Nach einer tollen Fischsuppe, einem perfekt gebratenen Steak und einem leckeren Salat freut sich die Familie auf den Konditorzauber, mit dem Sie sie dieses Weihnachten überraschen werden.
Und die gefüllten Weihnachtskekse sind im Prinzip die Königin der festlichen Tafel, da ihre Zubereitung nur aus dem Backen der Körper, dem Füllen der Kekse und dem anschließenden Dekorieren besteht.
Machen Sie eines dieser Rezepte für Weihnachtsplätzchen mit Sahne!
Traditionelle weihnachtliche gefüllte Nüsse
Mit Sahne gefüllte Nüsse sind meine Lieblingssüßigkeit zu Weihnachten, ohne sie ist kein festlicher Tisch komplett! Probieren Sie unser Rezept aus und verlieben Sie sich in nichts so wie mich!
Was werden wir brauchen
Für den Teig
- 1 Eigelb
- 300 g einfaches Mehl
- 200 g weiche Butter
- 100 g Puderzucker
- 100 g gemahlene Nüsse
- 100 g Zartbitterschokoladenglasur
- Saft einer halben Zitrone
- 0,5 Löffel Kakao
Für die Füllung
- 100 g Haselnussnougat (z. B. Nutella)
- 100 g Johannisbeermarmelade
Methode
- Backofen auf 170°C vorheizen
- Aus Mehl, Eigelb, weicher Butter, Zucker, Nüssen, Zitronensaft und Kakao einen Teig zubereiten.
- Den Teig in nussförmige Förmchen drücken.
- 12-15 Minuten backen und dann kurz abkühlen lassen.
- Während die Nüsse backen, Haselnussnougat und Johannisbeermarmelade mischen.
- Auch die Schokoladenglasur in einem Wasserbad schmelzen.
- Jetzt müssen die Nüsse noch mit einer Mischung aus Nougat und Marmelade gefüllt und die beiden Hälften zusammengeklebt werden.
- Tauchen Sie die geklebte Nuss in die Schokoladenhülle und sie will nicht hart werden.
Wenn Sie Nüsse wirklich mögen, können Sie unsere Tipps für tolle Nusscremes Nusscremes ausprobieren.
Wenn Sie keinen fertigen oder gekauften Schokoladenüberzug haben, können Sie einfach eine Tafel Schokolade (Kochschokolade oder gute Bitterqualität) verwenden und diese mit etwa 125 g Butter im Wasserbad schmelzen.

Weihnachten gefüllte Cupcakes
Für die Cupcakes verwenden wir einen weichen Linienteig.
Was werden wir brauchen
- 600 g einfaches Mehl (für einen sehr brüchigen Teig einen Teil des Mehls durch Solamyl- oder Puddingpulver mit geeignetem Geschmack ersetzen)
- 400 g Butter oder Pflanzenfett
- 200 g Puderzucker
- 2 Eigelb
Methode
Teig
- Das Mehl auf die Brötchen sieben.
- Fügen Sie Zucker und gehacktes oder geriebenes festes Fett hinzu.
- Fügen Sie das Eigelb hinzu.
- Die anderen ausgewählten Zutaten in den Teig kneten.
- Wir verarbeiten alles wie einen Krümel mit unseren Fingerspitzen.
- Dann kleben wir alles zu einem Klumpen.
- Wickeln Sie den Teig in Folie oder einen Microtene-Beutel und kühlen Sie ihn mindestens 2 Stunden lang.
- Den abgekühlten Line-Teig zu einer Platte von 3 – 5 mm ausrollen.
- Wir schneiden die ungefähre Form eines Cupcakes aus und drücken ihn in eine Form, übertragen ihn auf ein Backblech und backen ihn in einem vorgeheizten Ofen, bis er rosa ist. Bei 180 °C dauert es etwa 10-15 Minuten.
- Nach dem Abkühlen füllen. Als Füllung können wir Buttercreme mit Mehlbrei oder gekochtem Pudding verwenden.
- Verwenden Sie geschmolzene Schokolade oder Nüsse, um die Creme zu würzen.
- Dekorieren Sie die Oberseite des Cupcakes mit der Creme mit einer Walnuss oder einer der kleinen Dekorationen.
Weitere Varianten zum Befüllen der Körbe:
Nussfüllung: zerkleinerte Kekse, Nüsse, Butter, Kakao, Rum
Puddingcreme mit getropften Kompottfrüchten (zur Erhöhung der Haltbarkeit mit aufgelöster Gelatine bestreichen)

