Leucin ist eine sehr wichtige Aminosäure für unseren Organismus. Es ist für Aufbau, Schutz und Regeneration von Muskelmasse verantwortlich. Unser Körper kann es nicht selbst produzieren, also muss es mit der Nahrung aufgenommen werden. Leucin verliert seine Wirksamkeit im Alterungsprozess, der bei älteren Menschen zu Muskelschwund führt. Laut amerikanischen Wissenschaftlern regt Leucin den Stoffwechsel an, der überschüssiges Fett verbrennt und weiter in Muskeln umwandelt.
Wichtige Punkte zu E641 – Leucin:
Es ist eine natürliche Substanz
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet
Es ist für Kinder geeignet
Es ist kein Allergen
Produktion von E641
Leucin wird sowohl durch natürliche als auch durch künstliche Prozesse hergestellt.
- Durch Gärung
- Durch chemische Synthese
- Durch die Extraktion von Keratin durch Hydrolyse
Leucin ist vor allem in proteinreichen Lebensmitteln wie Fleisch, Eiern, Milchprodukten, aber auch Spirulina enthalten.
Wofür wird Leucin verwendet?
Leucin wird nicht nur in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie, sondern auch in der Kosmetik verwendet.
- In der Lebensmittelindustrie zur Geschmacks- und Aromaverstärkung (Aroma) und als Zusatz zu Aspartam (künstlicher Süßstoff)
- Während der Rekonvaleszenz, da es hilft, Muskel- und Knochengewebe wiederherzustellen
- Es hilft, einen hohen Blutzuckerspiegel zu senken , sodass es erfolgreich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt werden kann
- Es wird häufig von Sportlern verwendet, da es die Zunahme der Muskelmasse unterstützt
Ist Leucin gesund?
Leucin gilt als gesundheitsfördernd.
Leucin kann nicht allein verwendet werden, da sein Stoffwechsel eng mit anderen Aminosäuren Isoleucin und Valin verknüpft ist. Eine Einzeldosis Leucin reduziert die Menge dieser Substanzen im Plasma. Es wird daher empfohlen, Leucin – Isoleucin – Valin in Kombination zu verabreichen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
In der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern ist die Verwendung von E641 erlaubt.