Aufschnitt ist lecker, aber auch ungesund. Natriumnitrit (E250) ist teilweise schuld

Natriumnitrit wird als Stabilisator und Konservierungsmittel in einer Vielzahl von geräucherten Fleischprodukten verwendet.

In seiner reinen Form hat es die Form eines weißen kristallinen Pulvers mit einer leicht gelblichen Tönung.

Natriumnitrit löst sich gut in Wasser und wird an der Luft langsam zu Natriumnitrat oxidiert.

Es wird synthetisch durch thermische Zersetzung von Natriumnitrat hergestellt.

Die Summenformel von E250 ist NaNO 2, es ist das Natriumsalz der Salpetersäure.

Wichtige Punkte zu E250 – Natriumnitrit:

Es ist ein Konservierungsmittel und Stabilisator .
Es ist keine natürliche Substanz .
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.

Wo wird Natriumnitrit verwendet?

Natriumnitrit ist ein wichtiger Lebensmittelzusatzstoff für die Herstellung von Fleischwaren, es erfüllt mehrere Funktionen:

  • unterstützt ihre tiefrote Färbung
  • verleiht ihnen einen rauchigen Geschmack
  • schützt sie vor Oxidation und der Einwirkung von Bakterien

Aus diesem Grund findet es sich in einer breiten Palette von Salamis, Schinken, Würsten, Würstchen, Würstchen, Speck, Pasteten, Konserven, aber auch in Räucherlachs oder Thunfisch wieder.

  • Pate Cop, Wurstparty
  • Herr. Natur Gedünsteter Schinken, Jagdsalami
  • Pikok Schweinefleischkonserven, Truthahnkonserven
  • Ponnather Wiener Würstchen

Neben der Verwendung in der Lebensmittelindustrie wird Natriumnitrit in vielen anderen Bereichen der menschlichen Tätigkeit verwendet, beispielsweise in der Medizin, im Bauwesen sowie in der Chemie- und Textilindustrie.

Ist E250 gesund?

Die Verwendung von Natriumnitrit in der Lebensmittelindustrie ist erlaubt, obwohl es ein starkes Gift ist. Die tödliche Dosis für den Menschen beträgt nur 4 Gramm.

Eine unsachgemäße Verwendung von E250 bei der Herstellung von Fleisch- oder Fischgerichten kann zu schweren Vergiftungen führen, weshalb Natriumnitrit in einer Mischung mit Speisesalz verwendet wird, daher wird es oft auf dem Etikett unter der Bezeichnung Nitritsalzmischung versteckt.

Obwohl Natriumnitrit selbst nicht krebserregend ist, kann es unter bestimmten Bedingungen bei Hitzebehandlungen, insbesondere beim Braten, aber auch im menschlichen Körper, mit sekundären Aminen reagieren. Als Folge dieser Reaktion können sich im Körper Nitrosamine bilden, starke Karzinogene, die das Krebsrisiko erhöhen.

Aus diesem Grund fügen einige Hersteller ihren Produkten Ascorbinsäure (E300), Erythorbinsäure (E315) oder Natriumerythorbat (E316) hinzu, die die Bildung von Nitroverbindungen begrenzen.

Der langfristige Konsum von Natriumnitrit kann auch zur Bildung von abnormem Hämoglobin führen, das seine Fähigkeit verliert, Sauerstoff zu transportieren. Dieses Problem kann bei kleinen Kindern besonders schwerwiegend sein.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von Natriumnitrit in der Lebensmittelindustrie ist sowohl in der EU als auch in den USA erlaubt. In der Europäischen Union darf Natriumnitrit als Salzzusatz nur in einer Menge von 0,6 % verwendet werden.

Möglicher Ersatz

Aufgrund der Nitritkontroverse ist es wünschenswert, auf deren Verwendung in der Lebensmittelindustrie zu verzichten. Ein wirksamer Ersatz für E250 wurde noch nicht gefunden. In einigen Fällen kann Natriumnitrit durch Kaliumsorbat oder E202 ersetzt werden. Es kann dem Fleisch jedoch nicht die Farbe und das Aroma verleihen, die Nitrite ihm verleihen.

X