Calcium-Ribonukleotide sind eine Mischung aus Calciumsalzen von Guanylsäure und Inosinsäure und werden in der Lebensmittelindustrie häufig als Geschmacksverstärker mit der Bezeichnung E632 verwendet.
Es sind farblose oder weiße geruchlose Kristalle oder weißes kristallines Pulver.
Da es in der Regel aus Fleisch und teilweise auch aus Fisch hergestellt wird, ist es für Veganer und Vegetarier nicht geeignet.
Wichtige Punkte zu E634 – Calcium-Ribonukleotide:
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Es kann tierischen Ursprungs sein.
Nicht geeignet für Kinder.
Wir empfehlen nicht.
Produktion von E634
Calcium-Ribonukleotide werden kommerziell aus Fleisch oder Fisch (Sardinen) gewonnen. Sie können auch durch bakterielle Fermentation von Zuckern hergestellt werden.
Wofür werden Calcium-Ribonukleotide verwendet?
Obwohl Calcium-Ribonukleotide keinen spezifischen Umami-Geschmack haben, betonen sie viele andere Geschmacksrichtungen stark und reduzieren dadurch die im Produkt benötigte Salzmenge.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E634 enthalten:
- Gewürzmischung
- Instant-Suppen
- Dosen Essen
- Fleischprodukte
- Kartoffelchips
- Produkte mit niedrigem Salzgehalt
Ist E634 gesund?
Calcium-Ribonukleotide sollten bei Asthma vermieden werden. Da sie zu Purinen verstoffwechselt werden, sollten sie auch von Menschen mit Gicht gemieden werden. Allerdings sind die eingesetzten Konzentrationen in der Regel so gering, dass keine Effekte zu erwarten sind.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
E634 ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff mit Ausnahme von Erfrischungsgetränken zugelassen. Die Substanz ist in den USA, Australien und Neuseeland verboten.