Ester von Mono- und Diglyceriden der Fettsäuren a, b, c, d, e, f (E472) abgekürzt DATEM. Wo sind sie?

Fettsäuremono- und -diglyceridester, kurz DATEM, ist der am häufigsten verwendete Emulgator in Backwaren, um die Eigenschaften des Glutens im Teig während des Backvorgangs zu verbessern.

Wichtige Punkte zu E 472 – Ester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren

DATEM ist nicht natürlich , da es durch chemische Synthese hergestellt wird
Es ist für Kinder und Schwangere geeignet
Es ist kein Allergen
Es ist vegan und glutenfrei

Produktion von E472

DATEM ist ein synthetischer Emulgator, der durch Veresterung von Essigsäure, Weinsäure, Glycerin und Fettsäuren hergestellt wird. Es erzeugt cremefarbene bis blassgelbe Wachse mit leicht säuerlichem Geruch.

Wo werden Ester (E 472) verwendet?

Es wird hauptsächlich als Teigweichmacher für Backwaren verwendet, insbesondere für Sauerteig, Weißbrot oder Kräcker.

Wir finden es auch in anderen Produkten wie Kuchen, Käse, Suppen, Saucen, pflanzlichen Proteingetränken usw.

Spezifische Lebensmittel

  •   Penam – Musketierbrot
  • Böhmen – Salzstangen
  • Einfach frisch – Erbsensuppe

Ist E472 gesund?

DATEM ist allgemein als sicher anerkannt und kann ohne weitere Einschränkungen in Lebensmitteln verwendet werden.

Es wurden mehrere Gesundheitsprobleme gemeldet, darunter allergische Reaktionen, Toxizität und so weiter.

Eine 2002 veröffentlichte Studie berichtete, dass DATEM bei Ratten zu Nebennierenüberwucherung und Herzmuskelfibrose führen kann.

Wenn jedoch die akzeptable Tagesdosis von 0-50 mg/kg Körpergewicht nicht überschritten wird, besteht kein Grund zur Sorge.

Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt

Seine Sicherheit als Lebensmittelzusatzstoff wurde von der FDA, EFSA und JECFA genehmigt und wird häufig in der EU, den USA und Australien verwendet.

X