Propylenglykolalginat oder Propan-1,2-diolalginat oder Hydroxypropylalginat ist ein Ester aus Alginsäure (E400) und Propylenglykol (E1520). Es wird oft einfach mit der Abkürzung PGA bezeichnet.
Es ist eine vielseitige Substanz, die als Verdickungsmittel, Stabilisator und Emulgator verwendet werden kann.
Die verschiedenen Lebensmittelqualitäten von PGA basieren auf dem Prozentsatz der Veresterung und der anschließenden Viskosität.
Es hat die Form eines weißen bis gelblich-braunen Pulvers.
Die Summenformel von E405 ist (C 9 H 14 O 7 )n.
Wichtige Punkte zu E405 – Propylenglykolalginat:
Es ist ein Emulgator, Stabilisator und Verdickungsmittel .
Es ist keine natürliche Substanz .
Es ist für Kinder geeignet .
Es ist ein potenzielles Allergen.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet
Wo wird Propylenglycolalginat verwendet?
Propylenglycolalginat ist in Tiefkühlprodukten wie Eiscreme oder Fruchtmark zu finden, da es die Dispersionsstabilität von Öl- und Fettfeststoffen verbessert und dem Schmelzen von Eiscreme entgegenwirkt.
Es ist auch in Milchprodukten enthalten, beispielsweise in Joghurts und Puddings, Salatdressings, Dressings und Mayonnaise.
PGA wird auch zur Beschichtung von Backwaren verwendet und verbessert deren Geschmack und erhöht ihre Weichheit und Elastizität, indem es die Wasseraufnahme im Teig erhöht. Gleichzeitig verlangsamt es die Alterung der Stärke und verlängert ihre Haltbarkeit.
Aufgrund seiner schäumenden und emulgierenden Fähigkeit wird es häufig als Bierstabilisator verwendet, um die Schaumbildung zu erhöhen und den Schaum stabil und haltbar zu machen. Aber auch in alkoholfreien Sport- und Fruchtgetränken ist es zu finden.
- Fragola Erdbeereis
- Corona-Bier
- Perkins Majo
Ist E405 gesund?
Der Verzehr von Propylenglykolalginat in normalen Dosen gilt als allgemein sicher und seine Verwendung in der Lebensmittelindustrie wurde sowohl von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als auch von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) genehmigt.
Im Jahr 2018 wurde die empfohlene Tagesdosis von Propylenglykolalginat neu bewertet, sie sollte 55 mg pro 1 Kilogramm Körpergewicht nicht überschreiten.
Ein übermäßiger Verzehr von E405 kann abführende Wirkungen und bei empfindlichen Personen möglicherweise auch eine allergische Reaktion hervorrufen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Propylenglykolalginat in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.