Rezepte für echte Sommererfrischung in Form von hausgemachten Limonaden

Erfrischen Sie sich während der Sommertage und verwenden Sie die Rezepte für hausgemachte Limonaden.

Kombinieren Sie gerne Geschmäcker und probieren Sie immer etwas Interessantes aus?

Haben Sie Ihre Lieblingsstücke, die Sie nicht mehr loslassen können, oder möchten Sie etwas Neues ausprobieren?

Lassen Sie sich in unserem Artikel inspirieren und genießen Sie diese tollen Drinks.

Hausgemachte Gurkenlimonade

Gurke ist eine beliebte Sommerzutat in vielen Salaten und anderen kalten Gerichten, aber sie ist auch eine effektive Gesichtsmaske. Ein solches eiskaltes Getränk, dessen Grundzutat genau Gurke ist, wird Sie jedoch immer erfreuen und erfrischen.

Übrigens, haben Sie schon einmal versucht, Gurken für Saucen zu verwenden, entweder sauer oder frisch? Wenn Sie es noch nicht getan haben, dann schauen Sie sich einfache Rezepte für Gurkensaucen als köstliches Hauptgericht an .

Zutaten:

  • 1 Tasse Wasser
  • 1/2 – 1 Tasse brauner Zucker
  • 1 Salatgurke
  • 6 chemisch unbehandelte Zitronen
  • Eis

Methode:

  • Zuerst beginnen wir mit der Herstellung eines einfachen Zuckersirups.
  • Braunen Zucker in einen kleinen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine halbe Tasse reicht aus, wenn wir es nicht zu süß mögen, aber auch eine ganze Tasse schadet Liebhabern süßerer Getränke nicht.
  • Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
  • Warten Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, und stellen Sie ihn für etwa 5 Minuten beiseite.
  • Anschließend noch warm in den Kühlschrank stellen und ca. 1 Stunde vollständig auskühlen lassen.
  • Wir bereiten einen Mixer vor, werfen eine in Scheiben oder Stücke geschnittene Gurke hinein und mischen gründlich.
  • Unmittelbar danach nehmen wir eine Schüssel heraus, stellen ein Sieb darauf und gießen die Gurke hinein, die wir durch das Sieb passieren.
  • Wir lassen es abtropfen, bis das Fruchtfleisch die gesamte Flüssigkeit freisetzt und wir etwa 75% der Tasse füllen.
  • Wir nehmen einen Krug, gießen die Flüssigkeit aus den Gurken hinein, fügen frisch gepressten Zitronensaft und gekühlten Zuckersirup hinzu.
  • Nach Belieben Eis hinzugeben und mit kaltem Wasser auffüllen.
  • Beim Servieren können wir mit Gurke, Zitrone, Minze oder einem Stück Obst dekorieren. Es kommt auf die Vorstellungskraft an.
Gurkendrink zur Eiserfrischung.
Quelle: https://www.allrecipes.com/

Limonade

Du hast Lust auf erfrischende Limonade bekommen, hast aber nicht viele Zutaten zu Hause? Das macht überhaupt nichts, denn Sie brauchen nur drei Zutaten für diese Limonade, die Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern und zudem für einen willkommenen Kühleffekt sorgen.

Es ist total süß, aber nicht zu süß. Es ist das perfekte Getränk für ein sommerliches Barbecue, aber Sie können es das ganze Jahr über problemlos trinken.

Zutaten:

  • 2 Tassen Rohrzucker
  • 6 – 8 große, chemisch unbehandelte Zitronen
  • 5 Tassen sauberes Wasser

Methode:

  • Gießen Sie 2 Tassen Wasser in einen kleinen Topf, fügen Sie Rohrzucker hinzu und bringen Sie es bei mittlerer Hitze zum Kochen.
  • Unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Dann beiseite stellen und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Saft der Zitronen auspressen und durch ein Sieb in einen größeren Krug passieren.
  • Gekochtes Wasser mit Zucker hinzufügen und gründlich mit Zitronensaft mischen.
  • Unverdünnt abkühlen lassen.
  • Gießen Sie vor dem Servieren 3 Tassen eiskaltes Wasser in den Krug.
  • Rühren und servieren.
  • Wir können auch Eiswürfel mit Zitronenscheiben oder einem Minzblatt hinzufügen.
Erfrischende Limonade für heiße Sommertage.
Quelle: https://tastesbetterfromscratch.com/

Ingwergetränk

Wenn Sie sich bei heißem Wetter nach einem köstlichen Getränk sehnen, das Sie erfrischt, lohnt es sich, frischen Ingwer als Zutat zu probieren. Das Getränk wird süß, aber gleichzeitig scharf sein.

