Magnesiumstearat ist ein feines weißes Pulver, das auf der Haut haftet und sich fettig anfühlt. Es ist ein Magnesiumsalz einer Fettsäure – Stearinsäure.
Es wird seit vielen Jahrzehnten in der Lebensmittelindustrie als Emulgator, Bindemittel und Verdickungsmittel sowie als Antiback-, Schmier-, Trenn- und Entschäumungsmittel eingesetzt.
Obwohl Fettsäuren aus pflanzlichen Quellen gewonnen werden, kann die Verwendung von tierischen Fetten (einschließlich Schweine- und Rindfleisch) nicht ausgeschlossen werden. Angaben zur Herkunft können nur vom Hersteller gemacht werden. Ihre Verwendung wird daher für Veganer und Vegetarier nicht empfohlen.
Wichtige Punkte zu E572 – Magnesiumstearat:
Das ist ein Stabilisator.
Es kann tierischen Ursprungs sein.
In der Tschechischen Republik erlaubt.
Wir empfehlen.
Produktion E572
Für Lebensmittelanwendungen wird Magnesiumstearat typischerweise durch eines der folgenden zwei Verfahren hergestellt:
- Das direkte (Fusions-)Verfahren beinhaltet die direkte Reaktion von Fettsäuren mit einer Magnesiumquelle wie Magnesiumoxid, um Magnesiumsalze von Fettsäuren zu bilden.
- Beim indirekten Verfahren (Fällung) wird Natriumseife hergestellt, indem Fettsäuren mit Natriumhydroxid in Wasser umgesetzt und das Produkt durch Zugabe von Magnesiumsalzen zur Seife ausgefällt wird.
Die als Rohstoff verwendeten Fettsäuren stammen aus Speisefetten und -ölen und bestehen hauptsächlich aus Stearin- und Palmitinsäure.
Wofür wird Magnesiumstearat verwendet?
Magnesiumstearat wird üblicherweise vielen Lebensmitteln, Arzneimitteln und Kosmetika zugesetzt. Bei Medikamenten und Vitaminen dient es in erster Linie als Schmiermittel.
Es wird hauptsächlich in Medizinkapseln verwendet. Es verhindert, dass die einzelnen Zutaten in der Kapsel aneinander und an der Maschine haften, die die Kapsel herstellt. Es hilft, die Konsistenz und Qualitätskontrolle von Medikamentenkapseln zu verbessern. Eine weitere Funktion besteht darin, die Aufnahme und den Abbau von Medikamenten zu verlangsamen. Auf diese Weise nimmt der Körper das Medikament im richtigen Bereich unseres Darms auf.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E572 enthalten:
- Süßwaren
- würzen
- Kaugummis
- Backzutaten
Ist E572 gesund?
Magnesiumstearat gilt allgemein als unbedenklich für den Verzehr. Wenn Sie zu viel davon einnehmen, kann es abführend wirken.
Einige Personen können allergisch darauf reagieren, in diesem Fall ist es eine gute Idee, diesen Lebensmittelzusatzstoff zu vermeiden.
Wussten Sie, dass 120 ml Muttermilch mehr als 5.000 mg Stearinsäure enthalten?
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Magnesiumstearat ist für die Verwendung in der Europäischen Union und anderen Ländern, einschließlich China, Japan, Australien und Neuseeland, zugelassen und wurde in den Vereinigten Staaten allgemein als sicher anerkannt.