Ammoniumcarbonat ist eine Substanz, die in der Vergangenheit häufig zur Wiederbelebung von Ohnmachtsanfällen eingesetzt wurde.
Außerdem wurde und wird es als Treibmittel für Teig verwendet.
Manchmal stoßen wir auf eine genauere Unterteilung in E503(i) Ammoniumcarbonat und E503(ii) Ammoniumbicarbonat.
Es wird synthetisch durch Erhitzen einer Mischung aus Chlorid oder Ammoniumsulfat und Kreide hergestellt.
Es hat die Form eines weißen Pulvers.
Die Summenformel von E503 ist (NH 4 ) 2 CO 3 .
Wichtige Punkte zu E503 – Ammoniumcarbonat :
Es ist ein Säureregulator und Backtriebmittel .
Es ist keine natürliche Substanz.
Es ist für Kinder geeignet .
Es gehört nicht zu den Allergenen .
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Wo wird Ammoniumcarbonat verwendet?
In der Lebensmittelindustrie wird es als Ersatz für Backpulver oder Backpulver bei der Herstellung verschiedener Arten von süßen und salzigen Back- und Süßwaren verwendet. In einigen Fällen wird es zusammen mit ihnen verwendet. Deshalb wird sie manchmal auch als Konditorhefe bezeichnet.
- Emco Haferkekse mit Äpfeln und Zimt, Denk gesund, Haferkekse
- Billa Butterkekse mit Zartbitterschokolade
- Ahold Lebkuchen in Milchschokolade
- Lidl Savoiardi Kekse
- Soltino Salzstangen, Sesamstangen
- Opavia Minions, Bebe Gut gemacht
Darüber hinaus wird Ammoniumcarbonat in der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung von Hustensaft und Ammoniak verwendet.
Nicht zuletzt ist es in einigen kosmetischen Produkten wie Make-up zu finden, wo es als Farbsättigungsstabilisator wirkt.
Ist E503 gesund?
Ammoniumcarbonat gilt allgemein als unbedenklich, es ist sogar ein normaler Bestandteil unseres Stoffwechsels. Es gibt keine negativen Nebenwirkungen, die mit seinem Konsum verbunden sind.
Die Verwendung in der Lebensmittelindustrie wurde von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) genehmigt.
Wenn es in übermäßigen Mengen konsumiert wird, kann es zu einem Ungleichgewicht zwischen sauren und basischen Komponenten im Körper kommen. Bei empfindlichen Personen kann es bei Hautkontakt zu Reizungen kommen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Ammoniumcarbonat in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA und anderen Ländern der Welt erlaubt.