Magnesiumhydroxid (E528) ist ein Stabilisator, der zur Einstellung des pH-Werts in Lebensmitteln verwendet wird.
Der Stoff gilt allgemein als unbedenklich, da er nur in geringen Mengen in Lebensmitteln verwendet wird.
Es sieht aus wie ein weißes Pulver mit größerem Volumen und hat keinen Geruch. Und es ist nicht in Wasser oder Ethanol löslich.
Wichtige Punkte zu E528 – Magnesiumhydroxid:
Es ist eine natürliche harmlose Substanz.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Nicht geeignet für Kinder.
Es ist kein häufiges Allergen.
Produktion von E528
Die Substanz wird aus natürlichen Mineralien hergestellt, kann aber auch durch einen chemischen Prozess hergestellt werden.
Wofür wird Magnesiumhydroxid verwendet?
Magnesiumhydroxid wird am häufigsten als Säureregulator in der Lebensmittelproduktion verwendet.
Dank seiner Eigenschaften verwenden Hersteller es, um das Lab in Käse hervorzuheben oder die Farbe von Gemüse beim Einmachen zu stabilisieren.
In der Kosmetikindustrie finden wir ečka in Feuchtigkeitscremes für die Haut.
Da es eine reichhaltige Magnesiumquelle ist, kann es auch in Nahrungsergänzungsmitteln vorkommen.
Ist E528 gesund?
Magnesiumhydroxid ist nur bei direktem Kontakt gefährlich. Personen, die in der Lebensmittelindustrie arbeiten und mit diesem Stoff in Kontakt kommen, müssen daher vorsichtig sein.
Bei direktem Kontakt können Haut- oder Augenschäden auftreten. Die Substanz verursacht auch Verbrennungen und andere Gesundheitsschäden. Der alleinige Konsum der Substanz kann zu schweren Schäden an Speiseröhre und Mund führen.
Glücklicherweise gelangen die gefährlichen Eigenschaften dieses Stoffes nicht in die Lebensmittel, da sehr geringe Mengen verwendet werden. Dadurch ist der Verzehr von Lebensmitteln, die den Stoff E528 enthalten, völlig unbedenklich.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
In der gesamten Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) ist die Verwendung von E528 erlaubt, jedoch nur in der erforderlichen Menge. Es gibt aber auch Ausnahmen vom Gesetz, wie zum Beispiel bei Babynahrung, wenn diese nicht verwendet werden darf.
In den USA gilt der Stoff als sicher, in Australien ist er gesetzlich verboten.