Glycyrrhizin (E958) wird aus Süßholzwurzeln hergestellt. In welchen Lebensmitteln findet man es?

Glycyrrhizin oder Glycyrrhizinsäure ist der süß schmeckende Hauptbestandteil der Glycyrrhiza glabra (Süßholzwurzel).

Es dient als Süßstoff und Geschmacksverstärker. Es verleiht Speisen einen süßen Geschmack bei weniger Kalorien als Zucker.

Wichtige Punkte zu E958 – Glycyrrhizin:

Natürlichen Ursprungs.
Keine Nebenwirkungen.
In der EU verboten.
In den USA zugelassen.

Produktion E958

Glycyrrhizin wird aus getrockneten Süßholzwurzeln hergestellt.

Wo wird Glycyrrhizin verwendet?

Sie finden es in Lebensmitteln wie:

  • Bonbons (Lakritz)
  • Saucen (Salsa)
  • Kekse
  • Tee

Ist E352 gesund?

Bei diesem Zusatzstoff wurden keine Nebenwirkungen nachgewiesen. Es kann von Vegetariern und Veganern konsumiert werden.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Dieser Zusatzstoff ist in der Europäischen Union, Australien und Neuseeland verboten. Seine Verwendung ist in den USA erlaubt.

X