Carboxymethylcellulose oder Cellulosegummi oder CMC ist eine multifunktionale Komponente, die durch chemische Modifikation von natürlicher Cellulose erhalten wird.
Es liegt meist in Form eines weißen oder leicht gelblichen Pulvers ohne Geruch oder Geschmack vor.
In der Lebensmittelindustrie wird es als Verdickungsmittel, Emulgator und Stabilisator verwendet.
Wichtige Punkte zu E466 – Carboxymethylcellulose :
Es ist ein Stabilisator, Emulgator und Verdickungsmittel .
Es ist keine natürliche Substanz.
Es ist für Kinder geeignet .
Es gehört nicht zu den Allergenen .
Die Nutzung in der Tschechischen Republik ist gestattet
Wo wird Carboxymethylcellulose verwendet?
Cellulosegummi wird häufig in Lebensmitteln und Getränken verwendet, hauptsächlich um sie dick und cremig zu machen.
Es kann auch einige andere Verdickungsmittel wie Guarkernmehl, Gelatine, Agar, Natriumalginat und Pektin in einigen Lebensmitteln ersetzen.
Hauptverwendungen und Funktionen von Carboxymethylcellulose:
- Getränke: Stabilisierung und Verbesserung des Geschmacks
- Backwaren: Volumen und Textur verbessern, Feuchtigkeit speichern und Haltbarkeit verlängern
- Desserts: Flüssigkeitsretention, verbessertes Mundgefühl
- Milchprodukte: Regulierung des Eiskristallwachstums, Verbesserung der Textur
- Fleisch: Wasserbindung
Darüber hinaus findet es sich auch in Suppen, Saucen, tiefgefrorenen Halbfertigprodukten, kalorienarmen Lebensmitteln oder Salatdressings wieder.
- Walross-Erdbeermark, Schwarze Johannisbeere mit Hüttenkäse
- Milko Žervé aus Podiebrad
- Hamé Ungarisches Gulasch
- Albert Kokosmilch
- Billa Erdbeereis
- Krahulík Vysočina
Neben der Lebensmittelindustrie findet man Carboxymethylcellulose auch in Kosmetika und Körperpflegeprodukten wie Zahnpasta.
Ist E466 gesund?
Die Verwendung von Carboxymethylcellulose gilt allgemein als sicher und wurde sowohl von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) als auch von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) zugelassen.
Der Konsum großer Mengen kann bei empfindlichen Personen zu Darmproblemen führen.
Verwendung in der EU vs. USA vs. Welt
Die Verwendung von Carboxymethylcellulose in der Lebensmittelindustrie ist in der EU, den USA, Australien und anderen Ländern der Welt erlaubt.