Magst du traditionelles Sauerkraut ?
Wollen Sie eine Vitaminbombe für den ganzen Winter vorbereiten?
Probieren Sie hausgemachten Sauerkraut und anderes Gemüse!
Der Winteranfang regt direkt die Produktion von fermentiertem Gemüse an, das zum Bersten mit Vitaminen beladen ist.
Darüber hinaus ist fermentiertes Gemüse laut traditioneller chinesischer Medizin für unseren Körper viel vorteilhafter als beispielsweise frische Tomaten und Gurken im Winter, wenn diese Gemüse in Gewächshäusern statt in sonnigen Beeten künstlich angebaut werden.
Hausgemachter Sauerkraut
Das Grundrezept für Sauerkraut, wie es schon unsere Urgroßmütter kannten.
ZUTATEN
- 1 Weißkohlkopf
- 1 Esslöffel Salz
- Wasser
METHODE:
- Kohl waschen und äußere welke Blätter entfernen.
- Den Kohl mit einem scharfen Messer zuerst vierteln und dann in dünne Streifen schneiden.
- Den Kohl in eine große Schüssel geben und mit Salz würzen. Gründlich mischen.
- Versuchen Sie, den Kohl mit einem Holzlöffel oder der Faust leicht zu zerdrücken, damit er beginnt, seinen Saft abzugeben. Lassen Sie es für etwa 10 Minuten in Ruhe.
- Den Kohl so in das Glas drücken, dass möglichst wenig Luft darin ist. Gießen Sie den Kohlsaft darüber und legen Sie ein Gewicht darauf – ein Glas Wasser oder einen sorgfältig gewaschenen Kieselstein. Wenn Sie nicht genug Wasser vom Kohl haben, fügen Sie gesalzenes Wasser hinzu, so dass der ganze Kohl untergetaucht ist.
- Das Glas verschließen und eine Woche an einem warmen Ort stehen lassen. Bei Bedarf Salzwasser hinzufügen. Nach einer Woche können Sie es probieren oder an einem kühlen Ort weitergären lassen.
Tipp: Traditionelle Rezepte für Sauerkraut enthalten oft ganzen Kreuzkümmel zum Würzen oder eine Brotkruste, um die Gärung zu unterstützen. Probieren Sie auch eine Kombination mit anderen Gemüsesorten, zum Beispiel geraspelten Karotten oder Zwiebeln.

Haben Sie Ihr eigenes eingelegtes Sauerkraut und kämpfen mit Rezepten für die Verwendung in der Küche? Wer es nicht roh essen möchte, wählt eines der bewährten Rezepte mit Sauerkraut und Fleisch.
Eingelegter Kohl mit Meerrettich
Fermentiertes Gemüse gehört nicht nur laut traditioneller chinesischer Medizin zu den gesündesten Lebensmitteln. Das Einlegen von fermentiertem Kohl ist sehr einfach und selbst ein unerfahrener Koch kann damit umgehen. Probieren Sie die anmutige Kombination aus Kohl und Meerrettich, die nicht nur zu den tschechischen Klassikern gehört.
ZUTATEN
- 1 kg Rotkohl
- 70 g frischer Meerrettich
- 0,5 kg Äpfel
- 20 Gramm Salz
METHODE
- Den Rotkohl runden und in eine große Schüssel geben.
- Die Äpfel entkernen und zusammen mit dem Meerrettich reiben und zum Kohl geben.
- Salz hinzufügen und gründlich mischen.
- Lassen Sie es etwa 30 Minuten einwirken, um die überschüssige Flüssigkeit freizusetzen.
- Den Kohl mit der Flüssigkeit in ein Glas füllen und mit einem starken, mit Wasser gefüllten Beutel beschweren, sodass der gesamte Kohl unter der Oberfläche ist.
- 2 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen, dann für weitere 4-6 Wochen in den Kühlschrank stellen.

Haben Sie sich in Krautsalat verliebt? Gönnen Sie sich im Winter eine gehörige Portion Vitamine: Probieren Sie die ausgezeichneten Wintersalate , die Sie in Schwung bringen!
Eingelegte Paprika gefüllt mit Kohl
Hausgemachte eingelegte Paprika mit Kohl vereinen den süßen Geschmack von Paprika und die Schärfe von Sauerkraut. Machen Sie eine einfache Leckerei, die auf einem Teller toll aussieht und sich das ganze Jahr über perfekt als Beilage zu festlichen Gerichten eignet.
ZUTATEN
- 3 Liter zerkleinerter Weißkohl
- 3 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel getrocknete Selleriestangen
- 2 Teelöffel Senfkörner
- 90 ml Essig
- 100 g Kristallzucker
- 3 kg kleinere Paprika
Für die Gurke:
- 4 Tassen Zucker
- 4 Tassen Essig
- 2 Tassen Wasser
METHODE
- Den geschnittenen Kohl in eine große Schüssel geben, salzen und mit Wasser bedecken. Ca. 20 Minuten stehen lassen.
- Überschüssiges Wasser abgießen und getrocknete Selleriestange, Essig, Senfkörner und Zucker hinzugeben und alles gründlich vermischen.
- Die Paprika gründlich mit einer Bürste waschen und den Strunk abschneiden. Schöpfe die Samen vorsichtig aus.
- Paprika mit gewürztem Kohl füllen und in saubere Einmachgläser geben.
- Für die Gurke den Zucker mit Essig und Wasser aufkochen.
- Gießen Sie die Marinade über die Paprika in den Gläsern und schließen Sie sofort den Deckel.
- Die Gläser 15 Minuten bei 75°C sterilisieren, dann aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Auf diese Weise haltbar gemachte gefüllte Paprikaschoten halten sich mehrere Monate.

