Warum wird Ammoniumsulfat in Mehl (E517) verwendet und schadet es irgendwie unserer Gesundheit?

Ammoniumsulfat (E517) ist ein weißes, geruchloses, anorganisches Salz, das in der Lebensmittelindustrie als Stabilisator, Puffer und Backtriebmittel dient. Es verbessert die Qualität des Mehls und hilft der Hefe beim Aufgehen. Kontrolliert den pH-Wert von Mehl und Backwaren.

Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit Glutenallergien und Veganern bedenkenlos verzehrt werden.

Wichtige Punkte zu E517 – Ammoniumsulfat:
In der Tschechischen Republik erlaubt.
Es ist ein Treibmittel.
Wir empfehlen.

Produktion von E517

Ammoniumsulfat ist ein natürliches Mineral, das aus Ammoniumsalzen und Schwefelsäure hergestellt wird.

Wofür wird Ammoniumsulfat verwendet?

E517 wird neben der Lebensmittelindustrie auch als Bodendünger verwendet. Im Boden wird das Ammoniumion freigesetzt und bildet eine kleine Menge Säure, die den pH-Wert im Boden senkt und gleichzeitig den notwendigen Stickstoff für das Pflanzenwachstum beisteuert. Es wird auch als landwirtschaftlicher Spritzhilfsstoff für wasserlösliche Insektizide, Herbizide und Fungizide verwendet.

Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E517 manchmal vorkommt:

  • Bäckereiprodukte
  • Süßwaren

Ist E517 gesund?

Es sind keine Nebenwirkungen von Ammoniumsulfat bekannt.

Verwendung von EU vs. USA vs. Welt

Die Verwendung von E517 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU, den USA, Australien und Neuseeland erlaubt.

X