Magnesiumsilikat wird als Trennmittel in Lebensmitteln verwendet und ist eine synthetische Verbindung.
Es unterscheidet sich von Talk (E553b), einer natürlich vorkommenden Form von hydratisiertem Magnesiumsilikat.
Wichtige Punkte zu E 553 – Magnesiumsilikat
– Es ist nicht natürlich , weil es durch chemische Synthese hergestellt wird
– Es ist für Kinder geeignet
– Es ist kein Allergen
-Es ist vegan und glutenfrei
Produktion von E553a
Es kann durch Ausfällen von löslichem Silikat mit einem Magnesiumsalz hergestellt werden.
Es entsteht ein feines, geruchloses weißes Pulver.
Wo wird Magnesiumsilikat (E 553a) verwendet?
Es wird in Speisesalzen und in Vanillepulver verwendet, aber sein verwandter Stoff Talk (E 553b) wird häufiger verwendet.
Im Allgemeinen finden wir es in getrockneten pulverförmigen Lebensmitteln, Schnitt- oder Reibkäse, Hart- und Halbhartkäse, Schmelzkäse, Tafelsüßen in Form von Pulver/Tabletten, Gewürzen usw.
Ist E553a gesund?
Es gilt im Allgemeinen als sicher, wenn es in Mengen von nicht mehr als 2 % in Speisesalz verwendet wird, aber manche Menschen können allergisch oder empfindlich darauf reagieren.
Es wurden keine Anzeichen von Genotoxizität oder Entwicklungstoxizität beobachtet und es wurden keine Nebenwirkungen beobachtet.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Der Einsatz als Trennmittel ist sowohl in der EU als auch in den USA zugelassen. In Australien ist es verboten.