Aluminiumsulfat (E520) ist ein natürliches Mineral, das hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie als Festigungsmittel verwendet wird. Es ist ein weißes Pulver, glänzende Platten, kristalline Bruchstücke oder eine farblose Lösung mit adstringierendem Geschmack. Es ist wasserlöslich, nimmt leicht Feuchtigkeit auf und verklumpt, wenn es längere Zeit der Luft ausgesetzt wird.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.
Wichtige Punkte zu E520 – Aluminiumsulfat:
In der Tschechischen Republik erlaubt.
Es ist ein Stärkungsmittel.
Wir empfehlen 3/5.
Produktion E520
Die wichtigsten Mineralien für die Herstellung von Aluminiumsulfat sind Bauxit und Kryolith. Es wird im Allgemeinen durch Reaktion dieser beiden Mineralien mit Schwefelsäure hergestellt.
Wofür wird Aluminiumsulfat verwendet?
Aluminiumsulfat wird in der Lebensmittelindustrie zum Ausfällen von Proteinen, beispielsweise im Brauprozess, verwendet. Es stärkt auch die Struktur des Gemüses während der Verarbeitung. Es wird auch als Flockungsmittel in Trinkwasser- und Abwasserbehandlungsanlagen, in der Papierherstellung und als Rohstoff für die Herstellung von Alaunen wie Ammoniakalaun, Kaliumalaun und Natriumalaun verwendet. Es kann auch verwendet werden, um den pH-Wert von Gartenerde zu senken, in der Bauindustrie wird es als Imprägniermittel und Beschleuniger für Beton verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E520 manchmal vorkommt:
- Bier
- eingelegtes Gemüse
- kandierte Frucht
Ist das E520 gesund?
Aluminium hemmt die Aufnahme von B-Vitaminen und kann in hohen Konzentrationen auch die Leberfunktion beeinträchtigen. Bei der Verwendung von Aluminiumsulfat in Lebensmitteln sind die Konzentrationen jedoch zu gering.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E520 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU und den USA erlaubt. Allerdings nicht in Australien und Neuseeland.