Eiswürfel betonen den resultierenden Geschmack des gesamten Getränks. Ingwer wird meist in den Wintermonaten zur Zubereitung von warmem Tee verwendet, der wärmt und auch als Erkältungsprophylaxe wirkt.

Zutaten:

  • 4 große chemisch unbehandelte Zitronen
  • 3 cm frischer Ingwer
  • 1/2 Tasse brauner Zucker
  • 4 Tassen eiskaltes Wasser
  • 3/4 Teelöffel Meersalz
  • 1 Handvoll frische Minzblätter
  • Eiswürfel

Methode:

  • Jede Zitrone zusammen mit einem Stück Ingwer waschen, kurz abtropfen lassen und dann mit einem Küchentuch abtrocknen.
  • Zitronen halbieren und mit einer Zitruspresse den gesamten Saft auspressen.
  • Den Ingwer reiben und in eine Glasschüssel geben.
  • Zitronensaft zugeben, mit Zucker bestreuen und alles mit Eiswasser bedecken.
  • Gründlich umrühren, um den Zucker vollständig aufzulösen.
  • Dann bereiten wir einen Krug vor, stellen ein Sieb oder Sieb darauf und passieren alles durch.
  • Drücken Sie mit einem Pfannenwender durch die Fleischstücke, sodass der gesamte Saft fließt.
  • Für die Perfektion müssen Sie nur noch einige Eiswürfel hineinwerfen und beim Servieren mit frischen Minzblättern garnieren.
Limonade mit frischem Ingwer.
Quelle: https://ministryofcurry.com/

Hausgemachte Himbeere

Himbeeren haben einen völlig unverwechselbaren Geschmack und Duft. Sie eignen sich nicht nur für süßes Gebäck, sondern werden auch bei der Zubereitung von Getränken verwendet. Das Rezept ist sehr einfach und das resultierende Getränk ist köstlich.

Zutaten:

  • 10 – 12 chemisch unbehandelte Zitronen
  • 350 g frische Himbeeren (oder 1 Tüte gefrorene)
  • 5 – 6 Tassen gekühltes Wasser
  • 1 Tasse Rohrzucker
  • Frische Minzblätter zum Garnieren
  • Eis

Methode:

  • Bereiten Sie zuerst einen Mixer vor und gießen Sie Himbeeren hinein.
  • 1/3 frisch gepressten Zitronensaft zugeben und auf höchste Stufe stellen.
  • Lassen Sie es mischen, bis die Mischung glatt ist.
  • Stellen Sie dann ein feines Sieb auf eine größere Schüssel und gießen Sie den Inhalt des Mixers hinein.
  • Drücken Sie mit einer Kelle durch kreisende Bewegungen alles, was durch das Sieb passt.
  • Das Sieb beiseite stellen und den restlichen Zitronensaft in die Schüssel gießen.
  • Rohrzucker bestreuen, mit Wasser bedecken und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Wenn die Limonade zu süß ist, etwas mehr Zitronensaft hinzugeben, ansonsten süßen.
  • Beim Servieren Eis in jedes Glas geben und mit Limonade auffüllen.
  • Mit einem Stück Zitrone, Himbeeren und frischen Minzblättern garnieren.
  • In der Kälte des Kühlschranks hält sich die Limonade mehrere Tage.
Himbeergetränk mit Zitronen- und Minzgeschmack.
Quelle: https://www.onceuponachef.com/

Getränk mit Erdbeergeschmack

Wenn Sie Kinder haben, ist dieses Rezept für ein sommerliches Erdbeergetränk auf jeden Fall nützlich. Kinder lieben es und es ist auch bei Erwachsenen beliebt. Von Vorteil ist auch, dass wir mit nur vier Zutaten auskommen.

