Glutaman oder Ammoniumglutamat wird wie andere Glutamine hauptsächlich als Lebensmittelaroma verwendet.
Es kommt in der Natur in einigen Pflanzen und Pilzen vor, wird aber für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie synthetisch durch Fermentation von Mais- oder Getreidestärke hergestellt.
Es hat die Form eines weißen, kristallinen Pulvers mit einem charakteristischen Fleischgeschmack, der als Umami bekannt ist.
Die Summenformel von E624 ist NH₄C₅H₈NO₄.
Wichtige Punkte zu E624 – Ammoniumglutamat:
Es ist ein Geschmacksverstärker .
Es ist ein natürlicher Stoff, wird aber meist synthetisch hergestellt.
Nicht für Kinder geeignet .
Es ist ein potentielles Allergen .
Die Verwendung in der Tschechischen Republik ist erlaubt, wir empfehlen jedoch, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.
Wo wird Ammoniumglutamat verwendet?
Wie andere Glutamatarten wird Ammoniumglutamat hauptsächlich in verschiedenen Instantmischungen, Brühen, Gewürzen und industriell verarbeiteten Lebensmitteln als Ersatz für Speisesalz verwendet.
Ist E624 gesund?
Obwohl die Verwendung von Ammoniumglutamat in der Lebensmittelindustrie von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen ist, sind mit seinem Verzehr einige Nebenwirkungen verbunden.
Die häufigsten sind allgemeine Übelkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen und Benommenheit.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Ammoniumglutamat in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.
Im Jahr 2017 legte die EFSA die maximale tägliche Aufnahme auf 30 mg pro 1 Kilogramm Körpergewicht pro Tag fest