und Petersilie bestreuen.
Balkansalat mit Rotweinessig.
Quelle: https://thekittchen.com/

Leichter Salat

Fast jeder liebt Šopák wegen seines hervorragenden Geschmacks und seiner Erfrischungsfähigkeit. Er lässt sich praktisch das ganze Jahr über zubereiten, schmeckt aber natürlich am besten, wenn das darin enthaltene Gemüse seine Hochsaison hat. Die Zubereitung ist schnell, einfach und das resultierende Gericht wird jedem gefallen.

Zutaten:

  • 4 große Roma-Tomaten
  • 1 große Salatgurke
  • 2 grüne Paprika
  • 2 rote Paprika
  • 1 große Küche gelbe Zwiebel
  • 2 grüne Frühlingszwiebeln
  • 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
  • 1/2 Tasse natives Olivenöl extra
  • 1/4 Tasse Rotweinessig
  • 1/8 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Nach Geschmack salzen
  • 1/2 – 1 Tasse zerbröckelter Feta-Käse

Methode:

  • Tomaten, Paprika und gelbe Zwiebel in Würfel schneiden, Gurken und Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden.
  • Öl, Essig, Salz, Pfeffer in ein verschließbares Glas geben, fest verschließen und so viel wie möglich schütteln, um alle Zutaten zu verbinden.
  • Wenn wir fertig sind, gießen Sie es in die Schüssel mit dem Gemüse und mischen Sie es vorsichtig.
  • In den Kühlschrank stellen und am besten über Nacht abkühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit zerbröckeltem Käse bestreuen und servieren.

Tipp: Wenn Sie diesen Salat im Herbst zubereiten, versuchen Sie mal, die Paprika leicht anzurösten, dann bekommt der Salat einen ganz anderen Geschmack als frisch.

Bulgarischer Sommersalat.
Quelle: https://lazyhomecook.com/

Gemüsemischung

Diese klassische Sommerbeilage ist einfach, unprätentiös und schmeckt dennoch absolut großartig. Probieren Sie es zum Beispiel für eine Grillparty im Garten aus.

Zutaten:

  • 12 Kirschtomaten
  • 2 Feldgurken
  • 1 große grüne Paprika
  • 1 große rote Paprika
  • 6 Frühlingszwiebeln
  • 1/3 natives Olivenöl extra
  • 2 – 3 Esslöffel Apfelessig
  • 2-3 Esslöffel frische Petersilie
  • 1/2 – 1 Teelöffel Salz
  • Eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 150 g Balkankäse

Methode:

  • Das Gemüse putzen, in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
  • Olivenöl extra vergine, Apfelessig und Salz in eine andere Schüssel geben und gründlich mischen.
  • Dressing und Gemüse für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  • Dann herausnehmen, das Gemüse mit Dressing bedecken, salzen und pfeffern und zum Schluss mit zerbröseltem Balkankäse bestreuen.
Ein großartiger šop-Salat mit einem luxuriösen Dressing.
Quelle: https://www.savorynothings.com/

Bulgarische Salatschüssel

Dieser šop-Salat ist leicht und sehr lecker. Mit seinem Geschmack wird es jeden Feinschmecker erfreuen, der die Köstlichkeiten der kalten Küche und besonders die mit Gemüse zu schätzen weiß.

Zutaten:

  • 1 englische Gurke
  • 4 große Tomaten
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 1/3 Tasse Feta-Käse
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie

Methode:

  • Die Gurke in Scheiben schneiden, die Tomaten in Stücke schneiden und die Zwiebel und Paprika in kleine Würfel schneiden.
  • In eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen, mit Olivenöl bedecken und mit geriebenem Feta-Käse bestreuen.
  • Wir können es sofort verzehren oder eine Stunde abkühlen lassen.
Ein einfacher Salat mit Tomaten, Gurken und Paprika.
Quelle: https://cookinglsl.com/

Was genau ist eine Hütte?

Es ist eines der traditionellen bulgarischen Gerichte und wird in den meisten Restaurants als Vorspeise serviert. Man kann sagen, dass es in Bulgarien kaum ein Restaurant gibt, in dem dieser Salat nicht auf der Speisekarte steht.

In unserem Land hat er große Popularität erlangt, obwohl fast überall Balkankäse verwendet wird, der einen charakteristischen und völlig unverwechselbaren Geschmack hat.

Balkankäse ist eigentlich ein weicher, typisch salziger Käse, der eine feine Textur und eine weiße Farbe hat. Es ist eine beliebte Zutat nicht nur in Šopské, sondern praktisch in jedem Gemüsesalat.

Im Grunde ist es eine Alternative zum klassischen griechischen Feta-Käse und bulgarischen Sirena. Diese wurden ursprünglich aus Schafs-, Ziegen- und Kuhmilch hergestellt, wobei heute die überwiegende Produktion aus Kuhmilch erfolgt.

Notwendige Rohstoffe:

  • Tomaten
  • Gurken
  • Paprika roh oder geröstet
  • Feta-Käse (oder irgendein Balkan-Käse)
  • Petersilie

Wenn es um Gewürze geht, ist ein Gewürz namens Čubrica eine absolut unverzichtbare Zutat in Bulgarien. So heißt Saturejce, ein beliebtes Kraut, aber auch eine Gewürzmischung in der Balkanküche.

Es ist eigentlich eine Mischung aus getrocknetem Saturjeka, zu dem Salz, scharfer Pfeffer, aber auch Mehl aus geröstetem Mais und Bockshornkleesamen hinzugefügt werden.

Dieses Gewürz wird hauptsächlich bei der Zubereitung von Hülsenfrüchten verwendet, aber auch Liebhaber von gebackenem Gemüse werden es nützlich finden.

Welche Spirituosen werden üblicherweise zum Salat getrunken?

  • Wodka
  • Mastix – das ist ein sehr starker Anislikör
  • Rakije – alkoholisches Getränk oder Brandy, das nicht nur in Bulgarien, sondern beispielsweise auch im Kosovo, in Serbien usw. das Nationalgetränk ist. Es wird durch Destillieren von fermentierten Früchten hergestellt.

Die Herstellung von Rakija können Sie sich übrigens im folgenden Video anschauen.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X