Natriumbicarbonat mit der Bezeichnung E500(ii) gehört zur Familie der Natriumcarbonate. Es wird daher ähnlich wie andere Substanzen in diesem Bereich verwendet.
Der Einsatz ist jedoch sehr breit und geht über die Lebensmittelindustrie hinaus. Auch im Gesundheitswesen begegnen Sie Natriumbikarbonat. Es wird in Heilmitteln gegen Sodbrennen verwendet, weil es den Säuregehalt reduzieren und den pH-Wert seiner Umgebung regulieren kann.
In der Lebensmittelindustrie wird es auch als Säureregulator bei der Herstellung von Lebensmitteln aller Art eingesetzt.
Wichtigste Punkte zu E500(ii) – Natriumbicarbonat:
Es ist keine natürliche Substanz.
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet.
Es ist für Kinder geeignet.
Es ist kein häufiges Allergen.
Produktion von E500(ii)
Natriumbicarbonat wird durch eine chemische Reaktion aus Natriumchlorid und Ammoniak gewonnen. Dieses Verfahren wird als Solvay-Verfahren bezeichnet.
Wofür wird Natriumbicarbonat verwendet?
Natriumbicarbonat ist ein Grundbestandteil von Backpulver und Backpulver.
Darüber hinaus wird es auch in anderen Produkten verwendet. Dazu gehören Karamell-Frosting, Instant-Pfannkuchen, Ritz-Kekse, KitKat, Häagen-Dass-Eis, Tortillas, Torten, Kuchen, Kekse aller Art oder Schokoriegel für Kinder.
Ist E500(ii) gesund?
Im Allgemeinen gilt der Stoff als lebensmittelecht. Es kann in großen Mengen ein Gesundheitsrisiko darstellen, aber es kommt niemals in solchen Mengen in Lebensmitteln vor.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
In der gesamten Europäischen Union (einschließlich der Tschechischen Republik) wird Natriumbicarbonat ausnahmslos allen Lebensmitteln zugesetzt. Das Gesetz regelt nicht einmal die Verwendung in Babynahrung, es handelt sich also um eine wirklich sichere Substanz.
In den USA ist die Verwendung des Stoffes erlaubt.
In Australien und Neuseeland ist die Verwendung von E500(ii) in der Lebensmittelindustrie verboten.