Calciumstearoyllactylat (E482) ist ungiftig, biologisch abbaubar und wird in der Regel aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Da Calciumstearoyllactylat ein sicherer und hochwirksamer Lebensmittelzusatzstoff ist, wird es in einer Vielzahl von Produkten verwendet, von Backwaren und Desserts bis hin zu Verpackungen. Es ist ein weißes oder leicht gelbliches Pulver oder ein spröder Feststoff mit einem charakteristischen Geruch.
Lebensmittel mit diesem Etikett können von Menschen mit einer Glutenallergie bedenkenlos verzehrt werden. Da der Ursprung von Stearinsäure sowohl pflanzliches als auch tierisches Fett sein kann, empfehlen wir die Verwendung von Calciumstearoyllactylat nicht für Veganer.
Wichtige Punkte zu E482 – Calciumstearoyllactylat:
Es kann tierischen Ursprungs sein.
Das ist ein Stabilisator.
Wir empfehlen.
Herstellung von E482
Calciumstearoyllactylat wird derzeit durch Veresterung von Stearin- und Milchsäure mit teilweiser Neutralisation unter Verwendung von Kalkhydrat in Lebensmittelqualität – Calciumhydroxid – hergestellt.
Wofür wird Calciumstearoyllactylat verwendet?
E482 wird in der Lebensmittelindustrie als Emulgator und Stabilisator verwendet. Es wird auch in der Pharmazie, in Gesundheitsprodukten und in der Landwirtschaft verwendet.
Beispiele für Lebensmittel und Getränke, in denen E482 manchmal vorkommt:
- Bäckereiprodukte
- Getreide
- Pasta
- Nachspeisen
- Beläge
- Füllungen
- Pudding
- Süßigkeiten
- Getränkemischungen in Pulverform
- Creme
- Sahneliköre
- Saucen
- Knödel
- Säfte
- Kaugummis
- Diät-Lebensmittel
Ist E482 gesund?
Es sind keine Nebenwirkungen von Calciumstearoyllactylat bekannt. Calcium, Milchsäure und Stearinsäure sind normale Produkte des menschlichen Stoffwechsels.
Verwendung von EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von E482 als Lebensmittelzusatzstoff ist in der EU, den USA, Australien und Neuseeland erlaubt.