Isomalt ist ein Zuckeraustauschstoff, eine Art Zuckeralkohol, der hauptsächlich verwendet wird, weil seine physikalischen Eigenschaften denen von Zucker ähneln.
Wichtigste Punkte zum Süßstoff E953 – Isomalt:
· Darf nicht in Babynahrung verwendet werden
· Übermäßiger Konsum kann zu Problemen führen
· In niedriger Dosierung ein geeigneter Zuckerersatz
· Es ist besonders für Diabetiker geeignet
Produktion E953
Die Herstellung von Isomalt ist etwas kompliziert. Chemiker isolieren zunächst die natürlichen Zuckerverbindungen aus Rüben und wandeln sie dann (meist durch Hitze) in ein reduzierendes Disaccharid um. Dieses wird dann unter Verwendung eines Katalysators hydriert. Obwohl der Ursprung von Isomalt natürlich ist, wird es allgemein als künstlich angesehen, da es ausgiebig chemisch manipuliert wurde. Isomalt wurde erstmals Anfang der 1980er Jahre von der deutschen Firma BENEO-Palatinit entwickelt.
Wofür wird Isomalt verwendet?
Die bei weitem häufigste Verwendung von Isomalt ist als Süßstoff in „zuckerfreien“ Bonbons, Hustenbonbons und anderen kommerziell zubereiteten Lebensmitteln. Lebensmittelhersteller können oft die gleiche Süße erreichen wie mit Zucker, aber ohne Blutzucker- und Kalorienprobleme. Das heißt aber nicht, dass Isomalt komplett kalorienfrei ist – es enthält etwa die Hälfte der Kalorien von Zucker. Da es keine Karies verursacht, wird es auch in einigen Zahnpasten zur Verbesserung des Geschmacks verwendet.
Es kann auch als Konservierungsmittel verwendet werden – es verlängert die Haltbarkeit von Lebensmitteln und wird manchmal in Frühstückszerealien, Keksen und Backwaren verwendet. Es neigt dazu, andere Zutaten zu stabilisieren und die Bildung von Schimmel und den Verderb von Lebensmitteln zu verzögern.
Viele Köche und professionelle Lebensmitteldekorateure verwenden Isomalt aus ästhetischen Gründen. Es ist sehr beliebt für Kuchendekorationen – die meisten Süßwaren, die für Fernsehwettbewerbe, Hochzeitsshows usw. hergestellt werden, verwenden Isomalt, weil es glänzend aussieht und schnell fest wird.
Ist der Zusatzstoff E953 gesund?
Isomalt ist eine zuckerähnliche Substanz, die viele Eigenschaften eines natürlichen Süßstoffs hat, aber nur geringe Mengen an Glukose enthält. Aus diesem Grund hat es nur einen sehr geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel und gilt allgemein als „sicher“ für Diabetiker und andere, die aus verschiedenen Gründen ihren Blutzuckerspiegel überwachen müssen. Außerdem ist Isomalt glutenfrei. Es verursacht keine Karies wie normaler Zucker.
Aber achten Sie auf! Übermäßiger Verzehr isomalthaltiger Lebensmittel kann zu ernsthaften Magenproblemen, Blähungen und Blähungen führen. Viele Menschen berichten, dass bereits eine minimale Menge ausreicht, um diese Effekte zu spüren. Denn Isomalt ist nicht leicht verdaulich – während der menschliche Körper normalen Zucker als Kohlenhydrate behandelt, wird Isomalt als Ballaststoff behandelt.
Einige Studien deuten darauf hin, dass der Konsum kleiner Mengen Isomalt im Laufe der Zeit eine langsame Toleranz aufbauen kann.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Es ist überall auf der Welt erlaubt.