E913 oder Lanolin. Es hilft, schützt und befeuchtet Ihre Haut.

Der Name „Lanolin“ kommt vom lateinischen lana (Baumwolle) und oleum (Öl). Es ist so etwas wie Wachs, das von den Talgdrüsen von Schafen abgesondert wird. Es ist eine viskose braun-gelbe Substanz.

Wichtige Punkte zu E913 (Lanolin):
· Es ist für Kinder geeignet, viele Kinderkosmetika enthalten es
· Kann auf verletzter Haut leichte allergische Reaktionen hervorrufen
· Es ist eine natürliche, harmlose Substanz
· Kann zB durch Bienenwachs ersetzt werden

Produktion E913

Das vom Menschen verwendete Lanolin wird aus der Wolle von Schafen gewonnen, die speziell für diesen Zweck gezüchtet werden. Die Talgdrüsen der Schafe produzieren Lanolin, um Wasser abzuweisen und das Fell trocken und widerstandsfähig gegen die Elemente zu halten.

Das geschorene Fell wird zunächst mit einer Seifenlauge gereinigt oder in heißem Wasser eingeweicht, um Schmutz zu entfernen. Anschließend wird es in eine Zentrifuge gegeben, die das Lanolin von allem anderen (Chemikalien, Restverunreinigungen) trennt. Der nächste Prozess umfasst dann Bleichen, Parfümieren, Trocknen.

Wofür wird Lanolin verwendet?

In der Lebensmittelindustrie wird Lanolin als Poliermittel, insbesondere für Obst, verwendet.

Lanolin ist in der Kosmetik weit verbreitet – Sie finden es in vielen Hautcremes. Seine „Superfähigkeit“ besteht darin, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, zu schützen und zu heilen. Es wird auch in der Medizin verwendet, wo es oft als Grundlage für Cremes verwendet wird, zum Beispiel zum Erweichen von Narben, Verletzungen, Heilung usw. Sie finden es auch in Lippenbalsamen und Babycremes. Es hilft, die Haut vor Kälte zu schützen.

Reines Lanolin in Form von Purelan-Salbe wird auch von stillenden Frauen für rissige und verletzte Brustwarzen verwendet, was zur Heilung beiträgt und weiteren Verletzungen vorbeugt. Da Lanolin für Babys ungefährlich ist, muss es vor dem Stillen nicht abgewischt werden.

Ist Lanolin gesund?

Im Fall von E913 können wir eindeutig sagen – ja, es ist gesund. Ärzte selbst empfehlen es für stillende Frauen, und die Rückmeldungen von Frauen, die es verwendet haben, waren immer positiv.

Dennoch gibt es Studien, die belegen, dass Lanolin hauptsächlich für gesunde Haut geeignet ist und bei verletzter Haut leichte allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Kann Lanolin durch etwas ersetzt werden?

Wenn Ihre Haut schlecht auf Lanolin reagiert, können Sie nach Kosmetika suchen, die Vaseline, Mineralöle oder Paraffin enthalten. Wenn Sie eine natürlichere Option bevorzugen, gibt es Bienenwachs und andere Inhaltsstoffe, die direkt aus Pflanzen gewonnen werden – natürliche Wachse und gehärtete Pflanzenöle.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Lanolin wird auf der ganzen Welt verwendet. In Amerika gibt es über 50 verschiedene Schafarten und insgesamt gibt es über 1000 verschiedene Schafarten auf der Welt. Einige Schafarten werden ausschließlich für Lanolin gezüchtet.

X