Dichlordifluormethan (E940), so heißen die früher verwendeten „Freon-Kühlschränke“. Ist es noch erlaubt?

Dichlordifluormethan ist auch als Freon-12 oder R12 bekannt. Es ist ein farbloses Gas, das am „Treibhauseffekt“ beteiligt ist. Laut Liste der fluorierten Gase und Kältemittel ist es Fluorchlorkohlenwasserstoff.

Wichtige Punkte zu E940 – Dichlordifluormethan:
Es ist ein synthetisches Material
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist nicht gestattet
Nicht geeignet für Kinder
Es ist ein Allergen

Produktion E940

Dichlordifluormethan kann durch Umsetzen von Tetrachlorkohlenstoff mit Fluorwasserstoff in Gegenwart einer katalytischen Menge Antimonpentachlorid hergestellt werden.

Wofür wird Dichlordifluormethan verwendet?

Dichlordifluormethan ist als Treib- und Treibmittel im internationalen Standard Codex Alimentarius aufgeführt.

Es ist offiziell von der FDA (Food and Drug Administration) für die Verwendung in Lebensmitteln und Kosmetika gelistet. Und für die US NLM (National Library of Medicine) zur Verwendung als Kühlgas- und Treibmittel-Aerosol.

Dichlordifluormethan wurde als Treibmittel in Aerosolen verwendet, bis seine Herstellung 1995 wegen der Gefahren des Gases für die Ozonschicht verboten wurde. Im Jahr 2005 wird es jedoch immer noch mit Trichlorfluormethan in Aerosolen gefunden.

Wofür wurde Dichlordifluormethan vor dem Verbot verwendet:

  • Kältetechnik (Industrie, Gewerbe und Haushalt)
  • Klimaanlagen
  • Kfz-Klimaanlage
  • Ein Füllstoff für Aerosole in Medizin, Kosmetik und Therapie (oft kombiniert mit Trichlorfluormethan)

Ist Dichlordifluormethan gesund?

Laut den konsultierten Quellen soll der Zusatzstoff E940 keine bekannte Gefahr aufweisen. Es ist nicht besonders gut für die menschliche Gesundheit, stellt aber bei niedrigen Dosen ein geringes Gesundheitsrisiko dar.

Die reine Substanz ist als giftig eingestuft, es besteht die Gefahr schwerwiegender irreversibler Wirkungen durch Einatmen, Hautkontakt und Verschlucken.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E940 ist in der Europäischen Union nicht erlaubt. In den USA ist es nur in der Lebensmittelindustrie erlaubt, nicht aber der direkte Einsatz von FCKW.

X