Magnesiumchlorid (E511), Bittersalz, wo finden wir es?

Magnesiumchlorid ist die chemische Verbindung MgCl2, die natürlicherweise in Kochsalz und Meerwasser vorkommt. Es ist ein Magnesiumsalz mit bitterem Geschmack. Es ist äußerst wichtig für das normale Funktionieren des menschlichen Körpers. Es löst sich leicht in Wasser auf.

Wichtige Punkte zu E511 – Magnesiumchlorid:
Es ist eine natürliche Substanz
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet
Es ist für Kinder geeignet
Es ist kein Allergen

Produktion E511

Magnesiumchlorid ist ein natürlicher Stoff. Es wird entweder durch Gewinnung von Meerwasser und Salzseen (auch Nigari genannt) oder durch Synthese hergestellt. Magnesium findet sich in seiner natürlichen Form vor allem in Meeresfrüchten, Mandeln, Hülsenfrüchten oder in Schokolade.

Wofür wird Magnesiumchlorid verwendet?

Magnesiumchlorid wird in der Lebensmittelindustrie als Stabilisator verwendet. Es wird auch in der pharmazeutischen Industrie und in der Kosmetik verwendet.

  • In der Lebensmittelindustrie zum Beispiel bei der Herstellung von Tofu aus Sojamilch
  • In der pharmazeutischen Industrie wird es äußerlich angewendet, zum Beispiel zur Wundheilung oder zur Linderung von Krämpfen. Innerlich wird es zum Beispiel zur Verbesserung der Immunität (stimuliert die Produktion weißer Blutkörperchen), zur Schlafregulation und zur Verbesserung der Verdauung verwendet
  • Es ist auch ein Hilfsmittel bei der Behandlung von Krebs
  • In der Kosmetik hilft es bei der Hautpflege

Ist Magnesiumchlorid gesund?

Magnesiumchlorid gilt als gesundheitsfördernd.

Es wird normalerweise gut vertragen. Es können Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen oder Durchfall auftreten.

Es sollte nicht von schwangeren Frauen und Personen, die Diuretika einnehmen, angewendet werden.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

In der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern ist die Verwendung von E511 erlaubt.

X