Kakao, Pudding, aber auch Nudeln. Da finden wir überall Kaliumcarbonate (E501)! Wissen Sie, warum?

Kaliumcarbonat wird hauptsächlich in Glas und Keramik verwendet, die Lebensmittelindustrie verwendet es in sehr begrenztem Umfang als Säureregulator.

Wichtige Punkte zu E 501 – Kaliumcarbonate

Es ist nicht natürlich , weil es durch chemische Synthese hergestellt wird
Es ist für Kinder geeignet und wird in Kinderbreien verwendet
Es ist kein Allergen
Es ist vegan und glutenfrei

Produktion von E501

Kaliumcarbonat wurde hauptsächlich aus abgebauten Kalisalzen gewonnen.

Der alte Weg bestand darin, Holzasche zu sammeln oder herzustellen.

Derzeit wird es hauptsächlich synthetisch durch drei Produktionsverfahren hergestellt.

Es bildet sich entweder wasserfreies oder flüssiges Carbonat, das weiß oder durchscheinend ist.

Wo wird Kaliumcarbonat (E 501) verwendet?

Es ist ein wasserlösliches Salz, das eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Glas, Seifen, Keramik, Düngemitteln, Agrochemikalien, Arzneimitteln, Lebensmitteln, Futtermitteln usw. spielt.

Seine Lebensmittelqualität wird hauptsächlich als Säureregulator verwendet.

Kakao : um den Säuregehalt der natürlichen Kakaobohnen zu reduzieren und das Kakaopulver dunkler zu machen.

Wein : um den Säuregehalt bei der Weinherstellung zu reduzieren.

Gebäck : Es wurde allgemein als Treibmittel zum Sauerteig von Brot verwendet.

Ramen-Nudeln : werden verwendet, um Textur und Farbe zu verbessern.

Spezifische Lebensmittel

  • Orion – Kakao zum Kochen
  • Großer Junge – Goldie
  • Hami – Milchbrei mit 7 Cerealien

Ist E501 gesund?

Zusammen mit Kaliumbicarbonat sind beides natürlich vorkommende anorganische Verbindungen, die fast keine Nebenwirkungen haben und aus Sicherheitsgründen als Lebensmittelzusatzstoffe zugelassen sind.

Das akzeptable tägliche Einkommen ist unbegrenzt.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Seine Verwendung als Säureregulator ist sowohl in der EU als auch in den USA oder Australien zugelassen.

X