Ausgezeichnete Rezepte für schnelle und einfache Fruchtknödel. Probieren Sie alle Varianten aus!

Was wäre der Sommer ohne die allseits beliebten Fruchtknödel.

Zur Zubereitung stehen mehrere Teigsorten und mehrere Obstsorten zur Auswahl, die auch durch Konserven oder Marmeladen ersetzt werden können.

Wir haben für Sie Rezepte für die besten Fruchtknödel aus verschiedenen Teigsorten vorbereitet.

Sie können zwischen Hüttenkäse, Kartoffel, Sauerteig, aber auch glutenfrei wählen.

Genieß es!

Erdbeer-Topfenknödel

Die Kombination aus Erdbeeren und weichem Käseteig ist konkurrenzlos. Ein Bonus ist die schnelle Zubereitung des Teigs.

ZUTATEN

  • 500 g weicher Hüttenkäse (am besten abgepackt, ist im Becher zu dünn)
  • 5 Löffel grobes Mehl
  • 2 Löffel Kristallzucker
  • 4 Löffel Babygrieß
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Erdbeeren
  • harter Hüttenkäse zur Dekoration
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Butter zum Bestreichen

METHODE

  1. Mischen Sie die Zutaten und machen Sie einen Teig.
  2. Wir nehmen ein Stück Teig und machen ein kleineres Pastetchen.
  3. Wickeln Sie die Erdbeere in den Pfannkuchen.
  4. Wasser in einen größeren Topf gießen und zum Kochen bringen.
  5. Knödel zugeben und etwa 5 Minuten garen.
  6. Mit Quark, Zucker bestreut und mit Butter übergossen servieren.
Quarkknödel mit Erdbeeren serviert auf einem Teller.
www.dobruchut.aktuality.sk

Wir haben noch weitere tolle Rezepte für Quarkknödel für dich. Traditionelle und nicht-traditionelle Varianten!

Zwetschgenknödel aus gebackenem Teig

Haben Sie schon einmal Blätterteig-Obstknödel probiert? Wenn nicht, ist es Zeit, sie auszuprobieren! Sie sind einfach und sehr gut.

ZUTATEN

  • 400 g grobes Mehl
  • 2 Eier
  • 2 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 5 EL Semmelbrösel
  • 2 EL Öl zum Braten
  • 4dl Milch
  • 4 Esslöffel Puderzucker
  • Pflaumen
  • Wasser
  • Salz

METHODE

  • Die Milch mit einer Prise Salz salzen und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, die Hälfte des Mehls dazugeben und eindicken lassen.
  • Vom Herd nehmen und rühren, bis es abgekühlt ist.
  • Dann ein Ei nach dem anderen hinzufügen und jedes Mal gut mischen.
  • Das restliche Mehl auf das Brett schütten, den abgekühlten Teig darauf geben und verkneten.
  • Wir formen aus dem vorbereiteten Teig eine Rolle, schneiden sie in Stücke, die wir mit unseren Händen zerdrücken.
  • Legen Sie eine Pflaume in jedes Teigstück und formen Sie Kugeln, die wir in kochendes Salzwasser geben und etwa 5 Minuten kochen lassen.
  • Die gekochten Knödel durch ein Sieb heben, mit zerlassener Butter übergießen, mit frittierten Semmelbröseln bestreuen und mischen.
  • Vor dem Servieren Puderzucker auf den Teller streuen.
Pflaumenknödel serviert auf einem Teller.
www.dobruchut.aktuality.sk

Probieren Sie unsere anderen Rezepte für Zwetschgenknödel auf 5 verschiedene Arten!

Hefeteig-Marillenknödel

Sauerteigknödel sind schon etwas aufwendiger. Sie können jedoch mit Leichtigkeit damit umgehen und Sie werden auch eine tolle Zeit haben.

ZUTATEN

  • 3 Tassen halbgrobes Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Vollmilch
  • 1 Ei
  • 1 Würfel Hefe
  • Aprikosen
  • Butter
  • harter Hüttenkäse
  • Puderzucker

METHODE

  1. Mehl in die Schüssel geben.
  2. Wir machen ein Loch und gießen etwas Milch hinein und bedecken es mit Hefe.
  3. Mit Zucker und Mehl bestreuen.
  4. In der Hitze aufgehen lassen.
  5. Salz, Eier und die restliche Milch hinzufügen.
  6. Wir mischen und machen einen Teig.
  7. Nochmals kurz aufgehen lassen.
  8. Wir machen Knödel aus dem Teig, legen eine entsteinte Aprikose in die Mitte von jedem.
  9. Die Knödel in kochendes Wasser geben und ca. 8 Minuten garen.
  10. Jeden Knödel durchbohren, um Dampf freizusetzen.
  11. Mit Quark, Zucker bestreut und mit Butter übergossen servieren.
Marillenknödel auf einem Teller mit einer Gabel serviert, mit Zucker bestreut.
www.dobruchut.aktuality.sk

Apfelknödel aus Kartoffelteig

Kartoffelteig ist seltener als Sauerteig oder Hüttenkäse. Schmeckt aber mindestens genauso gut und ist einen Versuch wert.

