Erstaunliche Suppen mit Entenfleisch. Probieren Sie sie alle aus!

Sie mögen Ente und möchten etwas Neues ausprobieren?

Probieren Sie diese großartigen Entensuppenrezepte.

Hier finden Sie sowohl klassische Suppen als auch exotische Geschmacksrichtungen.

OK los geht’s!

Entenbrühe mit Klößen

Brühe und Knödel enttäuschen nie, und das gilt in doppelter Hinsicht für diese Entensuppe. Überzeugen Sie sich selbst.

Zutaten

  • 2 Esslöffel Öl
  • 1 Entenskelett
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 20 g getrocknete Pilze
  • 1 Karotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Selleriestangen
  • Wasser
  • 1 Ei
  • 1 Tasse Mehl
  • Salz Pfeffer

Methode

  1. Zuerst machen wir den Teig für die Knödel. Eier, Wasser und Salz mischen und diese Mischung zum Mehl geben. Den Teig etwa 5 Minuten kneten.
  2. Aus dem Teig ein Patty formen und trocknen lassen.
  3. Den Entenkadaver in Stücke schneiden, in kaltes Wasser legen und die Temperatur knapp unter dem Siedepunkt halten.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen, die fein geschnittene Zwiebel darin anschwitzen, bis sie karamellisiert.
  5. Sobald der Teig etwas trocknet, reiben wir ihn auf einer groben Reibe. Die so zubereiteten Knödel auf einem Handtuch trocknen lassen.
  6. Lorbeerblatt, Pfeffer und getrocknete Pilze in die Brühe geben und 90 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
  7. Das Entenfleisch herausnehmen und wieder in die Suppe geben.
  1. Zuerst machen wir den Teig für die Knödel. Eier, Wasser und Salz mischen und diese Mischung zum Mehl geben. Den Teig etwa 5 Minuten kneten.
  2. Aus dem Teig ein Patty formen und trocknen lassen.
  3. Den Entenkadaver in Stücke schneiden, in kaltes Wasser legen und die Temperatur knapp unter dem Siedepunkt halten.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen, die fein geschnittene Zwiebel darin anschwitzen, bis sie karamellisiert.
  5. Sobald der Teig etwas trocknet, reiben wir ihn auf einer groben Reibe. Die so zubereiteten Knödel auf einem Handtuch trocknen lassen.
  6. Lorbeerblatt, Pfeffer und getrocknete Pilze in die Brühe geben und 90 Minuten auf kleiner Flamme kochen.
  7. Das Entenfleisch herausnehmen und wieder in die Suppe geben.
  8. In einem anderen Topf Wasser aufkochen, salzen und die Knödel kochen. Sie sind gar, sobald sie an der Oberfläche schwimmen.
  9. Die Suppe servieren wir mit Klößen.
Fleischbrühe mit Knödel in einer weißen Platte.
Quelle: ehrlich-food.net

Vietnamesische Suppe mit Entenfleisch

Diese tolle Entensuppe kennst du sicherlich aus vietnamesischen Restaurants und kannst sie jetzt auch zu Hause nachkochen.

Zutaten

  • 4 Entenbeine
  • 30 g Ingwer – für die Ente und in der Suppe
  • ¼ Tasse Reiswein
  • ½ Teelöffel Fünf-Gewürze-Gewürz
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Schalotten pro Ente
  • 2 Knoblauchzehen
  • 8 getrocknete Shiitake-Pilze
  • 4 Sterne Anis
  • 8 Termine
  • 1,5 Teelöffel Goji
  • ½ Teelöffel Koriandersamen
  • 4 Esslöffel Sojasauce
  • ½ Esslöffel Austernsauce
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 Schalotten für die Suppe
  • 1 Zwiebel
  • 1 Löffel Zucker
  • 200 g Eiernudeln
  • 1 dann choi

Methode

  • Bereiten wir zuerst die Entenkeulen vor. Die Hälfte des geriebenen Ingwers, Reiswein, Sojasauce, Fünf-Gewürze, Schalotten und gepressten Knoblauch in einer Schüssel mischen.
  • Die Schenkel mit dieser Mischung einreiben und 20 Minuten marinieren.
  • Ofen aufheizen und ca. 10 Minuten kräftig backen, damit die Haut goldgelb wird.
  • Während wir das Entenfleisch zubereiten, die Shiitake-Pilze, Goji-Pilze und Datteln etwa 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen. Dann spülen wir.
  • Gießen Sie Wasser in den Topf und fügen Sie Goji, Datteln, Shiitake-Pilze, Anis, Koriandersamen, Sojasauce, Austernsauce, Ingwer, Knoblauch, Schalotten und Zwiebeln hinzu.
  • Sobald das Wasser zu kochen beginnt, die Entenkeulen dazugeben und auf kleiner Flamme ca. 90 Minuten garen.
  • Während des Kochens entfernen wir den Schaum und wenn viel Entenfett an der Oberfläche ist, können wir es auch entfernen.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln nach Anleitung kochen, vorerst beiseite stellen und die Suppe mit den Nudeln servieren.
  • Einige Minuten vor Ende der Garzeit Pak Choi in die Suppe geben und mit Zucker abschmecken.
  • Wir servieren die Suppe mit Nudeln.
Vietnamesische Suppe mit Nudeln und Gemüse in einer weißen Schüssel.
Quelle: deliciousplate.com

Magst du asiatische Suppen? Probieren Sie diese großartigen japanischen Ramen-Rezepte.

