Ist L-Glutaminsäure (E620) schädlich für uns? Lesen Sie mehr über sie!

L-Glutaminsäure ist eine an Eiweiß gebundene nicht-essentielle Aminosäure , die häufig in Pflanzen, aber auch im menschlichen und tierischen Körper vorkommt, wo sie für die Sicherstellung verschiedener Funktionen des Organismus notwendig ist. Es kommt natürlicherweise in Lebensmitteln wie Käse, Fleisch, Milch, Pilzen und Sojabohnen vor. Als Lebensmittelzusatzstoff wird es häufig als Geschmacksverstärker in fleischigen oder würzigen Produkten verwendet.

Dies sind farblose oder weiße Kristalle oder kristallines Pulver.

Wichtige Punkte zu E620 – L-Glutaminsäure:
Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist in der Tschechischen Republik erlaubt.
Wir empfehlen nicht.

Produktion E620

L-Glutaminsäure wird kommerziell aus Melasse durch bakterielle Fermentation oder auch aus Pflanzenproteinen wie Gluten oder Sojaprotein hergestellt. Es wird industriell durch hydrolytische Spaltung pflanzlicher Proteine (Soja) oder Fermentation von Kartoffel- oder Getreidestärke oder aus Melasse hergestellt.

Wofür wird L-Glutaminsäure verwendet?

L-Glutaminsäure hat einen spezifischen Umami-Geschmack und verstärkt viele andere Geschmacksrichtungen, wodurch die im Produkt benötigte Salzmenge reduziert wird.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E620 enthalten:

  • Gewürzmischung
  • Sojasauce
  • Instant-Mahlzeiten
  • Konserven
  • Eis
  • Fleischprodukte
  • Fischprodukte
  • Würste
  • Kartoffelchips

Ist E620 gesund?

Obwohl viele Nebenwirkungen von Glutamaten berichtet wurden, sind sie nicht wissenschaftlich belegt.

Zu den am häufigsten berichteten möglichen Nebenwirkungen gehören Blut im Urin, Veränderungen der Hautfarbe, Schüttelfrost, kalte Hände und Füße, Verwirrtheit, Husten, Schluckbeschwerden, Schwindel, Ohnmacht, schneller Herzschlag, Fieber, Nesselsucht, Schmerzen in den Armen oder Beinen, Schwellung des Gesichts, Kurzatmigkeit, Bauchschmerzen, Keuchen oder ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche.

Wenn Sie es jedoch nicht mit Lebensmitteln, die E620 enthalten, übertreiben, sollten Sie nicht in Gefahr sein.

Im Gegenteil, L-Glutaminsäure hat auch gesundheitliche Vorteile, wenn Sie sie in einer angemessenen Menge verwenden:

  • verbessert die Muskelfunktion und beschleunigt die Erholung nach dem Training
  • unterstützt eine gesündere Darmfunktion
  • stärkt die Immunität
  • ist gut für gesündere und stärkere Knochen
  • bewirkt ein Sättigungsgefühl
  • verbessert die Gehirnfunktion

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

In der Lebensmittelindustrie darf E620 in der EU in begrenzten Mengen in Lebensmitteln verwendet werden, mit Ausnahme von Erfrischungsgetränken und Babynahrung bis 3 Jahre. In den USA ist der Stoff erlaubt.

X