ZUTATEN

  • 500 g Kartoffeln
  • 150 g grobes Mehl
  • 50 g Kristallzucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • Äpfel
  • Zimt
  • 2 Vanillezucker
  • Butter
  • harter Hüttenkäse
  • Puderzucker

METHODE

  1. Kartoffeln schälen, kochen und abkühlen lassen.
  2. Dann reiben wir sie fein.
  3. Eier, Kristallzucker, Mehl und eine Prise Salz hinzufügen.
  4. Wir bereiten den Teig vor.
  5. Den Teig ausrollen und Quadrate ausstechen.
  6. Je ein paar Apfelspalten, etwas Vanillezucker und Zimt hineingeben.
  7. Knödel einwickeln.
  8. In kochendes Wasser geben und etwa 5 Minuten kochen.
  9. Mit Quark, Zucker bestreut und mit Butter übergossen servieren.
Kartoffelknödel mit Früchten auf einem Teller mit einer Gabel serviert und mit Semmelbröseln bestreut.
www.dobrotyzkuchyne.sk

Glutenfreie Fruchtknödel

Diese glutenfreien Knödel enthalten keine Allergene und sind daher auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Sie können sie mit jeder Frucht füllen, die Sie mögen und genießen!

ZUTATEN

  • 4 mittelgroße Kartoffeln (ca. 450 g)
  • 180 g von Natur aus glutenfreies glattes weißes Reismehl
  • 65 g von Natur aus glutenfreies glattes Maismehl
  • 20 g von Natur aus glutenfreie Maisstärke
  • 2 ganze Eier
  • Prise Salz
  • Obst nach Geschmack
  • gemahlener Mohn, geröstete glutenfreie Semmelbrösel oder Kakao zum Bestreuen
  • laktosefreie Butter oder Kokosöl zum Bestreichen

METHODE

  • Kartoffeln mit Schale in ausreichend Salzwasser kochen.
  • Nach dem Garen abkühlen lassen und dann auf einer feinen Reibe reiben.
  • Mischen Sie in einer größeren Schüssel von Natur aus glutenfreies weißes Reismehl mit ebenso natürlich glutenfreiem Maismehl und Maismehl.
  • Geriebene Kartoffeln und ganze Eier zur Mehlmischung geben.
  • Wir kneten den Teig von Hand, bis wir einen glatten, festen Teig erhalten, der nur leicht klebrig ist.
  • Den gekneteten Teiglaib 20 Minuten ruhen lassen (Teig nicht abdecken).
  • Nach 20 Minuten formen wir aus dem Teig mit unseren Händen 16 Kugeln, die wir flach drücken und mit Früchten füllen.
  • Die gefüllten Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser legen.
  • Die glutenfreien Knödel ca. 5 Minuten unter Deckel garen und nach dem Aufschwimmen ohne Deckel 1 Minute (kommt natürlich auf die Größe der Knödel an).
  • Die gekochten glutenfreien Knödel vorsichtig aus dem Wasser nehmen, mit gemahlenem Mohn, Kot oder Paniermehl bestreuen und mit zerlassener laktosefreier Butter oder Kokosöl bedecken.
Pflaumenknödel auf einem Teller mit Besteck, bestreut mit Mohn.
www.ugazdinky.sk

Grießknödel mit Erdbeeren

Knödel lassen sich auch aus Babygrieß herstellen und sind herrlich weich! Vanillecreme und Erdbeersoße darüber gießen. Eine Delikatesse!

ZUTATEN

  • 500 ml Milch
  • 2 Löffel Kristallzucker
  • Prise Salz
  • 150 g Babygrieß
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 200 g Erdbeeren
  • Butter zum Bestreichen

Für die Erdbeersauce:

  • 100 g Erdbeeren
  • 2 Löffel Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Vanillecreme:

  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Sauerrahm 16%

METHODE

  • In einem Topf unter ständigem Rühren Milch, Zucker, Salz und Grieß zu einem dicken Brei kochen, den wir abkühlen lassen.
  • Das ganze Ei zu einem lauwarmen Brei schlagen und die Masse auf das Mehl auf der Arbeitsplatte schichten.
  • Wir machen mit unseren Händen einen festeren Teig, den wir auf einem Blech ausrollen.
  • Den Teig in Quadrate schneiden und jeweils eine ganze Erdbeere in die Mitte legen.
  • Formen Sie Kugeln in Ihren Handflächen und lassen Sie sie beiseite, bis Sie die Toppings zubereiten.
  • Halbierte Erdbeeren in einer Schüssel mit Puderzucker und Vanillezucker mischen und mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
  • In einer anderen Schüssel Sauerrahm mit Vanillezucker schaumig schlagen.
  • Die Knödel in kochendes Wasser geben, warten bis sie an die Oberfläche steigen und noch ein paar Minuten garen, damit der Teig nicht roh wird.
  • Knödel abtropfen lassen, mit etwas geschmolzener Butter einfetten und mit Vanillecreme und Erdbeersoße garniert servieren.
Knödel mit Erdbeer-Sahne-Sauce, serviert auf einem Teller.
www.rezeption.aktualität.sk

Wie schafft man mitten im Sommer ein angenehmes Klima zu Hause? Schauen Sie sich aus unserem großen Test an, wie mobile Klimaanlagen funktionieren .

Tipps zum Servieren von Fruchtknödeln

  • Wer die Knödel nicht füllen möchte, kann aus dem Teig kleinere ungefüllte Knödel machen. Anschließend servieren Sie die Fruchtsauce darüber. Wir schaffen dies, indem wir Früchte mit Zucker kochen.
  • Dumplings können auch mit Pudding oder einer Kugel Eiscreme serviert werden.
  • Sie schmecken auch hervorragend mit gehackten Mandeln bestreut.
  • Knödel können mit Fruchtsaucen , dünnem gesüßtem Hüttenkäse oder Joghurt belegt werden.
  • Wenn wir sie einfetten wollen, dann nur mit geschmolzener Butter.

Und wie haben dir unsere heutigen Rezepte gefallen? Schreib uns in die Kommentare!

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X