Silikate gehören zusammen mit Quarz zu den am weitesten verbreiteten Mineralien.
Calciumsilikat, eine anorganische Komponente mit geringer Schüttdichte und hoher Wasseraufnahme, ist ebenfalls ein wichtiger Lebensmittelzusatzstoff.
Für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie wird es synthetisch durch Reaktionen zwischen kieselsäurehaltigen Materialien und Calciumverbindungen hergestellt.
Dank seiner Fähigkeit, Wasser aufzunehmen, besteht seine Hauptfunktion hauptsächlich darin, Produkte vor Nässe zu schützen.
Wichtige Punkte zu E552 – Calciumsilikat:
Es ist ein Trennmittel.
Es ist ein natürlicher Stoff , der jedoch für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie synthetisch hergestellt wird.
Es ist für Kinder geeignet .
Es gehört nicht zu den Allergenen .
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Wo wird Calciumsilikat eingesetzt?
Calciumsilikat in Lebensmittelqualität ist ein gängiges Trennmittel, das in Speisesalz und Backpulver verwendet wird.
Aus diesem Grund ist es in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, die Salz oder Backpulver enthalten, beispielsweise in Käse, Gewürzmischungen, Fertigmischungen zum Backen und dergleichen.
In Küchensalzen verhindert es die Aufnahme von Feuchtigkeit und das damit verbundene Verklumpen und Verklumpen.
- Krokodilleder Golfbaguette
Ist E552 gesund?
Calciumsilikat gilt als sichere Substanz und wurde daher sowohl von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als auch von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die Verwendung in der Lebensmittelindustrie zugelassen, einschließlich für die Verwendung in Babynahrung.
Es findet sich auch oft in Nahrungsergänzungsmitteln, wo es als Kalzium- und Siliziumquelle verwendet wird.
Außerdem wirkt es auf natürliche Weise Magensäureproblemen entgegen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Calciumsilikat in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA und anderen Ländern der Welt erlaubt.