Aluminiumsilikat (oder auch Kaolin) ist ein feiner, meist weißer Ton, der durch Verwitterung von Aluminiummineralien (z. B. Feldspat) entsteht und in der Lebensmittelindustrie als Trennmittel eingesetzt wird, um die Klumpenbildung in Lebensmitteln zu verhindern wegen zu viel Wasser.
Es ist ein weiches, weißliches Pulver ohne grobe Partikel und ohne Geruch.
Lebensmittel mit diesem Lebensmittelzusatzstoff können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E559 – Aluminiumsilikat:
Es ist ein Trennmittel.
In der Tschechischen Republik erlaubt.
Wir empfehlen.
Produktion E559
Aluminiumsilikat entsteht durch die Verwitterung von Aluminiummineralen (z. B. Feldspat).
Wofür wird Aluminiumsilikat verwendet?
E559 wird in der Lebensmittelindustrie als Trennmittel und Geschmacksträger verwendet.
Seine Hauptanwendung liegt jedoch in kosmetischen und pharmazeutischen Präparaten (insbesondere in Antazida).
Es wird auch in Keramik oder als lichtstreuendes Material in weißen Glühbirnen verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, die manchmal E559 enthalten:
- Pulverkaffee
- Milchpulver
- Aromen
- Salz
- Puderzucker
- getrocknete Molke
- Käse
- würzen
- getrocknetes Gemüse
- weißer Reis
Ist E559 gesund?
Es sind keine negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit bekannt.
Calciumaluminosilikat enthält jedoch Aluminium, das zwar natürlich ist, aber für den menschlichen Körper hochgiftig ist und viele Krankheiten verursacht. Zum Beispiel wird es mit der Alzheimer- und Parkinson-Krankheit, dem Verlust von Knochenmasse in Verbindung gebracht und trägt zu anderen Krankheiten wie Magen-, Darm- und Nierenproblemen bei. Es verursacht auch Probleme mit der Plazenta während der Schwangerschaft.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
In der EU ist die Verwendung von Calciumaluminosilikat nur in ausgewählten Lebensmitteln erlaubt. Es ist in den USA allgemein als sicherer Lebensmittelzusatzstoff anerkannt.