Gefüllte Weihnachtsröhrchen
Wir machen dieses Rezept für Tuben aus Mürbeteig und füllen die Kekse dann mit leckerer Sahne!
Was werden wir brauchen
- 600 g einfaches Mehl (für einen sehr brüchigen Teig einen Teil des Mehls durch Solamyl- oder Puddingpulver mit geeignetem Geschmack ersetzen)
- 400 g Butter oder Pflanzenfett
- 200 g Puderzucker
- 2 Eigelb
Methode
- Das Mehl auf die Brötchen sieben.
- Fügen Sie Zucker und gehacktes oder geriebenes festes Fett hinzu.
- Fügen Sie das Eigelb hinzu.
- Die anderen ausgewählten Zutaten in den Teig kneten.
- Wir verarbeiten alles wie einen Krümel mit unseren Fingerspitzen.
- Dann kleben wir alles zu einem Klumpen.
- Wickeln Sie den Teig in Folie oder einen Microtene-Beutel und kühlen Sie ihn mindestens 2 Stunden lang.
- Den abgekühlten Linec-Teig zu einer Platte von 3 – 5 mm ausrollen und Streifen daraus schneiden.
- Wir falten die Rohre mit dem Gelenk nach unten auf das Blech.
- Backen bis rosa.
- Unmittelbar nachdem Sie die gebackenen Rohre aus dem Ofen genommen haben, schieben Sie sie nach unten und richten Sie sie auf einem flachen Tablett aus.
- Füllen Sie die abgekühlten Röhrchen mit Eiweißschnee, Sahne oder Schlagsahne.
- Wir zuckern einfach die Oberfläche oder gießen einen der Beläge teilweise auf.
Jedes Backen von Weihnachtsplätzchen erfordert einen hochwertigen und zuverlässigen Ofen, sonst wird es nie mehr dasselbe sein! Wählen Sie den besten in unserem Test der Einbaubacköfen und Ihre Kekse werden geradezu unwiderstehlich sein!

Entdecken Sie ähnliche Tipps
Gefüllte Weihnachtsbrötchen
Auch den Teig für die gefüllten Brötchen backen wir in Formen. Sie eignen sich nur für den brüchigen Lincé-Teig, der durch Zugabe von Kakao, gemahlenen Nüssen oder Zimt auf verschiedene Weise modifiziert werden kann.
Was werden wir brauchen
- 600 g einfaches Mehl (für einen sehr brüchigen Teig einen Teil des Mehls durch Solamyl- oder Puddingpulver mit geeignetem Geschmack ersetzen)
- 400 g Butter oder Pflanzenfett
- 200 g Puderzucker
- 2 Eigelb
Methode
- Das Mehl auf die Brötchen sieben.
- Fügen Sie Zucker und gehacktes oder geriebenes festes Fett hinzu.
- Fügen Sie das Eigelb hinzu.
- Die anderen ausgewählten Zutaten in den Teig kneten.
- Wir verarbeiten alles wie einen Krümel mit unseren Fingerspitzen.
- Dann kleben wir alles zu einem Klumpen.
- Wickeln Sie den Teig in Folie oder einen Microtene-Beutel und kühlen Sie ihn mindestens 2 Stunden lang.
- Den abgekühlten Line-Teig zu einer Platte von 3 – 5 mm ausrollen.
- Schneiden Sie die Form einer Rolle aus und drücken Sie sie in die Form. Die Förmchen auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen rosa backen. Bei 180 °C dauert es etwa 10-15 Minuten.
- Wir füllen die Brötchen mit Buttercreme in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Die Creme sollte fester sein.
- Lassen Sie die aufgetragene Creme in der Kälte aushärten.
- Zum Schluss die Brötchen mit Schokoladenglasur beträufeln oder überziehen und mit einigen kleinen gekauften Ornamenten dekorieren.

Weihnachten gefüllte Muscheln
Fast wie italienische gefüllte Nudeln, aber mit süßem Teig und leckerer Sahne. Probieren Sie dieses Rezept für gefüllte Weihnachtsplätzchen.
Was werden wir brauchen
Für den Teig
- 500 g einfaches Mehl
- 50 g Kristallzucker
- 250 g weiche Butter
- 150 ml weißer Joghurt
Bei Fertigstellung
- Marmelade nach Geschmack, Nutella oder andere Füllung
- Puderzucker zum Bestreuen
Methode
- Mehl und Zucker in einer Schüssel mischen, dann die weiche Butter hinzufügen.
- Joghurt nach und nach zugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend ein ca. 5 mm dickes Blech ausrollen und Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8,5 cm ausstechen.
- Jeden ausgeschnittenen Kreis in eine Ravioliform geben, die gewünschte Füllung (Marmelade, Nutella, Konfitüre) hinzufügen und zusammendrücken.
- Nach dem Schließen der Schale diese vorsichtig entfernen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die so zubereiteten Muscheln im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Wenn Sie keine Ravioli-Form haben, können Sie trotzdem diese fantastischen gefüllten Muscheln herstellen.
Nach dem Füllen die einfach ausgeschnittenen Kreise in der Mitte falten und die Ränder mit einer Gabel verzieren.
Je kleiner die Muscheln, die Sie machen, desto festlicher das Aussehen.

