Dinatrium-Ribonukleotide sind Substanzen, die natürlicherweise in Geweben vorkommen und häufig als Aromastoffe in der Lebensmittelindustrie verwendet werden.
Es wird normalerweise aus tierischen Fetten oder getrocknetem Fischfleisch hergestellt.
Chemisch gesehen handelt es sich um eine Mischung aus Natriuminosinat (E 631) und Natriumguanylat (E 627).
Es wird als Ersatz für Mononatriumglutamat verwendet.
Es hat die Form eines geruchlosen weißen Pulvers oder Granulats.
Wichtige Punkte zu E635 – Dinatrium-Ribonukleotide:
Es ist ein Geschmacksverstärker .
Es ist eine natürliche Substanz.
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, auf diesen Zusatzstoff zu verzichten.
Wo werden Dinatrium-Ribonukleotide verwendet?
Dinatrium-Ribonukleotide finden sich häufig in vielen Arten von salzigen Snacks, wie Chips, Crackern oder Chips, sowie in Instant-Suppen und -Saucen, Gewürzmischungen, Konserven, Würsten und Fast-Food-typischen Speisen.
- Der Pate Paprika
- Kostelecké-Würste Ehrliche Bauernpastete
- Hamé Májka, Frühstücksfleisch
- Penny Market Beef im eigenen Saft
- Pikok Cottage-Schweinefleisch
- Polizisten-Chips
- Gesalzene Erdnüsse
- Brühe kochbuch
Ist E635 gesund?
Die Verwendung von Dinatrium-Ribonukleotiden in der Lebensmittelindustrie ist von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass Dinatrium-Ribonukleotide insbesondere bei überempfindlichen Personen eine Reihe von Nebenwirkungen hervorrufen können, wie Hautausschläge, Schwellungen, Hyperaktivität, Asthma und selten einen anaphylaktischen Schock.
Diese Substanz sollte im Allgemeinen von Aspirin-Allergikern und Menschen mit chronischen Erkrankungen vermieden werden.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Dinatrium-Ribonukleotiden in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.