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 1 1/2 Tassen brauner Zucker
  • 5 Tassen kaltes Wasser
  • 1 1/2 Tassen frisch gepresster Zitronensaft

Methode:

  • Die Stiele von den Erdbeeren entfernen, sie halbieren, waschen und in einen Mixer oder in den Behälter einer Küchenmaschine geben.
  • Wenn wir keine Klumpen in unserem Getränk haben wollen, müssen wir die pürierten Erdbeeren mit einer Schöpfkelle, einem Holzlöffel oder vielleicht einem Esslöffel durch ein Sieb passieren. Beiseite legen.
  • Bereiten Sie einen kleinen Topf vor, gießen Sie braunen Zucker hinein, gießen Sie 2 Tassen Wasser und bringen Sie es zum Kochen.
  • Unter ständigem Rühren kochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  • Dann beiseite stellen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Den Zitronensaft durch ein Sieb in einen Krug passieren, den abgekühlten Zuckersirup dazugeben und die pürierten Erdbeeren hinzugeben.
  • Rühren, um zu kombinieren und zu kühlen.
  • Vor dem Servieren das restliche kalte Wasser hinzufügen, umrühren und servieren.
  • Wenn das Getränk zu süß ist, verdünnen Sie es mit mehr Wasser.
  • Eis in die Gläser geben und mit fertiger Limonade auffüllen.
Ein erstaunliches hausgemachtes Erdbeergetränk mit dem Geschmack des Sommers.
Quelle: https://tastesbetterfromscratch.com/

Wassermelonen-Erfrischung

Ein Sommer ohne Wassermelone ist wie Erdbeeren ohne Schlagsahne, einfach undenkbar. Es hat seinen eigenen spezifischen Geschmack und ist eine hervorragende Erfrischung, besonders wenn es eiskalt ist. Wir können es so konsumieren, wie es ist, oder es einfach verwenden, um ein tolles Sommergetränk zuzubereiten.

Zutaten:

  • 4 Scheiben frische Wassermelone
  • 1/2 Tasse Zucker
  • 2 chemisch unbehandelte Zitronen + 1 zum Garnieren
  • 2 Tassen Soda oder Sprudelwasser
  • 3 Tassen Eiswürfel

Methode:

  • Die gewürfelte und geschälte Wassermelone in den Mixer geben.
  • Mit Zucker bestreuen und so viel wie möglich mischen.
  • Das Wassermelonenpüree in einen Krug umfüllen, Zitronensaft, Zitronenscheiben und Eis hinzugeben.
  • Gründlich mischen und gekühlt servieren.
Melonengetränk mit Zitronengeschmack.
Quelle: https://rasamalaysia.com/

Tipps für die Zubereitung der besten hausgemachten Limonaden

Selbstgemachte Getränke schmecken am besten, obwohl ein paar einfache Veränderungen oft helfen können, alles noch besser und schmackhafter zu machen. Welche Tipps haben wir für Sie vorbereitet?

  • Zum Beispiel ist es eine gute Idee, eine Zitrone vor dem Schneiden weich zu machen. Rollen Sie es einfach mit der Hand ein wenig auf dem Tisch und das Auspressen des Saftes wird viel einfacher.
  • Es ist nicht gut, eine große Menge Kräuter zu kombinieren, da sie sich gegenseitig schlagen und ihr einzigartiger Geschmack verschwinden wird.
  • Wer Getränke aus frischer Hefe probieren möchte, muss bedenken, dass er ziemlich aufgebläht ist und beispielsweise lieber zu Weinhefe greift.
  • Kräutertees neigen zum Verderben, daher ist es definitiv keine gute Idee, sie in großen Mengen zuzubereiten. Immer nur das, was wir gerade trinken können.
  • Wenn Sie Obst in Getränken verwenden, ist es eine gute Idee, alle Steine zu entfernen, auch wenn sie winzig sind. Andernfalls wird das Getränk unangenehm bitter.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X