Gefüllte Weihnachtskokosnüsse
Süßes Kokos-Baiser und weiche Sahne ist eine großartige Wahl für jeden festlichen Tisch!
Was werden wir brauchen
- 3 große Eiweiße
- 120 g Puderzucker
- 75 g Puderzucker, gesiebt
- ½ Teelöffel Maismehl
- ½ Teelöffel Weißweinessig
- 1 Vanilleschote
- 45 g Kokosnuss
- 200 g frische Preiselbeeren
- 75 ml Orangensaft
- 150 ml Sahne
Methode
- Backofen auf 120 °C vorheizen.
- Eiweiß, eine Prise Salz und 75 g Puderzucker steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Puderzucker hinzufügen und 3-4 Minuten auf hoher Stufe schlagen, bis ein sehr dickes, glänzendes Baiser entsteht.
- Fügen Sie das Maismehl, den Essig und die Vanillesamen hinzu.
- Auf den Backblechen mit einem Spritzbeutel ca. 60 Mini-Baiser (30 pro Backblech) formen.
- 30 g Kokosraspeln gleichmäßig auf den Meringues verteilen.
- Backen Sie für 50-60 Minuten und wechseln Sie die Bleche nach der Hälfte des Backvorgangs, bis sich das Baiser fest anfühlt.
- Den Ofen ausschalten, die Tür öffnen und die Meringues drinnen lassen, bis sie abgekühlt sind.
- In der Zwischenzeit die Cranberries mit dem Orangensaft, der Vanilleschote und den restlichen 45 g Puderzucker in eine Pfanne geben.
- Unter häufigem Rühren zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen, bis es eingedickt ist.
- Vanilleschote entfernen.
- Die Sahne leicht schlagen; die restlichen 15 g Kokosnuss unterrühren.
- Kombinieren Sie die Meringues mit einer Creme aus Sahne und Preiselbeeren.

Cremes zum Füllen von Weihnachtsplätzchen
Karamellcreme
Was werden wir brauchen
- 180 g Zucker
- 80 Gramm Butter
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Wasser
Methode
- Den Zucker in einen Topf geben und bei sehr schwacher Hitze langsam auflösen, aber nicht umrühren.
- Wenn sich der Zucker aufgelöst hat, die in Stücke geschnittene Butter hinzugeben und erst jetzt umrühren.
- Zum Schluss vorsichtig die Schlagsahne hinzugeben.
- Lassen Sie die Mischung 10-15 Minuten lang auf kleiner Flamme sprudeln und rühren Sie gelegentlich um.
- Die Mischung sollte eine cremige Konsistenz haben.
- Abkühlen lassen und gebrauchsfertig.
Kokoscreme mit weißer Schokolade
Was werden wir brauchen
- 70 g Kokosraspeln (können auch Kokosraspeln sein)
- 100 g weiße Schokolade
- 90 g Butter oder Margarine
- Prise Salz
Methode
- Wenn Sie Kokosflocken verwenden, beginnen Sie damit, sie in einer Küchenmaschine fein zu hacken.
- Brechen Sie die weiße Schokolade in Stücke und mahlen Sie sie ebenfalls in einer Küchenmaschine. Wenn Sie es nicht zur Verfügung haben, können Sie es einfach reiben.
- Fügen Sie Salz und weiche Butter oder Margarine hinzu und schlagen Sie.
- Jetzt kannst du die Creme in ein Dekotütchen füllen und nach Belieben verwenden.
Diese Creme ist schön leicht und dank der verwendeten Inhaltsstoffe auch noch gesund. Es eignet sich perfekt für Gebäcke, bei denen mehr Sahne benötigt wird, z.B. gefüllte Tuben, Stäbchen oder Liner-Cupcakes.
Schokocreme
Zutaten
- 250 g Frischkäse
- 200 g Zartbitterschokolade, idealerweise mit hohem Kakaoanteil
- 1 Löffel Honig
Methode
- Zuerst die Schokolade zusammen mit dem Honig schmelzen. Dann etwas abkühlen lassen.
- Frischkäse zugeben und gründlich vermischen. Zum Abkühlen mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Nach dem Abkühlen die Masse mit einem Schneebesen aufschlagen, in eine Dekotüte füllen und nach Belieben verwenden.