Hellgelbes und sehr hartes Wachs mit einem Schmelzpunkt zwischen 79 und 85 Grad Celsius. Es ist in Form von Pellets, Perlen und Pulvern erhältlich.
Wichtige Punkte zu Politur E908 – Reiskleiewachs:
· Reiskleiewachs ist für Kinder geeignet
· Hat keine negativen Nebenwirkungen
· In der Kosmetik wird es aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung bei trockener Haut empfohlen
· Es ist ein nachhaltiges Produkt
Produktion E908
Reiskleiewachs ist ein pflanzliches Wachs, das durch Pressen von Reisschalen gewonnen wird, nachdem sie von den Körnern getrennt wurden. Das Öl wird dann entparaffiniert, wodurch reines Öl und Rohwachs erhalten werden, die weiter zu Reiskleieöl und -wachs raffiniert werden. Die Hauptbestandteile von E908 sind Wachssäuren und Ester höherer Alkohole, außerdem enthält es Bestandteile wie freie Fettsäuren (Palmitinsäure), Squalen und Phospholipide.
E908 ist ein nachhaltiges Produkt, da Materialien verwendet werden, die sonst weggeworfen würden. Es könnte sogar als Ersatz für gehärtete tropische Öle (Palmöl) verwendet werden.
Wofür wird Reiskleiewachs verwendet?
Es ist essbar und kann aufgrund seines relativ hohen Schmelzpunktes oft als Ersatz für Carnaubawachs dienen.
In der Lebensmittelindustrie dient es als Schutzüberzug für Obst und Gemüse sowie Süßwaren. Es verhindert das Austreten von Feuchtigkeit und somit bleibt alles länger frisch. Es wird zum Beispiel auch in Kaugummis verwendet.
In anderen Industriezweigen wird es beispielsweise zum Beschichten von Papier, Textilien, Kerzen, Schreibmaschinenbändern, Buntstiften und Klebstoffen verwendet.
Da es nicht klebrig ist, wird es in der Kosmetik verwendet, beispielsweise in Körperbutter, Lippenbalsam und Lippenstift.
Ist der Inhaltsstoff E908 gesund?
Es wurden keine negativen Auswirkungen von Reiskleiewachs nachgewiesen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Reiskleiewachs wird auf der ganzen Welt verwendet, sei es als Schutzschicht auf Obst und Gemüse oder in der Kosmetik.