Indigotin, auch bekannt als CI Food Blue 1, Indigocarmine, Blue 2 oder FD&C Blue No.2, ist ein dunkelblauer künstlicher Farbstoff.
Es wird in den allermeisten Fällen synthetisch hergestellt, kann aber auch aus dem natürlichen Farbstoff Indigo gewonnen werden, der in der Indigopflanze vorkommt. Daher der Name des Farbstoffs.
Es ist in vielen frei verkäuflichen Lebensmitteln enthalten, insbesondere in Süßwaren.
Die Summenformel von E132 ist C 16 H 8 N 2 Na 2 O 8 S 2.
Wichtige Punkte zu E132 – Indigotin:
Es ist ein Farbstoff .
Es ist keine natürliche Substanz .
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Artikel zu vermeiden.
Wo wird Indigotin verwendet?
Indigotin ist in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet, es wird verwendet, um eine Reihe von Süßigkeiten zu färben, insbesondere Bonbons, Kaugummi und Lutscher. Aber auch Eis und Eis am Stiel, Backwaren und Erfrischungsgetränke oder Sirupe können es enthalten.
- Rainbow Nerds, Skittles, Bony Fruit, Crazy Bee Bonbons
- Orbit Mints Kaugummi
- Lutscher Roksy, Maulwurfslutscher
- Aminsirup mit Sauerkirschgeschmack
Darüber hinaus wird es zum Färben von Haustierfutter, zur Herstellung von Parfüms und auch in der Medizin weit verbreitet.
In der Geburtshilfe werden Indigotinlösungen zum Nachweis des Austritts von Fruchtwasser verwendet, in der Urologie werden Indigotin-Injektionen zum Nachweis des Austritts von Urin aus den Harnwegen verwendet.
Nicht zuletzt dient sie als Screening-Methode zur Diagnose kleiner Läsionen oder zur Unterscheidung zwischen gut- und bösartigen Läsionen.
Ist E132 gesund?
Obwohl die Verwendung von Indigotin erlaubt ist, prangern viele wissenschaftliche Studien es als gefährliche Substanz an.
Mit dem Verzehr sind eine Reihe von Problemen verbunden, von Übelkeit und Erbrechen über Bluthochdruck bis hin zu Hautausschlägen und Atembeschwerden.
Einige Quellen halten diesen Farbstoff sogar für krebserregend, aber nachweisbare Beweise fehlen noch.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E132 in der Lebensmittelindustrie ist sowohl in der EU als auch in den USA erlaubt. Die Tagesdosis dieses Farbstoffs sollte 5 mg pro 1 kg Körpergewicht nicht überschreiten.