Brühe aus Entenknochen

Die Kombination aus Pilzen, Gemüse und Entenfleisch ist absolut erstaunlich. Versuchen Sie es zu Hause zuzubereiten und überzeugen Sie sich selbst.

Zutaten

  • 1 Entenskelett
  • 5 Stangen Selleriestangen
  • 1 Zwiebel
  • 6 Knoblauchzehen
  • 8 Lorbeerblätter
  • 2 Karotten
  • ¼ Tasse Grütze
  • 150 g Pilze
  • Salz Pfeffer

Methode

  • Ofen auf 190 °C vorheizen und das Entenskelett etwa eine Stunde backen.
  • Den Entenkadaver aus dem Ofen nehmen, 3 Esslöffel Teig in den Topf geben. Gehackten Sellerie und Zwiebeln darin etwa 3 Minuten anbraten.
  • Gepressten Knoblauch, Wasser und Entenskelett dazugeben.
  • Bei schwacher Hitze etwa 2-2,5 Stunden garen.
  • In der Zwischenzeit die Grütze nach Anleitung zubereiten.
  • Das Fleisch vom Skelett lösen und wieder in die Suppe geben. Karotten und Pilze schneiden und 10 Minuten garen.
  • Dann Hagelkörner in die Suppe geben und weitere 10 Minuten kochen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
Suppe mit Fleisch und Pilzen in einer blauen Schüssel.
Quelle: lecker.com

Kaldoun mit Ente und Speck

Diese Entensuppe schmeckt nicht nur hervorragend, sondern macht auch satt und ist somit ein idealer Snack.

Zutaten

  • 10 Scheiben Speck
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Tassen fein gehackte Zwiebel
  • 2 Tassen Sellerie
  • 2 Tassen Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse Mehl
  • Hühnersuppe
  • 4 Tassen Kartoffeln
  • 4 Tassen gekochtes Entenfleisch
  • 1 Teelöffel gemahlener Paprika
  • 1 Tasse Kochsahne
  • Salz Pfeffer

Methode

  • Speck in Würfel schneiden und knusprig braten und beiseite stellen.
  • Zwiebeln, Sellerie, Karotten, Knoblauch und gemahlener Pfeffer im Speckfett anbraten.
  • Mit Mehl bestäuben und unter ständigem Rühren zwei Minuten köcheln lassen.
  • Brühe angießen, mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen.
  • Die Kartoffeln hinzugeben und ca. 15 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind.
  • Sahne, Entenfleisch zugeben und zusammen 10 Minuten garen.
  • Serviert mit gebratenem Speck.
Suppe mit Fleisch, Speck und Gemüse in einem weißen Becher.
Quelle: southladymagazine.com

Chinesische Entensuppe

Haben Sie Entenfleisch vom Abendessen übrig? Sie können es also in dieser ausgezeichneten Entensuppe verwenden.

Zutaten

  • 100 Nudeln
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 3 Scheiben Ingwer
  • 200 g gebratenes/gekochtes Entenfleisch
  • 200 g Kohl
  • 150 g Sojasprossen
  • 1 Esslöffel Hoisin-Sauce
  • 1 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Teelöffel Limettensaft
  • Salz und Chili nach Geschmack

Methode

  • Das Entenfleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne in etwas Öl anbraten.
  • Den gepressten Knoblauch zugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
  • In der Zwischenzeit die Sojasprossen kochen. Wir legen sie in eine Schüssel, bedecken sie mit heißem Wasser und lassen sie eine halbe Minute stehen, dann lassen wir das Wasser ab.
  • Die Nudeln nach Anleitung kochen und beiseite stellen.
  • Sobald die Ente eine goldene Farbe hat, Hoisinsauce, Sojasauce hinzugeben und mit etwas Brühe aufgießen.
  • Restliche Brühe, Wasser und in Streifen geschnittenen Kohl mit Ingwer in den Topf geben. Zum Kochen bringen.
  • Nach zwei Minuten Entenfleisch, Sojasprossen und Nudeln dazugeben und mit Limettensaft abschmecken und servieren.
Chinesische Suppe mit Fleisch und Nudeln in einer Schüssel.
Quelle: whatdadcooked.com

Warum Entenfleisch essen?

Entenfleisch ist nicht nur richtig lecker, sondern hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Welche sind das?

  • Eine tolle Proteinquelle.
  • Niedriger Fettgehalt im Fleisch. Seien Sie vorsichtig, da ist viel mehr unter der Haut.
  • Null Kohlenhydratgehalt.
  • Hoher Gehalt an Vitamin B12, das für das reibungslose Funktionieren des Gehirns notwendig ist.
  • Eine ausgezeichnete Quelle für Eisen und Selen.
  • Weit verbreitet in der Küche.

Entenfleisch sollte auf jeden Fall seinen Platz in Ihrer Küche haben, und Entensuppen sind eine großartige Möglichkeit, es zuzubereiten. Welche hat dich am meisten angesprochen? Sag es uns in den Kommentaren.

Milan & Ondra

Wir sind beide Fans von gutem Essen und kochen gerne. Auf dieser Website möchten wir Sie mit traditionellen, aber auch weniger verbreiteten Rezepten inspirieren. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Rezepte ausprobieren und uns mitteilen, wie sie Ihnen geschmeckt haben. Guten Appetit! :)

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Vergebe 5 Sterne. :)

Schreibe einen Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und in keiner Marketingdatenbank gespeichert. Erforderliche Felder sind markiert *.

X