Mögen Sie gefüllte Paprika auf unterschiedliche Weise? Probieren Sie andere bewährte Rezepte für gefüllte Paprika aus .
Entdecken Sie ähnliche Tipps
Eingelegter Rotkohl mit Rüben
Sie werden kaum eine bessere Farbkombination als Rotkohl und Rote Beete finden. Die perfekt gewürzte Delikatesse steckt voller Gesundheit und passt das ganze Jahr über perfekt zu warmen und kalten Gerichten.
ZUTATEN
- 3 Tassen zerkleinerter Rotkohl
- 1 Tasse geriebene Rüben
- ¼ Tasse gehackte Zwiebel
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Teelöffel geriebener Ingwer
METHODE
- Kombinieren Sie in einer großen Schüssel den zerkleinerten Kohl, die Rüben und die Zwiebel.
- Salzen und die Flüssigkeit 2 Stunden abtropfen lassen. Gelegentlich umrühren.
- Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und mischen Sie gründlich.
- Die Mischung in den Kohlbehälter geben und gut auf den Boden drücken. Gießen Sie die Flüssigkeit aus dem Kohl, so dass das gesamte Gemüse unter der Oberfläche ist. Gegebenenfalls etwas Salzwasser zugeben.
- 3-4 Tage bei Raumtemperatur gären lassen, dann in den Kühlschrank stellen und mit dem Verzehr beginnen.

Wussten Sie, dass man Rote Beete auch auf andere Weise einlegen kann? Probieren Sie andere Sorten eingelegter Rote Beete .
Sauerkraut und seine Vorteile für die Gesundheit
Es wird Sie sicherlich nicht überraschen, dass Sauerkraut als gesundheitsförderndes Lebensmittel an der Spitze des Kohls steht. Schließlich erzählen schon kleine Kinder gerne Märchen von Seefahrern, die neben einer Schatzkiste und einem gesprächigen Papagei auch ein Fass Sauerkraut auf ihrem Schiff trugen, um Skorbut zu vermeiden.
Aber wussten Sie, wo Sauerkraut überall helfen kann? Diese vitaminreiche Delikatesse wirkt sich positiv aus auf:
- Gehirnstörungen und Geisteskrankheiten
- Verdauungsprobleme wie Leaky-Gut-Syndrom oder Colitis ulcerosa
- Stimmungsstörungen wie Depressionen und Angstzustände
- verschiedene Autoimmunerkrankungen
- Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen
- Fettleibigkeit oder Gewichtszunahme
- Asthma
- hormonelles Ungleichgewicht
- Lebensmittelallergien und Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen in Lebensmitteln
- Krebs in einigen Formen
Und warum ist Sauerkraut so wohltuend? Das liegt an den freundlichen Bakterien, die während der Fermentation entstehen, ähnlich denen, die wir zum Beispiel aus Joghurt kennen. Diese Bakterien wirken in unserem Dickdarm, also dort, wo sich das Zentrum unserer Immunität und damit Widerstandskraft gegen alle Krankheiten und äußeren Einflüsse befindet.
Gönnen Sie sich diese säuerliche Wohltat mehrmals pro Woche und besonders im Winter stellen sich die positiven Effekte schnell ein.
Sie wissen nicht, wie man Sauerkraut in der Küche verarbeitet? Probieren Sie unsere altbewährten Sauerkraut-Rezepte , die jeden ansprechen werden!
Anleitung zum Einlegen von Sauerkraut
Es gibt zwei grundlegende Arten, Sauerkraut einzulegen. Das klassische tschechische Einlegen von Kohl, d. h. das Fermentieren in einem großen Behälter (Kohl), ist im Wesentlichen dem chinesischen Einlegen von fermentiertem Gemüse sehr ähnlich, von dem das berühmte Kimchi eines der bekanntesten ist.
Fermentierter Kohl wird einige Tage bis Wochen in einer Salzlake liegen gelassen, wo sich gesunde Bakterien bilden. Saurer Kohl auf diese Weise hält nur wenige Wochen und Sie können ihn zu jeder Jahreszeit zubereiten.
Die zweite Methode besteht darin, Kohl in einer Gewürzgurke zu konservieren , indem wir Kohl (und anderes Gemüse) in Gläser geben und mit heißer Gurke bedecken. Das ganze Glas wird noch in Wasser gekocht und kann dadurch bis zu mehreren Monaten haltbar sein. Im Gegensatz zu fermentiertem Kohl enthält verarbeiteter Kohl jedoch nicht so viele gesundheitsfördernde Stoffe. Allerdings dauert es viel länger.
Schließlich, wie kann man diesen Prozess zumindest ein wenig einfacher machen? Hast du ein Händchen für das Raspeln von Kohl oder hackst du ihn von Hand? Wenn Sie sich dafür interessieren, wie elektrische Fleischwolf in dieser Hinsicht abschneiden , werfen Sie einen Blick in den Testbericht.