Natriumsilikat ist die Chemikalie Na2SiO3. Es ist eine weiße, kristalline Substanz ohne erkennbaren Geruch. Es löst sich sehr leicht in Wasser, aber nicht in Alkohol. Es ist in neutraler oder alkalischer pH-Lösung stabil. In einer sauren Lösung reagieren Siliziumionen mit Wasserstoffionen zu Kieselsäure, die beim Erhitzen Kieselgel bildet, eine harte, glasartige Substanz.
Wichtige Punkte zu E550 – Natriumsilikat:
Es ist eine natürliche Substanz
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist nicht gestattet
Nicht geeignet für Kinder
Es ist ein Allergen
Produktion E550
Natriumsilikat entsteht auf natürliche Weise durch die Reaktion von Siliziumdioxid (oder Kieselsäure, E551, Quarz, Sand) mit Natriumcarbonat (E500) in geschmolzenem Zustand. Es ist eine starke Base, die sehr alkalische Lösungen bildet, die Haut und Schleimhäute ätzen (pH 13 in Lösung bei 1 %).
In nicht aggressiven Dosen kommen Kieselsäure und Silikate natürlicherweise in der Nahrung vor, die aus Pflanzen, insbesondere Getreide, gewonnen wird.
Wofür wird Natriumsilikat verwendet?
Natriumsilikat wird in der Lebensmittelindustrie, in der pharmazeutischen Industrie oder in der Kosmetik verwendet.
- In der Lebensmittelindustrie als Trennmittel. Es sollte das Schälen der Pfirsiche erleichtern.
- Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es zur Konservierung von Eiern verwendet. Wenn frische Eier in eine Natriumsilikatlösung getaucht werden, fangen Bakterien, die das Ei abbauen können, Feuchtigkeit ein und halten das Ei für maximal neun Monate.
- In der pharmazeutischen Industrie beispielsweise zur Herstellung von Desinfektionsmitteln
- In der Haarfärbekosmetik
- Es wird auch zur Herstellung von Seifen und Waschmitteln verwendet
- Es kann auch in der Bau-, Automobil- oder Textilindustrie eingesetzt werden
Ist Natriumsilikat gesund?
Als reine Substanz gilt Natriumsilikat als toxisch bei Verschlucken, Kontakt und Einatmen. Wahrscheinlich aufgrund der Alkalität des Moleküls, das bei Einnahme Magen- und Zwölffingerdarmblutungen sowie Erosion des Dünndarms verursacht. Verursacht Nierenschäden bei Tieren (chronische Einnahme). Chronische Toxizitätswirkungen wurden beim Menschen nicht getestet.
Als Lebensmittelzusatzstoff wird oft berichtet, dass Natriumsilikat keine bekannten Nebenwirkungen hat.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
In der Europäischen Union und vielen anderen Ländern ist die Verwendung des E550 nicht erlaubt, in den USA ist es erlaubt.